Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

Pressemitteilungen

Fotos

Namensnennungen unverzichtbar

11.12.23

Die drei Tageszeitungen Serbske Nowiny, Mainpost und Landshuter Zeitung gehen in vorbildlicher Weise mit dem Recht von Fotografinnen und Fotografen auf Nennung ihres Namens um, fand der Deutsche Journalisten-Verband heraus.

Upday

Journalistische Jobs erhalten

08.12.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Medienkonzern Axel Springer auf, den rund 70 Beschäftigten des Nachrichtenportals Upday alternative Arbeitsplätze bei anderen Konzernmedien anzubieten.

Künstliche Intelligenz

Transparenz unverzichtbar

05.12.23

Der Deutsche Journalisten-Verband warnt anlässlich der entscheidenden Sitzung am morgigen Mittwoch im Rahmen der Trilog-Verhandlungen zur KI-Verordnung auf europäischer Ebene davor, auf die notwendige Transparenzpflicht zu...

ARD-Reform

Gefahr für Jobs und Qualität

01.12.23

Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die Reformvorhaben der Intendantinnen und Intendanten der ARD als „gefährliche Gleichmacherei im Hörfunkprogramm“.

Israel-Unterstützung

Keine Belehrungen aus der Politik

29.11.23

Der Deutsche Journalisten-Verband verbittet sich Belehrungen aus der Politik zum Umgang der Journalistinnen und Journalisten mit den Themen Judentum und Israel.

Journalismus

Gericht stärkt Presseausweis

27.11.23

Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, mit dem der bundeseinheitliche Presseausweis gegenüber dem Ausweis eines kommerziellen Anbieters aufgewertet wird (Az. BVerwG 10 C 2.23).

KI-Selbstverpflichtung

Gesetzlicher Rahmen nötig

23.11.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, die Vorschläge des Europäischen Parlaments zur Regulierung der Künstlichen Intelligenz nicht länger zu blockieren.

Rundfunkbeitrag

Keine Festlegung der Länder

22.11.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Landesregierungen auf, sich nicht ohne Kenntnis der Fakten in der Frage einer möglichen Erhöhung des Rundfunkbeitrags festzulegen.

Rundfunkbeitrag

KEF trotzt politischem Druck

17.11.23

Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in der heutigen Empfehlung der KEF zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 58 Cent den Beleg dafür, dass sich die unabhängige Kommission nicht politischem Druck beugt.

AfD-Parteitag

Monitor ferngehalten

15.11.23

Der Deutsche Journalisten-Verband protestiert gegen die Weigerung der AfD Thüringen, ein Team des WDR-Politmagazins Monitor zu ihrem Parteitag vom 17. bis 19. November zuzulassen.

News 1 bis 10 von 829

Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.

Newsletter

Cookie Einstellungen