Werden Sie DJV-Mitglied!

Mit rund 36.000 Mitgliedern Deutschlands größte Journalistenorganisation. Als Gewerkschaft und Berufsverband kümmern wir uns ausschließlich um Journalistinnen und Journalisten – um Sie also! Wir sind Ihre berufliche Community und halten umfangreiche Service-Angebote für Journalisten bereit.
Fünf Gründe für Redakteure
Redakteurinnen und Redakteure…
- …erhalten Tipps, Infos und Beratung zu allen Fragen des Berufsalltags.
- …können sich zusammen mit dem DJV besser in ihrem Medienunternehmen durchsetzen.
- …kommen in den Genuss der Tarifverträge, die der DJV für sie abschließt.
- …können sich in einem beruflichen Netzwerk und bei DJV-Veranstaltungen mit Kolleginnen und Kollegen austauschen – online und persönlich.
- …können sich mit den DJV-Bildungsangeboten weiter qualifizieren.
Was wir sonst noch für Sie tun:
Umfassende Beratung
Der DJV berät und informiert Sie umfassend. Bei uns erfahren Sie,
- worauf Sie beim Abschluss eines Arbeits- oder Honorarvertrags achten sollten,
- welche Rechte als Journalistin oder Journalist Sie haben,was das Steuerrecht für Journalistinnen und Journalisten vorsieht,
- welche Möglichkeiten Ihnen das Urheberrecht bietet,
- wie sich der Journalismus weiter entwickelt.
Rechtsschutz
Wir lassen Sie nicht im Regen stehen. In beruflichen Konfliktfällen bietet Ihnen der DJV Rechtsschutz. Das gilt für arbeitsrechtliche Angelegenheiten ebenso wie für Probleme mit der Honorarzahlung oder mit dem Urheberrecht. In Ihrem DJV-Landesverband finden Sie die Rechtsexperten, die Ihnen weiterhelfen.
Presseausweis
Gegen Nachweis Ihrer hauptberuflichen journalistischen Tätigkeit erhalten Sie unseren Presseausweis als DJV-Mitglied kostenlos. Er ist von Behörden und der Polizei anerkannt und hilft Ihnen bei der Akkreditierung und Recherchen vor Ort weiter – ein wichtiges Recherchewerkzeug, das nicht zu verwechseln ist mit den zahlreichen Fantasieausweisen für Pseudo-Journalisten. Und gegen Gebühr erhalten DJV-Mitglieder auch das Autoschild und den Internationalen Presseausweis.
Informationen
Als Medienprofi wissen Sie, wie wichtig schnelle und umfassende Information ist. Wir bieten Ihnen regelmäßig Informationsmaterial zu aktuellen medienpolitischen Themen, zur Verbandspolitik und zu Tariffragen, zu wichtigen Gerichtsurteilen und Gesetzesvorhaben, von denen Journalisten betroffen sind. Unsere Medien sind:
- die Homepage www.djv.de
- die wöchentlichen DJV-news,
- die monatliche DJV-Mitgliederzeitschrift „journalist“,
- die Mitgliederzeitschriften und -newsletter der DJV-Landesverbände,
- regelmäßige Infos für freie Journalisten und für Betriebsräte.
Darüber hinaus haben wir für Sie zahlreiche Ratgeber in der Reihe „DJV-Wissen“ zusammengestellt, z. B. zum Einstieg in den Journalistenberuf, zur Tätigkeit als Freier oder zur Arbeit als Betriebsrat. Und als „DJV-Info“ bieten unsere Flyer kurz, knapp und kompakt Informationen zu journalistischen Einzelthemen wie etwa zur Ausbildung, zum Rechtsschutz oder zum fairen Umgang zwischen freien und angestellten Journalisten.
„journalist“
Das Medienfachmagazin „journalist“ ist die Zeitschrift für unsere Mitglieder. Die Redaktion berichtet monatlich über die neuesten Trends im Journalismus, über die Medienpolitik, über veränderte Arbeitsbedingungen in den Redaktionen. Der „journalist“ bietet Informationen für alle, die hauptberuflich im Journalismus arbeiten und wissen wollen, was läuft – übrigens auch online unter www.journalist.de.
Veranstaltungen
Von Journalisten-Stammtischen bis zu Kongressen reicht unsere Veranstaltungspalette für Sie. Tagungen, Webinare und Seminare zur journalistischen Fortbildung runden das Spektrum ab. Denn wir alle wissen, wie wichtig Erfahrungsaustausch und Networking sind.
Sonderkonditionen
Über die DJV-Verlags- und Service GmbH (V&S) erhalten DJV-Mitglieder Zugang zu vielfältigen Dienstleistungen. Kostengünstige Angebote unterbreitet Ihnen die Servicegesellschaft des DJV beispielsweise für journalistische Fachliteratur, für Versicherungen oder Mietwagen. Die Leistungspalette ist exklusiv auf Journalisten und ihre Bedürfnisse zugeschnitten und in dieser Form nicht auf dem freien Markt erhältlich.
Mitbestimmung
Der DJV lädt dazu ein, sich bei uns zu engagieren. Denn seit unserer Gründung 1949 sind wir die Organisation der aktiven Journalistinnen und Journalisten. Ihr ehrenamtliches Engagement prägt den DJV. Wenn auch Sie mitmachen wollen, wenn auch Sie darüber mitentscheiden wollen, wohin die Reise im Journalismus geht, sind Sie herzlich eingeladen.