DJV Blog

Aufatmen
Der Medienfachdienst Meedia.de kann weiter machen. Im vierten Quartal wechselt er unter das Dach des Verlegers Timo Busch. Eine gute Nachricht für den Medienjournalismus.
Deckel drauf
Die Bezüge der Führungskräfte im öffentlich-rechtlichen Rundfunk könnten schon bald sinken. Im Saarland soll per Gesetz eine Obergrenze eingezogen werden, beim RBB deckelt der Verwaltungsrat das Intendantengehalt.
Rechtskonservative schlagen zu
Die polnische Parlamentswahl im Herbst wirft ihre Schatten voraus: Die rechtskonservative Regierung drangsaliert regierungskritische Medien.
Schleusen geöffnet
Twitters Chefin für Nutzersicherheit hat nur wenige Monate nach Antritt des Jobs das Handtuch geworfen. Elon Musks Politik der äußersten Meinungsfreiheit lässt den Kurznachrichtendienst zum Troll-Eldorado verkommen.
Es braucht noch Journalisten
KI- aber wie? Diese Frage stellten sich die Teilnehmenden der DJV-Diskussionsrunde zum Thema Künstliche Intelligenz am 1. Juni. Digitalexperte Dennis Horn hatte ein paar Antworten.
Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.