DJV Blog

Noch viel zu tun
Geflüchtete aus der Ukraine informieren sich in Deutschland vorwiegend über Social Media. Das fand eine Forsa-Umfrage heraus. Unter den journalistischen Medien liegt die Deutsche Welle vorn.
Streik - wenn sonst nichts geht
50 Journalistinnen und Journalisten beteiligten sich am 1. Dezember an einem Warnstreik bei der Frankfurter Rundschau. Sie kämpfen für höhere Einkommen und einen Tarifvertrag.
Läuft Musk Amok?
Zum Teufel sollten sie sich scheren, riet X-Chef Elon Musk seinen abtrünnigen Werbekunden. Hat der Mann jetzt restlos den Verstand verloren?
Das war nicht gut
Der Musiker Gil Ofarim hat eingeräumt, dass es keine antisemitische Attacke in einem Leipziger Hotel gegen ihn gegeben hat. Der Medienhype vor zwei Jahren sollte uns zu denken geben.
Herzlichen Glückwunsch, liebe NdM!
Die Neuen deutschen Medienmacher*innen werden 15 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Zum Jubiläum gibt es eine Neuausrichtung.
Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.