DJV Blog

Journalismus braucht mehr Menschen mit Migrationshintergrund
In Hannover waren gestern rund 80 Ausbilderinnen und Ausbilder für Volos bei #NetzwerkVolo versammelt. Auf ein Thema kamen dabei unabhängig voneinander alle drei Praktiker zu sprechen, die Vorträge über das Volontariat in ihren...
Frau Ministerin, wir hätten da was anzumerken
Dorothee Bär, bisher Staatssekretärin im Verkehrsministerium, wird der neuen Regierung als Staatsministerin für Digitalisierung angehören. Aber was versteht sie darunter?
Geheimniskrämer
Statt offensiv über den Regierungshack zu informieren, sucht das Bundesinnenministerium nach dem Whistleblower, der die Cyber-Attacke auf das Netz der Bundesregierung öffentlich gemacht hat.
Post aus Deutschland
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat einen besorgten Brief aus Deutschland bekommen. Absender sind die Träger des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises. Ihr Thema: die Angriffe des Vizekanzlers von der FPÖ auf Kollegen des ORF.
Informantenschutz in Gefahr
Nach Berichten über einen Cyberangriff auf die Bundesregierung stellt sich die Frage, wie sicher die Daten von Journalisten auf den Servern staatlicher Behörden sind.
Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.