DJV Blog

Die tun was
Immer mehr Medien üben sich in praktischer Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine. Neben humanitärer Unterstützung geht es darum, den Flüchtlingen eine Perspektive in Deutschland zu bieten.
Die Posse um RT DE
Der russische Propagandakanal RT DE kassiert ein Zwangsgeld nach dem anderen und sendet munter weiter. Was ist mit der Medienregulierung los?
Agenten, so weit das Auge reicht
Als "ausländischer Agent" wurde die Deutsche Welle jetzt in Russland endgültig verboten. Und die letzte Putin-kritische Zeitung stellte ihr Erscheinen ein. Trotzdem ist die staatliche Informationsblockade nicht lückenlos.
Paranoia wird Gesetz
Das drei Wochen alte russische Mediengesetz war offenbar noch nicht scharf genug. Jetzt hat Diktator Putin ein weiteres Gesetz unterschrieben. Wer russische Institutionen kritisiert, wandert ins Straflager. Trotzdem ist die...
Alles nicht so schlimm
Beleidigungen und Drohungen im Gerichtssaal sind einer Richterin offenbar egal. Im NSU 2.0-Prozess musste die Juristin erst von der Staatsanwaltschaft aufgefordert werden, wüste Verwünschungen des Angeklagten zu protokollieren.
Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.