Freienblog

Akt der Barbarei
Als „Akt der Barbarei“ kritisiert der Deutsche Journalisten-Verband das Urteil eines türkischen Gerichts gegen den früheren Chefredakteur der Tageszeitung Cumhuriyet Can Dündar.
Diktatur per Kindesentziehung
Repressive Regime haben wenig originelle Methoden, um ihren Fortbestand ohne freie Wahlen zu sichern. Es gibt die mehr oder weniger unverblümten Totschlagsdiktaturen wie in Iran oder Saudi-Arabien, die mit Galgen und Strick oder...
Coronare - oder die Realität übertrifft noch die Satire
Wer eben noch dachte, da sei auf djv.de von unserem Humor-Referat schon wieder so eine durchgeknallte Satire über "Coronare" veröffentlicht worden, wird durch den Anruf von Kollegen eines Besseren belehrt.Der Kollege...
Die Medien zahlen nur noch Coronare - statt Honorare!
Als ich kürzlich wieder einmal am frühen Morgen den Kurfürstendamm entlangbummelte, um mich wie stets gegen 11 Uhr im Reinhard´s mit einigen Blättern zur Medienanalyse zu setzen, machte es plötzlich einen Riesenknall hinter mir....
Der kreative Mittelstand fällt aus den Corona-Hilfsprogrammen
Milliarden für die Wirtschaft, darunter auch viel Geld für Selbständige: solche Meldungen hören sich gut an. Die PR-Verantwortlichen der Bundesregierung haben volle Leistung gezeigt. Nicht mehr über zu wenig Geld vom Staat wird...
Noch mehr News für Freie
Corona-Pandemie und Betreuung: Erweiterter Anspruch auf Kinderkrankengeld
Bereits seit März 2020 gibt es einen Anspruch von Eltern auf Zahlungen aus dem Infektionsschutzgesetz, wenn die Schule oder Kindertageseinrichtung wegen Corona geschlossen wird. Voraussetzung ist dabei unter anderem, dass das...
EU-Beihilferecht sorgt für Probleme
Freie müssen mit der Beantragung von neuen Hilfen weiterhin warten. Irreführende Aussagen der Bundesregierung und unklare Antragssysteme sorgen derweil für Chaos bei Selbstständigen: Weder die Neustarthilfe noch die hierzu...
Verbandsklagerecht muss kommen
Bei der Umsetzung der EU-Richtlinie für das Urheberrecht in der digitalen Gesellschaft sollte der deutsche Gesetzgeber nicht auf das Instrument des Verbandsklagerechts verzichten.
Antrags-Chaos: Besser noch warten bei Neustarthilfe und Betriebskostenhilfe
EU-Beihilferecht sorgt für Probleme Freie müssen mit der Beantragung von neuen Hilfen weiterhin warten. Irreführende Aussagen der Bundesregierung und unklare Antragssysteme sorgen derweil für Chaos bei Selbstständigen:...
Antragsformular für Neustarthilfe lässt auf sich warten
Das Antragsformular für den Direktantrag für die Neustarthilfe ist doch noch nicht online. Wer zur Zeit mit Elster-Zertifikat in den gesicherten Bereich für die Antragstellung auf Wirtschaftshilfen kommt, entdeckt dort nur den...
Was bei der Umsatzsteuer ab 1. Januar 2021 zu beachten ist
Die Umsatzsteuer beträgt für ab dem 1. Januar 2021 ausgeführte Leistungen grundsätzlich wieder 19 Prozent bzw. 7 Prozent im Bereich der Einräumung von Urheberrechten. Wer ab dem 1. Januar 2021 allerdings noch...
Freienvertretung: Freie können am 14. Januar Wahlausschuss wählen
Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschlandradios können jetzt eine Freienvertretung wählen, mit der die arbeitnehmerähnlich frei Beschäftigten Repräsentanten im Haus bestimmen können. Diese können in Konfliktfällen...
Corona-Bonus für Journalisten
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Medienunternehmen dazu auf, ihren Beschäftigten zum Jahresende einen Bonus auszuzahlen – als Anerkennung für die geleistete journalistische Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie.
Meldungen, Infos und Seminarangebote für freie Journalisten
Noch mehr Infos für freie Journalisten finden Sie auf unserer zentralen Freien-Seite im DJV unter www.djv.de/freie