Freienblog

Hartz IV für Selbständige befristen?
Der Chef der Arbeitsagentur will den Selbständigen den letzten Strohhalm nehmen. Zu Recht?
Vorsätze
Aus den Redaktionen.
Bitte arbeiten Sie doch kostenlos!
Keine Weihnachtsgeschichte.
Bloggen als Erinnerungsmittel gegen (digitale) Demenz?
Wenn alle online schreiben, wozu dann noch als freier Journalist bloggen?
Hilfe, bin ich jetzt ein Pirat oder das erste Mal mit Berthold Beitz
Ich gestehe, ich habe es getan. Mein erstes Mal, und das mit Berthold Beitz. 99 Jahre ist er alt, aber mir war keinen Moment langweilig oder so. Viele Bekannte hatten mich davor gewarnt, es wäre nicht gesund, und ohnehin, die...
Noch mehr News für Freie
Antrags-Chaos: Besser noch warten bei Neustarthilfe und Betriebskostenhilfe
EU-Beihilferecht sorgt für Probleme Freie müssen mit der Beantragung von neuen Hilfen weiterhin warten. Irreführende Aussagen der Bundesregierung und unklare Antragssysteme sorgen derweil für Chaos bei Selbstständigen:...
Antragsformular für Neustarthilfe lässt auf sich warten
Das Antragsformular für den Direktantrag für die Neustarthilfe ist doch noch nicht online. Wer zur Zeit mit Elster-Zertifikat in den gesicherten Bereich für die Antragstellung auf Wirtschaftshilfen kommt, entdeckt dort nur den...
Was bei der Umsatzsteuer ab 1. Januar 2021 zu beachten ist
Die Umsatzsteuer beträgt für ab dem 1. Januar 2021 ausgeführte Leistungen grundsätzlich wieder 19 Prozent bzw. 7 Prozent im Bereich der Einräumung von Urheberrechten. Wer ab dem 1. Januar 2021 allerdings noch...
Freienvertretung: Freie können am 14. Januar Wahlausschuss wählen
Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschlandradios können jetzt eine Freienvertretung wählen, mit der die arbeitnehmerähnlich frei Beschäftigten Repräsentanten im Haus bestimmen können. Diese können in Konfliktfällen...
Corona-Bonus für Journalisten
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Medienunternehmen dazu auf, ihren Beschäftigten zum Jahresende einen Bonus auszuzahlen – als Anerkennung für die geleistete journalistische Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie.
Bayern zahlt jetzt für Oktober bis Dezember bis zu 1.180 Euro "Unternehmerlohn"
Die Bayerische Staatsregierung hat jetzt ein Soloselbstständigenprogramm aufgesetzt, von dem freie Journalistinnen und Journalisten in der Corona-Krise profitieren können. Sie können bis zu 1.180 Euro für die Monate Oktober bis...
Eine Regierung, zwei Meinungen
Wie hält es die Bundesregierung mit den Kreativen? Staatsministerin Monika Grütters ruft zur Solidarität auf, Staatsministerin Dorothee Bär sieht urheberfreundliche Regelungen kritisch. Wie wäre es mit einer einheitlichen Linie?
Journalismus ist systemrelevant
Der Deutsche Journalisten-Verband weist aus Anlass des seit dem heutigen Mittwoch geltenden harten Lockdowns auf die Systemrelevanz des Journalismus hin.
Meldungen, Infos und Seminarangebote für freie Journalisten
Noch mehr Infos für freie Journalisten finden Sie auf unserer zentralen Freien-Seite im DJV unter www.djv.de/freie