Freienblog

Einzelfall oder System?
Sind die Lügengeschichten beim SPIEGEL nur ein Einzelfall oder haben sie System? Und wenn, welches System trifft die Kritik? Das System SPIEGEL, das System "Geschichten", das System Journalismus-Wettbewerbe oder das...
Journalismus auf Rezept
Dänemark macht´s vor
Glaubt keinem Dokumentarfilm
Episches Theater oder Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzung gegenüber den Autoren?
Der Sensenmann vor der Haustür – nein, Google war´s
Es war eines Morgens, Frühling war´s, ein schöner Morgen eigentlich, die Sonne ging über dem Siebengebirge auf und warf durch den Nebel des Rheins sanfte Strahlen, da kam der Tod zu mir. Also dachte ich, der Tod. In Wirklichkeit...
Neuer Trend zu zusammenhangslosen und aufmerksamsgeilen Satiren?
Wut ist gut für die Demokratie
Noch mehr News für Freie
Medienarbeitgeber in der Pflicht
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Medienarbeitgeber dazu auf, das am heutigen Dienstag ergangene Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Erfassung der Arbeitszeit zügig umzusetzen.
Unterstützung auch für Freie
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, geplante Entlastungsmaßnahmen zum Inflationsausgleich auch auf freie Journalistinnen und Journalisten auszuweiten.
Hubschrauberflug war nicht privat
Am liebsten hätte Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht über den umstrittenen Hubschrauberflug mit ihrem Sohn nach Sylt das Mäntelchen der Privatsphäre gedeckt. Daraus wird nichts.
Sie kriegt den Hals nicht voll
Tag für Tag kommen neue Details über die scheidende RBB-Intendantin Patricia Schlesinger ans Licht. Zum Beispiel, dass sie für das Knebeln von Freien einen Bonus kassiert haben soll. Das passt ins Bild der Managerin, die den Hals...
Die Freien müssen's ausbaden
Es ist keine Vermutung mehr, sondern traurige Gewissheit: Freie RBB-Mitarbeiter werden wegen der Verfehlungen der ehemaligen Intendantin angefeindet. Als ob sie irgendwas dafür könnten.
Medienarbeitgeber in der Pflicht
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht die Medienarbeitgeber in der Pflicht, mehr für die Journalistinnen und Journalisten zu tun, die bei ihnen angestellt oder als freie Mitarbeiter tätig sind.
Geheimniskrämerei beenden
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, ihre Informationsblockade gegenüber recherchierenden Journalistinnen und Journalisten zu beenden.
Lebenszeichen in der Medienwüste
Im nordöstlichsten Teil der Bundesrepublik, inmitten von wirtschaftlich verödeten Landschaften, gründet ein Verlag Medien, als sei der Journalismus erst gestern erfunden worden. Die Rede ist vom Katapult-Verlag in Greifswald, der...
Meldungen, Infos und Seminarangebote für freie Journalisten
Noch mehr Infos für freie Journalisten finden Sie auf unserer zentralen Freien-Seite im DJV unter www.djv.de/freie