Freienblog

Worin der Sinn von Strafen für Medienarbeit liegt
Unser Stammautor Alexander A. Blog entpuppt sich als Kultur-Coach
Aus dem Leben eines journalistischen Idioten
Unser Stammautor Alexander A. Blog hat uns wieder einmal einen Text geschickt. Wie immer etwas wirr, und was er uns damit sagen will, ist eigentlich auch egal. Vermutlich ist der Text als Satire gemeint.
Endlich Tarifeinheit!
Gedanken zur Zeit
Google-T(r)opf oder besser eine Bank für die Medien?
Google will europäischen Medien 150 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Große Medienhäuser arbeiten bereits an Googles "Digital News Initiative" mit, auch wenn noch unklar ist, nach welchen genauen Kriterien das Geld verteilt...
Ein Gespräch mit dem Robocop von Heiko Maas
Unser Stammautor Alexander A. Blog berichtet über eine unheimliche Begegnung am helllichten Vormittag in Berlin
Noch mehr News für Freie
DJV startet „Journalismus im Hinterland“
Über den Journalismus in Frankreichs Regionen und dem deutschen Hinterland-Manifest der Zeitschrift „hinterlands magazine“ ging es am 2. März 2022 in einer Onlinekonferenz. Mit einem Kick-off-Workshop startete der DJV die...
Wir sind solidarisch
Solidarität mit der Ukraine ist das Gebot der Stunde.
DJV ruft zu äußerster Vorsicht auf
Nach dem Beginn der Kampfhandlungen in der Ukraine ruft der Deutsche Journalisten-Verband die Korrespondenten vor Ort zu äußerster Vorsicht auf.
Geheimniskrämerei contra Transparenz
Zu den neuen Vorwürfen der Financial Times in der Reichelt-Affäre schweigt sich Springer beharrlich aus. Wie passt das Schweigegelübde zur Transparenzforderung des Verlegerverbands an die Politik?
Neustarthilfe Januar-März 2022 kann jetzt beantragt werden
Die Corona-Krise hat viele Freie hart getroffen - und dauert immer noch an. Daher wird das Programm der Neustarthilfe auch im Frühjahr 2022 fortgesetzt. Bis zu 4.500 Euro können in diesem Hilfsangebot beantragt werden. Für Freie...
Journalisten gehören dazu
Der Deutsche Journalisten-Verband stellt gegenüber Bund und Ländern klar, dass Journalistinnen und Journalisten Teil der kritischen Infrastruktur sind.
Verlegerangebot unzureichend
Ohne Ergebnis wurde am heutigen Dienstag die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Deutschen Journalisten-Verband und den Zeitungsverlegern nach mehreren Stunden vertagt.
Klage gegen Kieler Nachrichten
Der Deutsche Journalisten-Verband hat gemeinsam mit der dju in ver.di Klage gegen die Kieler Nachrichten beim Landgericht Flensburg eingereicht.
Meldungen, Infos und Seminarangebote für freie Journalisten
Noch mehr Infos für freie Journalisten finden Sie auf unserer zentralen Freien-Seite im DJV unter www.djv.de/freie