Freienblog

Dürfen freie Journalisten PR für Russland machen?
Eine einfache Antwort auf eine komplizierte Frage
Mal richtig aufregen
Es ist vollkommen richtig, dass Sie sich aufregen. Wirklich. Heute morgen haben Sie angerufen (wir waren ausnahmsweise mal in einer Sitzung). Wir dürfen Ihnen jetzt auf diesem Weg antworten.
Hilfe, mein Blog ist sanft entschlafen
Bloggen ist so vorgestern, wie Facebook so allenfalls gerade noch so von gestern abend ist. Was ist app?
Die Rückkehr der Knallchargen
Die aktuelle Gefahrendebatte gefährdet Projekte, Jobs und Aufträge in Onlineredaktionen
Überraschende Diagnose: Internetzentrismus bei Netzgemeinde
Der NSA-Skandal führt zu immer neuen Enthüllungen, mittlerweile auch über die deutsche Internetcommunity.
Noch mehr News für Freie
Bundestag gibt grünes Licht
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die Verabschiedung des Gesetzes zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts durch den Deutschen Bundestag am heutigen Donnerstag.
Update des Tipps für Freie zur Neustarthilfe und zur Überbrückungshilfe III
Die Informationen des DJV zum Thema Neustarthilfe und Überbrückungshilfe III wurden aktualisiert und sind auf DJV.de im Format PDF abrufbar.
Journalismus ist Kultur
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert in einem Offenen Brief Kulturstaatsministerin Monika Grütters zu Änderungen an dem Rettungs- und Zukunftsprogramm „Neustart Kultur“ auf.
Weiche ins Abstellgleis
Beim rbb machen die Freien mobil. Weil 75 von ihnen bald nicht mehr für den Sender arbeiten dürfen, haben sie eine Aktionswoche ausgerufen. Die Folge: Sendungen müssen ausfallen, im Radioprogramm dudelt jetzt mehr Musik.
Aktualisierte Tipps für Freie
DJV-Referent Michael Hirschler aktualisiert regelmäßig die „Tipps für Freie“. Eine Aktualisierung der Informationen zur Neustarthilfe und Überbrückungshilfe sowie zusätzlichen Hilfen in einigen Bundesländern ist jetzt unter...
Aktualisierung der Informationen zur Neustarthilfe und Überbrückungshilfe
Eine Aktualisierung der Informationen zur Neustarthilfe und Überbrückungshilfe sowie zusätzlichen Hilfen in einigen Bundesländern ist jetzt unter djv.de abrufbar: DJV-Tipps für Freie.
Transparenz gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert umfassende Transparenz in der Aktenaffäre der Stasi-Unterlagenbehörde.
Freie in die Personalräte
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes durch den Deutschen Bundestag.
Meldungen, Infos und Seminarangebote für freie Journalisten
Noch mehr Infos für freie Journalisten finden Sie auf unserer zentralen Freien-Seite im DJV unter www.djv.de/freie