
Wirtschaft ISBN 978-3-86962-019-0
Art.-Nr.: 700
Barbara Brandstetter / Steffen Range, 2017, Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm, ISBN 978-3-86962-019-0
Basiswissen für die Medienpraxis, Journalismus Bibliothek, 4
Basiswissen für die Medienpraxis, Journalismus Bibliothek, 4
ab 1
18,50 €
Inkl. 7,00% MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
DHL
ab 1 0,00 € 0,00 € Inkl. 0,00% MwSt.Lieferung innerhalb von drei Tagen.
Beschreibung
Barbara Brandstetter / Steffen Range, 2017, Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm, ISBN 978-3-86962-019-0
Basiswissen für die Medienpraxis, Journalismus Bibliothek, 4
Die Lehman-Pleite, das Landesbank-Debakel, die Griechenland- und Euro-Krise: Wirtschaftliche Ereignisse beeinflussen direkt und nachdrücklich unser Leben. Gerade die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig kompetenter und kritischer Wirtschaftsjournalismus ist, aber auch, wie eklatant das Versagen vieler Wirtschafts- und Finanzjournalisten im Vorfeld der aktuellen Krise war. Der Band Wirtschaft aus der Journalismus Bibliothek analysiert Bedeutung, Besonderheiten und Funktionen der Wirtschafts- und Finanzberichterstattung. Im Mittelpunkt steht die redaktionelle Produktion, angefangen bei der Recherche, über Organisation und Management, bis hin zum Aufbau und Stil der Produkte. Anschließend werden die zentralen Berichterstattungsfelder mit ihren Charakteristika, Möglichkeiten und Gefahren anhand von Fallbeispielen vorgestellt und Überschneidungen mit anderen Ressorts aufgezeigt. Darüber hinaus zeigt das Buch, wo für junge Journalisten die besten Einstiegsmöglichkeiten liegen und wie sie sich auf dieses Berufsfeld optimal vorbereiten.
AUTOREN / HERAUSGEBER
Barbara Brandstetter
Barbara Brandstetter, Prof. Dr., ist seit 2011 Professorin für Wirtschaftsjournalismus an der Hochschule Neu-Ulm. ...
Steffen Range
Steffen Range ist seit 2016 Chefredakteur der Deutschen Handwerks Zeitung und war zuvor Ressortleiter Wirtschaft und Leiter Digitales bei der Schwäbischen Zeitung. ...
Basiswissen für die Medienpraxis, Journalismus Bibliothek, 4
Die Lehman-Pleite, das Landesbank-Debakel, die Griechenland- und Euro-Krise: Wirtschaftliche Ereignisse beeinflussen direkt und nachdrücklich unser Leben. Gerade die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig kompetenter und kritischer Wirtschaftsjournalismus ist, aber auch, wie eklatant das Versagen vieler Wirtschafts- und Finanzjournalisten im Vorfeld der aktuellen Krise war. Der Band Wirtschaft aus der Journalismus Bibliothek analysiert Bedeutung, Besonderheiten und Funktionen der Wirtschafts- und Finanzberichterstattung. Im Mittelpunkt steht die redaktionelle Produktion, angefangen bei der Recherche, über Organisation und Management, bis hin zum Aufbau und Stil der Produkte. Anschließend werden die zentralen Berichterstattungsfelder mit ihren Charakteristika, Möglichkeiten und Gefahren anhand von Fallbeispielen vorgestellt und Überschneidungen mit anderen Ressorts aufgezeigt. Darüber hinaus zeigt das Buch, wo für junge Journalisten die besten Einstiegsmöglichkeiten liegen und wie sie sich auf dieses Berufsfeld optimal vorbereiten.
AUTOREN / HERAUSGEBER
Barbara Brandstetter
Barbara Brandstetter, Prof. Dr., ist seit 2011 Professorin für Wirtschaftsjournalismus an der Hochschule Neu-Ulm. ...
Steffen Range
Steffen Range ist seit 2016 Chefredakteur der Deutschen Handwerks Zeitung und war zuvor Ressortleiter Wirtschaft und Leiter Digitales bei der Schwäbischen Zeitung. ...