
Handbuch Musik und Medien ISBN 978-3-7445-0074-6
Art.-Nr.: 345
Die Geschichte der Musik ist ohne die Mediengeschichte der Musik nicht denkbar, denn die Konservierung und Reproduktion von Musik war stets auf Medien angewiesen.
-
DHL
ab 1 0,00 € 0,00 € Inkl. 0,00% MwSt.Lieferung innerhalb von drei Tagen.
Beschreibung
Die Geschichte der Musik ist ohne die Mediengeschichte der Musik nicht denkbar, denn die Konservierung und Reproduktion von Musik war stets auf Medien angewiesen.
Musik spielt in allen Medien – in Film, Fernsehen, Zeitschriften, im Zeitungs-Feuilleton oder im Internet – eine große Rolle und hat dort ihre je spezifische Entwicklungsgeschichte. Audio-visuelle Medien wie das Fernsehen haben andere Vermittlungs- und Darstellungsformen entwickelt als Printmedien wie Zeitung, Zeitschrift oder Plakat.
Dieses Handbuch dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Musik in den verschiedenen Medien – aus historischer, technischer, ökonomischer, ästhetischer, kultureller und gesellschaftlicher Perspektive. Neben der Musik in den traditionellen Medien werden auch die Musik im Hörspiel, im Musiktheater, die Computermusik, die Geschichte der Plattencover und Konzertplakate, der Einfluss von Medien auf die Musikkomposition und -produktion oder Grenzen der medialen Vermittlung neuester Musikklangformen aufgearbeitet.
Namhafte Autorinnen und Autoren aus der Medien-, Kommunikations-, Musik-, Literatur- und Kulturwissenschaft bieten einen reichhaltigen Überblick über die Mediengeschichte der Musik.
Autoreninfo/Herausgeberinfo:
Holger Schramm ist Oberassistent am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich. Er studierte Medienmanagement und Musik in Hannover, Detmold und Austin/USA und promovierte über das Musikhören zur Regulation von Stimmungen. Diverse Publikationen im Bereich „Musik und Medien“.