
Investigatives Recherchieren ISBN 978-3-7445-0699-1
Art.-Nr.: 577
Investigativ arbeitende Journalisten müssen regelmäßig Widerstände überwinden, um ihre öffentliche Kontrollfunktion wahrnehmen zu können. Das notwendige Know-how hierfür vermittelt dieses Fachbuch – wissenschaftlich fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele von aufgedeckten Affären.
-
DHL
ab 1 0,00 € 0,00 € Inkl. 0,00% MwSt.Lieferung innerhalb von drei Tagen.
Beschreibung
Investigativ arbeitende Journalisten müssen regelmäßig Widerstände überwinden, um ihre öffentliche Kontrollfunktion wahrnehmen zu können. Das notwendige Know-how hierfür vermittelt dieses Fachbuch – wissenschaftlich fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele von aufgedeckten Affären.
Die dritte Auflage ist kompakter, wurde aber um die Themen Leaking-Plattformen, Whistleblower und sichere Kommunikation im NSA-Zeitalter erweitert. Das Buch wird ergänzt und aktualisiert durch die dazugehörige Website: http://www.recherchieren.org/ Es enthält außerdem Links zu den rund 100 couragierten Recherchen und Reportagen, die das Dokumentationszentrum www.ansTageslicht.de gesammelt und ausgewertet hat.
Autoreninfo:
Prof. Dr. Johannes Ludwig lehrt an der Fakultät Design, Medien und Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Er hat vorher für Presse, Hörfunk und Fernsehen (Die Zeit, Wirtschaftswoche, Deutschlandradio, Spiegel-TV) gearbeitet und war in der journalistischen Weiterbildung tätig. Er ist Initiator von www.ansTageslicht.de und www.informanten.org.