Fachliteratur
-
Die Utopie ist da
Wie umgehen mit künstlicher Intelligenz?
mediendiskurs, 105
2023, 3/2023 | 27. Jahrgang, 94 S., Broschur, 297 x 210, dt.
ISBN 978-3-7445-2098-0
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Und täglich grüßt die Tagesschau
Vom linearen zum digitalen Nachrichtenformat
2023, 180 S., 30 Abb., 1 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ISBN 978-3-86962-663-5
ab 1 25,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalismus
Das Lehr- und Handbuch
Praktischer Journalismus, 110
2023, 4. Auflage, 352 S., 60 Abb., Broschur m. Klappe, 240 x 170 mm, dt.
ISBN 978-3-86962-544-7
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Fotografie im Journalismus
Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien
2023, 284 S., 43 Abb., 5 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ISBN 978-3-86962-468-6
ab 1 28,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Medien for Future
Handeln für den Klimaschutzmediendiskurs, 104
2023, 2/2023 | 27. Jahrgang, 102 S., Broschur, 297 x 210, dt.
ISBN 978-3-86962-670-3
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Frankreich entschlüsseln
Missverständnisse und Widersprüche im medialen Diskurs
Isabelle Bourgeois
Frankreich entschlüsseln
Missverständnisse und Widersprüche im medialen Diskurs
Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses (AAYUG48)
ISBN 978-3-86962-643-7
2023, 288 S., 11 Abb., Broschur, 190 x 120 mm, dt.
ab 1 23,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Deep Journalism
Domänenkompetenz als redaktioneller Erfolgsfaktor
Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses (AAYUG48)
Sebastian Turner / Stephan Russ-Mohl (Hrsg.)
ISBN 978-3-86962-660-4
2023, 316 S., Broschur, 190 x 120 mm, dt.
ab 1 25,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Noise.
Wirtschaftsberichterstattung in der ARD-Sendung Börse vor acht
Dirk Schultze
ISBN 978-3-86962-654-3
2023, 380 S., 44 Abb., 47 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Arbeitsweisen, Spannungsfelder, Chancen
Jana Wiske / Markus Kaiser
ISBN 978-3-86962-501-0
2023, 248 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 27,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Warnhinweise
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Warnhinweise.
Schutz vor belastenden Inhalten
mediendiskurs, 103
2023, 1/2023 | 27. Jahrgang, 102 S., Broschur, 297 x 210, dt.
ISBN 978-3-7445-2090-4
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Corporate Imagery
Dieter Georg Herbst / Nicholas Qyll
ISBN 978-3-86962-641-3
Wie Ihr Unternehmen ein Gesicht erhält PR Praxis, 33
2023, 2., völlig überarbeitete Auflage, ca. 300 S., 90
Abb., Broschur m. Klappe, 240 x 170 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Das Volontariat
Niklas Venema
ISBN 978-3-86962-623-9
Eine Geschichte des Journalismus als Auseinandersetzung um seine Ausbildung (1870-1990)
Öffentlichkeit und Geschichte, Band 13
2023, 508 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 39,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Mannosphäre
Jacob Johanssen
ISBN 978-3-86962-620-8
Frauenfeindliche Communitys im Internet
2023, 356 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Wir sind die Anderen
Bianca Kellner-Zotz / Michael Meyen
ISBN 978-3-86962-656-7
Ostdeutsche Medienmenschen und das Erbe der DDR
2023, 552 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 37,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Medienträume
Alexis von Mirbach
ISBN 978-3-86962-635-2
Ein Bürgerbuch zur Zukunft des Journalismus
2023, 272 S., 18 Abb., 4 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 27,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Popkultur 2.0.
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
ISBN 978-3-7445-2084-3
Unterhaltung und Bildung in sozialen Medien
mediendiskurs 102
2022, 4/2022 26. Jahrgang, 92 S., Broschur, 297 x 210, dt.,
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Mensch + Maschine ISBN 978-3-7445-2065-2
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Wie wir diese Interaktion optimieren können
mediendiskurs, 100
2022, 2/2022 | 26. Jahrgang, 100 S., Broschur, 297 x 210, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
ZuschauMotive ISBN 978-3-7445-2080-5
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Imaginäre Beziehungen zu Medienfiguren
mediendiskurs, 101
2022, 3/2022 | 26. Jahrgang, 84 S., Broschur, 297 x 210, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Der politische Klimadiskurs
ISBN 978-3-86962-526-3
2022, 276 S., 38 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 26,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Konstruktion der Mutter in Politik, Wirtschaft, Medien und Alltag.
ISBN 978-3-86962-633-8
Eine kommunikationswissenschaftliche Diskursanalyse am Beispiel Mutterschaft
2022, 356 S., 63 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 35,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
It’s All About Video
ISBN 978-3-86962-603-1
Visuelle Kommunikation im Bann bewegter Bilder
2022, 324 S., 60 Abb., 7 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Fernsehserien im medienkulturellen Wandel
ISBN 978-3-86962-628-4
2022, 380 S., 66 Abb., 1 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Resilienter Journalismus
ISBN 978-3-86962-630-7
Wie wir den öffentlichen Diskurs widerstandsfähiger machen
2022, 344 S., 6 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Das kann doch nicht wahr sein! ISBN 978-3-7445-2060-7
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Mediale Kommunikation und unser Bild von Wirklichkeit
tv diskurs, Band 99
2022, 100 S., Broschur, 297 x 210, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Genre ISBN 978-3-7445-2037-9
Ein Leitfaden für Autoren
Praxis Film, Band 98
2022, 268 S., 15 Abb., Broschur, 240 x 170 mm, dt.
ab 1 26,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Digital Storytelling ISBN 978-3-7445-2050-8
DIETER GEORG HERBST / THOMAS HEINRICH MUSIOLIK
Spannende Geschichten für interne Kommunikation, Werbung und PR
PR Praxis, Band 31
2022, 320 S., 57 Abb., 2., völlig überarbeitete Auflage, Broschur, 185 x 120 mm, dt.
ab 1 27,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Fotojournalismus im Umbruch ISBN 978-3-86962-559-1
ELKE GRITTMANN / FELIX KOLTERMANN (HRSG.),
Hybrid, multimedial, prekär, 2022, 456 S., 32 Abb., 9 Tab., Broschur,
213 x 142 mm, dt.
ab 1 35,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Sprechen und Moderieren In Radio, Fernsehen und Social Media ISBN 978-3-7445-2007-2
STEFAN WACHTEL / ANTJE KEIL / CLEMENS NICOL
Praktischer Journalismus, Band 23
2022, 288 S., 38 Abb., Broschur m. Klappe, 240 x 170 mm, dt., 7., komplett überarbeitete Auflage, ISBN 978-3-7445-2007-2
ab 1 29,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Deutsche Rundfunkgeschichte ISBN 978-3-86962-612-3
KONRAD DUSSEL,
2022, 396 S., 20 Abb., dt., 4. Auflage, Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Mediensysteme in Deutschland und Russland ISBN 978-3-86962-263-7
ALLA G. BESPALOVA / HORST PÖTTKER (HRSG.)
Journalismus International, Band 9
2022, 364 S., 17 Abb., 50 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt./russ.,
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Betriebsratswahlen
Die neue Auflage bietet auf 100 Seiten eine komprimierte, praxisorientierte Hilfestellung für Wahlvorstände und Betriebsräte.
Sie berücksichtigt die jüngsten Änderungen des Betriebsrätemodernierungsgesetzes (06/2021) sowie die überarbeitete Wahlordnung (10/2021).
12. Auflage 2021
ab 1 0,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Bleiben Sie gesund ISBN 978-3-7445-1979-3
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Mit Medien für ein längeres Leben
tv diskurs, 98
2021, 4/2021 | 25. Jahrgang, Broschur, 297 x 210, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Zerreißproben
Stephan Russ-Mohl / Christian Pieter Hoffmann (Hrsg.), Leitmedien, Liberalismus und Liberalität, Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses, 4, 2021, 256 S., Broschur, 190 x 120 mm, dt.
ISBN 978-3-86962-535-5
ab 1 23,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Rettet die Nachrichten!.
Marco Bertolaso, Was wir tun müssen, um besser informiert zu sein, Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses, 6 2021, 358 S., Broschur, 190 x 120 mm, dt.
ISBN 978-3-86962-493-8
ab 1 25,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Wer beherrscht die Medien?
Lutz Hachmeister / Christian Wagener / Till Wäscher, Die 50 größten Medien- und Wissenskonzerne der Welt 2021, 2., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage, ca. 456 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ISBN 978-3-86962-582-9
ab 1 25,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Topic Modeling
Theoretische Einordnung algorithmischer Themenkonzepte in Gegenstand und Methodik der Kommunikationswissenschaft, 2021, Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ISBN 978-3-86962-575-1
ab 1 37,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft
Über die tiefgreifende Mediatisierung der sozialen Welt, 2021, 352 S., 8 Abb., 3 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ISBN 978-3-86962-599-7
ab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Steuertipps für Journalistinnen und Journalisten 2021 ISBN 978-3-935819-54-1
Die mittlerweile 13. Auflage (152 Seiten) will Journalistinnen und Journalisten helfen, die steuerlichen Rechte voll auszuschöpfen, aber auch steuerliche Pflichten zu erfüllen.
ab 1 9,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Handbuch, Politischer Journalismus
MARLIS PRINZING / ROGER BLUM (HRSG.)
2021,ca. 912 S., Hardcover (Klebung), 240 x 170 mm, dt./engl.
Dieser Titel erscheint am : 22/09/2021
ab 1 72,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Geleitet von Vertrauen? ISBN 978-3-86962-490-7
NINA STEINDL
Determinanten und Konsequenzen des Vertrauens von JournalistInnen in Deutschland
2021, 360 S., 6 Abb., 45Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 36,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Soziale Unterstützung in Online-Kommunikationsmodi ISBN 978-3-86962-592-8
PAULA STEHR
Die Perspektive der prosozial Handelnden
2021, 336 S., 17 Abb., 54 Tab., Broschur, 213x142mm, dt.
ab 1 36,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kommunikations- und Mediengeschichte ISBN 978-3-86962-588-1
PHILOMEN SCHÖNHAGEN / MIKE MEISSNER
Von Versammlungen bis zu den digitalen Medien
2021, 196 S., 23 Abb., Broschur, 213 x 142mm, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Intention und Rezeption von Wissenschaftskommunikation
JUTTA MILDE / INES C. VOGEL / MAREN DERN (HRSG.)
2021, 216 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Nirgends scheint der Mond so hell wie über Berlin ISBN 978-3-86962-600-0
KURT REUMANN / THOMAS PETERSEN (HRSG.)
Antisemitismus und die Schwächen unserer Gesprächskultur
2021, 252 S., Broschur m. Klappe, 213x142 mm, dt.
ab 1 26,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Nach dem Rundfunk ISBN 978-3-86962-556-0
HERMANN ROTERMUND
Die Transformation eines Massenmediums zum Online-Medium
2021, 380S., 3Abb., Broschur, 213x142 mm, dt.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Agency postdigital ISBN 978-3-86962-502-7
BERENIKE JUNG / KLAUS SACHS-HOMBACH / LUKAS R.A. WILDE (HRSG.)
Verteilte Handlungsmächte in medienwissenschaftlichen Forschungsfeldern
2021, 264 S., 25 Abb., Broschur, 213x142mm, dt./engl.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus ISBN 978-3-7445-2053-9
VOLKER WOLFF / TANJEV SCHULTZ / SABINE KIESLICH
Schreiben für Print und Online
Praktischer Journalismus, Band 67
2021, 392 S., Broschur, 240 x 170 mm, dt.
3., vollständig überarbeitete Auflage,
Dieser Titel erscheint am: 21/09/2021
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Das Elend der Medien ISBN 978-3-86962-591-1
ALEXIS VON MIRBACH / MICHAEL MEYEN
Schlechte Nachrichten für den Journalismus
2021, 360S., 1Tab., Broschur, 213 x 142mm, dt.
ab 1 27,00 € Inkl. 7,00% MwSt.