Fachliteratur
-
Partnerwahl 3.0 ISBN 978-3-7445-2049-2
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 94
2020, Broschur, 297 x 210, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Medien in Krisenzeiten ISBN 978-3-7445-2047-8
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 93
2020, Broschur, 297 x 210, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Regulierung ISBN 978-3-7445-2024-9
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 92
2020, Broschur, 297 x 210, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Moral als Marketing ISBN 978-3-7445-2010-2
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Verantwortung in audiovisuellen Medien
tv diskurs, 91
2020, Broschur, 297 x 210, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Künstliche Intelligenz ISBN 978-3-7445-1999-1
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Was kann sie wirklich?
tv diskurs, 90
2019, Broschur, 96 S., 297 x 210, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Meinungsbildung ISBN 978-3-7445-1987-8
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Verantwortung in audiovisuellen Medien
tv diskurs, 89
2019, Broschur, 96 S., 76 Abb., 297 x 210
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
fern. sehen. Medien im digitalen Wandel ISBN 978-3-7445-1980-9
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 88
2019, Broschur, 96 S., 297 x 210
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
“Unerhört!” Mediale Empörung ISBN 978-3-7445-1972-4
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 87
2019, Broschur, 297 x 210
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Sport in den Medien ISBN 978-3-86962-443-3
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 86
2018, Broschur , 297 x 210
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Digitalisierte Jugend ISBN 978-3-86962-427-3
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 85
2018, Broschur, 297 x 210
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Mediale Aufmerksamkeit ISBN 978-3-7445-1950-2
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 84
2018, Broschur, 297 x 210
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Mächtige Bilder, ohnmächtige Ethik ISBN 978-3-7445-1940-3
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 83
2018, Broschur, 297 x 210
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Mehr als nur Kommunikation ISBN 978-3-7445-1930-4
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Mediennutzung in der digitalen Welt
tv diskurs, 82
2017, Broschur, 297 x 210
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Das überforderte Ich ISBN 978-3-86962-303-0
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Medien und das Gefühl einer bedrohlichen Welt
tv diskurs, 81
2017, Broschur, 108 S., 297 x 210
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Medien in der Demokratie ISBN 978-3-7445-1926-7
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 80
2017, Broschur, 297 x 210
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Langeweile ISBN 978-3-7445-1203-9
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (Hrsg.)
Zeit für ein unterschätztes Phänomen
tv diskurs, 79
2017, 120 S., 297 x 209 mm, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Wir und die Anderen ISBN 978-3-86962-395-5
Anna Schober / Brigitte Hipfl (Hrsg.)
Visuelle Kultur zwischen Aneignung und Ausgrenzung
Klagenfurter Beiträge zur Visuellen Kultur, 7
2021, 288 S., 213 x 142 mm, dt.
ab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Urbane Poesie ISBN 978-3-86962-325-2
Heike Ander / Konstantin Butz / Hans Ulrich Reck (Hrsg.)
Ende und Aktualität der Litfaßsäule
edition KHM, 4
2020, 230 S., 61 Abb., Broschur, 240 x 165 mm, dt.
ab 1 42,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Vernetzte Papiermärkte ISBN 978-3-86962-496-9
Daniel Bellingradt
Einblicke in den Amsterdamer Handel mit Papier im 18. Jahrhundert
2020, 252 S., 30 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Theatrum cerebri ISBN 978-3-86962-434-1
Dirk Hommrich
Studien zur visuellen Kultur der populären Hirnforschung
Klagenfurter Beiträge zur Visuellen Kultur, 8
2019, 568 S., 46 Abb., 10 Tab., Broschur, 240 x 170 mm, dt.
ab 1 41,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
How to Do Things with the Internet ISBN 978-3-7445-2025-6
Benjamin Krämer
Handlungstheorie online
Forschungsfeld Kommunikation, Band 39
2020, 384 S., Hardcover (Klebung), 213 x 142 mm, dt.
ab 1 46,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Entstehung des Mediensports ISBN 978-3-86962-252-1
Dietrich Leder / Jörg-Uwe Nieland / Daniela Schaaf, Zur Geschichte des Sportdokumentarfilms, edition KHM, 3, 2020, 552 S., 16 Abb., Broschur, 240 x 170 mm, dt.
ab 1 42,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Regierungszeit des Mittelbaus ISBN 978-3-86962-488-4
Maria Löblich / Niklas Venema (Hrsg.), Annäherungen an die Berliner Publizistikwissenschaft nach der Studentenbewegung, Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft, Band 15, 2020, 584 S., 117 Abb., 2 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 36,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung ISBN 978-3-86962-445-7
Hans-Jürgen Bucher (Hrsg.), 2020, 424 S., Broschur, 240 x 170 mm, dt.
ab 1 36,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Trump und das Fernsehen ISBN 978-3-86962-505-8
Dominik Maeder / Herbert Schwaab / Stephan Trinkaus / Anne Ulrich / Tanja Weber (Hrsg.), Medien, Realität, Affekt, Politik, 2020, 384 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Vernetzte Bilder ISBN 978-3-86962-484-6
Cornelia Brantner / Gerit Götzenbrucker / Katharina Lobinger / Maria Schreiber (Hrsg.), Visuelle Kommunikation in Sozialen Medien, 2020, 320 S., 71 Abb., 5 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kleine Geschichte des Hörspiels ISBN 978-3-7445-2003-4
Hans-Jürgen Krug, 2020, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, 240 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 19,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Historische Medienwirkungsforschung ISBN 978-3-86962-310-8
Thomas Birkner / Patrick Merziger / Christian Schwarzenegger (Hrsg.), Historische Medienwirkungsforschung, Ansätze, Methoden und Quellen 2020, 324 S., 10 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Öffentlichkeit in unsicheren Zeiten ISBN 978-3-86962-508-9
Michael Wild, Zur Analyse öffentlicher Kommunikation in Revolutionen, Öffentlichkeit und Geschichte Band 12, 2020, 320 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Krisenkommunikation komplex ISBN 978-3-86962-466-2
Jana Wiske (Hrsg.) Krisenkommunikation komplex 11 Analysen prominenter Fälle mit medialer Einordnung und Nachbetrachtung beteiligter Experten 2020, 292 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 27,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kommunikationskampagnen im Gesundheitsbereich ISBN 978-3-7445-1150-6
Heinz Bonfadelli / Thomas N. Friemel, Kommunikationskampagnen im Gesundheitsbereich, Grundlagen und Anwendungen 2020, 3., völlig überarbeitete Auflage, 256 S., 35 Abb., 15 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Scandalogy 2. ISBN 978-3-86962-418-1
André Haller / Hendrik Michael (Hrsg.), Scandalogy 2. Cultures of Scandals – Scandals in Culture, 2020, 308 S., Broschur, 213 x 142 mm, engl.
ab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Mediensportarten abseits des Fußballs ISBN 978-3-86962-469-3
Peter Bieg Mediensportarten abseits des Fußballs ISBN 978-3-86962-469-3
Basketball in Deutschland: eine explorative Fallstudie zum Kampf um Platz zwei im Sport Sportkommunikation, 16 2019, 264 S., 15 Abb., 25 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 30,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Dynamische Prozesse der öffentlichen Kommunikation ISBN 978-3-86962-404-4
Philipp Müller / Stefan Geiß / Christian Schemer / Teresa K. Naab / Christina Peter (Hrsg.)
Dynamische Prozesse der öffentlichen Kommunikation.
Methodische Herausforderungen
Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft, 15
2019, 332 S., 35 Abb., 14 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt./engl.ab 1 29,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Measuring Media Use and Exposure ISBN 978-3-86962-287-3
Christina Peter / Teresa K. Naab / Rinaldo Kühne (Hrsg.) Measuring Media Use and Exposure. Recent Developments and Challenges Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft, 14 2019, 360 S., Broschur, 213 x 142 mm, engl.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Politisches Storytelling ISBN 978-3-86962-499-0
Michael Müller, Politisches Storytelling, Wie Politik aus Geschichten gemacht wird, Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses, 2 2020, 168 S., Broschur, 190 x 120 mm, dt.ab 1 18,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Public Relations und Digitalisierung ISBN 978-3-7445-1968-7
Public Relations und Digitalisierung ISBN 978-3-7445-1968-7Public Relations und Digitalisierung, PR Praxis, 32, 2020, 272 S., 37 Abb., Broschur, 185 x 120 mm, dt.ab 1 26,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Das Prinzip der Parteiliteratur ISBN 978-3-86962-565-2
Hans Poerschke, Das Prinzip der Parteiliteratur. Partei und Presse bei und unter Lenin 1899 - 1924. 2020, 240 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 26,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Das Erbe sind wir ISBN 978-3-86962-570-6
Michael Meyen, Das Erbe sind wir. Warum die DDR-Journalistik zu früh beerdigt wurde. Meine Geschichte 2020, 372 S., 16 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 28,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Reportage ISBN 978-3-445-2000-3
Michael Haller Die Reportage. Theorie und Praxis des Erzähljournalismus Praktischer Journalismus, 8 2020, 7., komplett überarbeitete Auflage, 312 S., Broschur, 240 x 170 mm, dt.ab 1 26,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Morgenshow ISBN 978-3-86962-431-0
Yvonne Malak,Die Morgenshow. Eine Anleitung für die Königsdisziplin im Radio. Praktischer Journalismus, 106; 2020, 256 S., 17 Abb., Broschur, 185 x 120 mm, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalismus der Dinge ISBN 978-3-7445-1960-1
Jakob Vicari, Journalismus der Dinge. Strategien für den Journalismus 4.0, Praktischer Journalismus, 107, 2019, 248 S., 131 Abb., Broschur m. Klappe, 240 x 170 mm, dt.
ab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Storytelling für Journalisten ISBN 978-3-7445-2016-4
Marie Lampert / Rolf Wespe Storytelling für Journalisten. Wie baue ich eine gute Geschichte? Praktischer Journalismus, 89 2020, 5., überarbeitete Auflage, 296 S., 52 Abb., 8Tab., 240x170 mm, dt.
ab 1 29,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Aggregation und Analyse von Zeitdaten im Agenda-Setting-Ansatz, ISBN 978-3-86962-463-1
Sarah Kohler, 2019, 182 S., 9 Abb., 38 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt., ISBN 978-3-86962-463-1,
Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft, Band 16ab 1 26,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Bleiben Sie dran! ISBN 978-3-7445-1003-5
Gunther Eschke / Rudolf Bohne Dramaturgie von TV-Serien
Praxis Film, 52, 2010, 256 S., 210 x 148 mm, dt., völlig überarbeitete Auflageab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Digitalisierung des Sports in den Medien ISBN 978-3-86962-246-0Thomas Horky / Hans-Jörg Stiehler / Thomas Schierl (Hrsg.) Sportkommunikation, Band 13
2018, 384 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 30,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Filmerbe ISBN 978-3-86962-295-8
Wilfried Köpke/Peter Stettner (Hrsg.) Non-fiktionale historische Bewegtbilder in Wissenschaft und Medienpraxis.
2018,, 244 S., 63 Abb., 3 Tab., Hardcover (Faden), 213 x 142 mm, dt.ab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Logik des Filmemachens ISBN 978-3-86962-421-1
Thomas Wiedemann, Zwölf Interviews mit deutschen Filmregisseurinnen- und regisseuren.
2018, 236 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 28,50 € Inkl. 7,00% MwSt.