Fachliteratur
-
Nonprofit-PR, ISBN 978-3-7445-0190-3
Ulrich Brömmling (Hg.), 2., überarbeitete Auflage 2009, 304 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-7445-0190-3, PR Praxis 12 Diese umfassende und praxisorientierte Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von gemeinnützigen Organisationen will Vereinen, Stiftungen, Kirchengemeinden und Bürgerinitiativen mehr Gehör in der Öffentlichkeit verschaffen.ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kreative PR ISBN 978-3-7445-0392-1
Jens-Uwe Meyer, 2., überarbeitete Auflage 2011, 272 Seiten, 90 farb. Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0392-1, PR Praxis 11Nie zuvor war der Kampf um Aufmerksamkeit größer als heute. Und zugleich gab es noch nie so viele Möglichkeiten kreativer Öffentlichkeitsarbeit. Dieses Buch zeigt, wie Sie sie nutzen können.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Public Relations kompakt ISBN 978-3-7445-0036-4
Beate Hoffmann, Christina Müller, 2008 320 S., 35 Abb., dt. flexibler Einband, 210 x 148 mm ISBN 978-3-7445-0036-4, PR Praxis, Band 14ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Kunst der Recherche
Hektor Haarkötter 2015 , 294 Seiten , 60 Farbbilder, ISBN 978-3-7445-0678-6, Praktischer Journalismus, Band 98Recherchieren ist heute zur universellen Metapher für den digitalen Alltag geworden: »Ich suche – also bin ich.« In Zeiten des »Information Overload« ist die Aufgabe allerdings nicht mehr so sehr, jede nur erdenkliche Information zu erlangen. Im Gegenteil drohen selbst die professionellen Schleusenwärter des Informationsgewerbes, also die Journalisten, in der Datenflut zu ertrinken.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Kundenzeitschrift ISBN 978-3-7445-0313-6
Kurt Weichler, Stefan Endrös, 2., überarbeitete Auflage 2010, 218 Seiten, 55 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0313-6, PR Praxis 3Während regionale Tageszeitungen und Zeitschriften am Kiosk seit Jahren Auflagen und Anzeigen verlieren, melden die Macher von Kundenzeitschriften konstantes Wachstum.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
PR-Kampagnen ISBN 978-3-7445-0361-7
Ralf Spiller, Christina Vaih-Baur, Hans Scheurer (Hg.), 2011, 280 Seiten, 70 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0361-7, PR Praxis 24Kampagnen haben durch das Social Web an Bedeutung gewonnen. Eine kompakte und lesefreundliche Einführung, die handhabbares Wissen über PR-Kampagnen vermittelt.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Videojournalismus ISBN 978-3-7445-0365-5
Sabine Streich, Ein Trainingshandbuch, 2., überarbeitete Auflage 2012, 246 Seiten, 50 farb. Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0365-5Videojournalismus ist nicht (nur) kostengünstig produziertes Fernsehen, sondern hat sich zu einem eigenen Genre entwickelt.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Massenphänomen Computerspiele ISBN 978-3-7445-0083-8Jeffrey Wimmer, 1. Auflage 08-2013 , 204 Seiten , 30 Bilder (S/W), ISBN 978-3-7445-0083-8
Computerspiele sind ein allgegenwärtiges und globales Phänomen von großer sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Bedeutung. Online oder offline gespielt, ziehen Games inzwischen nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern zunehmend auch Erwachsene in ihren Bann. Das Buch gibt einen wissenschaftlich fundierten Überblick über Computerspiele und deren Nutzer.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalismus 2.0 ISBN 978-3-7445-0116-3
Anton Simons, 2011, 240 Seiten, 15 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0116-3, Praktischer Journalismus 84Das Web 2.0 kostet die Medienunternehmen ihr Vermittlungsmonopol: die größte Medienrevolution seit Erfindung des Buchdrucks. Anton Simons stellt neue journalistische Formate, Organisationsformen und Instrumente der Redaktion 2.0 vor.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalistisches Texten ISBN ISBN 978-3-7445-0001-2
Jürg Häusermann, 3., überarbeitete Auflage 2011, 262 Seiten, 15 S/W-Abb., broschiert, ISBN ISBN 978-3-7445-0001-2, Praktischer Journalismus 43Erprobte Tipps helfen den Lesern, eine verständliche und gute Sprache zu finden. Das Buch hat sich in der journalistischen Aus- und Fortbildung bewährt.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Der kurze TV-Beitrag ISBN 978-3-7445-0257-3
Michael Schomers, 1. Auflage 2012, 250 Seiten, broschiert, 20 S/W-Abb., ISBN 978-3-7445-0257-3, Praktischer Journalismus 87Michael Schomers beschreibt die unterschiedlichen Varianten der kurzen Fernsehbeiträge und ihre Produktionsbedingungen – von der kurzen NiF (Nachricht im Film) bis zur Zehnminuten-Reportage.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Digitalisierung des Sports in den Medien ISBN 978-3-86962-246-0Thomas Horky / Hans-Jörg Stiehler / Thomas Schierl (Hrsg.) Sportkommunikation, Band 13
2018, 384 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 30,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Mediensportarten abseits des Fußballs ISBN 978-3-86962-469-3
Peter Bieg Mediensportarten abseits des Fußballs ISBN 978-3-86962-469-3
Basketball in Deutschland: eine explorative Fallstudie zum Kampf um Platz zwei im Sport Sportkommunikation, 16 2019, 264 S., 15 Abb., 25 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 30,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Orientierung durch Suchmaschinen, ISBN 978-3-86962-447-1
Brückerhoff, Björn, 2019, 288 S., 34 Abb., 3 Tab., 213 x 142 mm, dt., Ein dynamisch-transaktional gedachtes Modellab 1 30,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Elite ISBN 978-3-86962-277-4
Jana Wiske, Die Elite, Die Bedeutung der Live-Berichterstattung im deutschen Spitzensport aus der Sicht von Sportjournalisten, Sportkommunikation, 15
09.11.2017, 358 S., 83 Abb., 54 Tab., 213 x 142 mm, dt., ISBN 978-3-86962-277-4
Mit der starken Position der Sportberichterstattung etwa durch die Ausdehnung der Live-Berichterstattung, die hohen Einschaltquoten auf allen Kanälen gerade im Fußball und die steigende Digitalisierung der Sport-Medienwelt hin zu einer 24-Stunden-Übertragung im Internet, rücken die in der Direktübertragung tätigen Sportjournalisten immer mehr in den Fokus des Publikums.ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Drehplanung ISBN 978-3-7445-1946-5
2019 2., überarbeitete Auflage, 386 S., 25 Abb., Broschur, 185 x 120 mm, dt. ISBN 978-3-7445-1946-5
Praxis Film, Band 88
Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen – und nun? Wie stelle ich fest, wann der ideale Drehzeitraum ist, wie viele Drehtage mein Projekt benötigt und was ich an welchem Tag drehe? Und wie strukturiere ich die Arbeit an einem Drehtag?ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Körperbilder - Körperpraktiken ISBN 978-3-86962-175-3
Elke Grittmann / Katharina Lobinger / Irene Neverla / Monika Pater (Hrsg.)
Visualisierung und Vergeschlechtlichung von Körpern in Medienkulturen.
2018, 296 S., 59 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Bleiben Sie dran! ISBN 978-3-7445-1003-5
Gunther Eschke / Rudolf Bohne Dramaturgie von TV-Serien
Praxis Film, 52, 2010, 256 S., 210 x 148 mm, dt., völlig überarbeitete Auflageab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Measuring Media Use and Exposure ISBN 978-3-86962-287-3
Christina Peter / Teresa K. Naab / Rinaldo Kühne (Hrsg.) Measuring Media Use and Exposure. Recent Developments and Challenges Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft, 14 2019, 360 S., Broschur, 213 x 142 mm, engl.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Vernetzte Bilder ISBN 978-3-86962-484-6
Cornelia Brantner / Gerit Götzenbrucker / Katharina Lobinger / Maria Schreiber (Hrsg.), Visuelle Kommunikation in Sozialen Medien, 2020, 320 S., 71 Abb., 5 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Vernetzte Papiermärkte ISBN 978-3-86962-496-9
Daniel Bellingradt
Einblicke in den Amsterdamer Handel mit Papier im 18. Jahrhundert
2020, 252 S., 30 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Agency postdigital ISBN 978-3-86962-502-7
BERENIKE JUNG / KLAUS SACHS-HOMBACH / LUKAS R.A. WILDE (HRSG.)
Verteilte Handlungsmächte in medienwissenschaftlichen Forschungsfeldern
2021, 264 S., 25 Abb., Broschur, 213x142mm, dt./engl.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Nach dem Rundfunk ISBN 978-3-86962-556-0
HERMANN ROTERMUND
Die Transformation eines Massenmediums zum Online-Medium
2021, 380S., 3Abb., Broschur, 213x142 mm, dt.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Neue Theorien entwickeln, ISBN 978-3-86962-452-5
Friedrich Krotz, 2019, ca. 320 S., 9 Abb., 2., korrigierte und erweiterte Auflage, Broschur, 213 x 142, dt., ISBN 978-3-86962-452-5Eine Einführung in die Grounded Theory, die Heuristische Sozialforschung und die Ethnographie anhand von Beispielen aus der Kommunikationsforschungab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Medienstress durch Smartphones? ISBN 978-3-86962-316-0
Jana Hofmann, Eine quantitative und qualitative Analyse,2018, 264 S., 21 Abb., 38 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Automatisierte Verfahren für die Themenanalyse nachrichtenorientierter Textquellen ISBN 978-3-86962-261-3
Andreas Niekler, Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft, 13
2018, 264 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Reisefotografie
Reinhard Eisele, Praxiswissen eines weit gereisten Profis, 2009, ISBN 3898645851Der erfolgreiche Reisefotograf Reinhard Eisele zeigt in diesem Buch anhand zahlreicher Fotos und Beispiele, wie man die eigene Reisefotografie professionalisieren kann.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Fernsehdokumentarismus ISBN 978-3-7445-0318-1
Christian Hißnauer, Theoretische Näherungen, pragmatische Abgrenzungen, begriffliche Klärungen, 2011, 416 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-7445-0318-1, Close up 23Feature, Dokumentation, Reportage, Dokumentarspiel, Doku-Drama, Erzählfilm, Langzeitbeobachtung, Fake-Doku, Reality-TV, Real-Life-Soap – die Begriffsvielfalt für dokumentarische Formen im Fernsehen ist unermesslich.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kooperation oder Kontrolle ISBN 978-3-86962-103-6
Christoph G. Grimmer,2014, 416 S., 69 Abb., 31 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt., ISBN 978-3-86962-103-6, Sportkommunikation, Band 11
Eine empirische Untersuchung zum Spannungsverhältnis von Pressesprechern in der Fußball-Bundesliga und Journalistenab 1 33,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Unternehmensfilme drehen ISBN 978-3-7445-0905-3
Wolfgang Lanzenberger / Michael Müller Unternehmensfilme drehen Business Movies im digitalen Zeitalter Praxis Film, 74
11.10.2017, 3., völlig überarbeitete Auflage, 416 S., 200 Abb., 240 x 170 mm, dt. (ehemals UVK) ISBN 978-3-7445-0905-3ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
100 Jahre Kommunikationswissenschaft in Deutschland ISBN 978-3-7445-1141-4
Markus Beiler / Benjamin Bigl (Hrsg.), 2017,368 S., 210 x 148 mm, dt., ISBN 978-3-7445-1141-4, Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, 44ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Wie Meinungsführer Meinung kommunizieren ISBN 978-3-86962-257-6
Sarah Geber, 2017, 344 S., 21 Abb., 41 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt., ISBN 978-3-86962-257-6
Meinungsführerschaft in der politischen Alltagskommunikationab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kommunikation als Weltbezug ISBN 978-3-86962-219-4
Christoph Kuhlmann, 2016, 312 S., 68 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt., ISBN 978-3-86962-219-4
Christoph Kuhlmann vertritt in seiner Habilitationsschrift die These, dass sich aus dem Konzept des Weltbezugs eine allgemeine Theorie der Kommunikation entwickeln lässt.ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Risiken und Nutzen der Kommunikation auf Social Networking Sites ISBN 978-3-86962-217-0
Julia Niemann, 2016, 424 S., 31 Abb., 79 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, ISBN 978-3-86962-217-0
Theoretische Modellierung und empirische Befunde auf Basis der „Theory of Reasoned Action“
Neue Schriften zur Online-Forschung, Band 14ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Populistische Kommunikation und die Rolle der Medien ISBN 978-3-86962-424-2
Seit einigen Jahren erleben populistische Parteien in Europa einen Aufschwung. Oft wird betont, dass die Massenmedien einen Anteil daran haben, etwa weil sie populistischen Akteuren in der Berichterstattung eine Bühne bieten oder durch populistische Kommentare spezifische Denkmuster legitimieren.2019, 13 Abb., 42 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kommunikationskampagnen im Gesundheitsbereich ISBN 978-3-7445-1150-6
Heinz Bonfadelli / Thomas N. Friemel, Kommunikationskampagnen im Gesundheitsbereich, Grundlagen und Anwendungen 2020, 3., völlig überarbeitete Auflage, 256 S., 35 Abb., 15 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Öffentlichkeit in unsicheren Zeiten ISBN 978-3-86962-508-9
Michael Wild, Zur Analyse öffentlicher Kommunikation in Revolutionen, Öffentlichkeit und Geschichte Band 12, 2020, 320 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Historische Medienwirkungsforschung ISBN 978-3-86962-310-8
Thomas Birkner / Patrick Merziger / Christian Schwarzenegger (Hrsg.), Historische Medienwirkungsforschung, Ansätze, Methoden und Quellen 2020, 324 S., 10 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Trump und das Fernsehen ISBN 978-3-86962-505-8
Dominik Maeder / Herbert Schwaab / Stephan Trinkaus / Anne Ulrich / Tanja Weber (Hrsg.), Medien, Realität, Affekt, Politik, 2020, 384 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus ISBN 978-3-7445-2053-9
VOLKER WOLFF / TANJEV SCHULTZ / SABINE KIESLICH
Schreiben für Print und Online
Praktischer Journalismus, Band 67
2021, 392 S., Broschur, 240 x 170 mm, dt.
3., vollständig überarbeitete Auflage,
Dieser Titel erscheint am: 21/09/2021
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Mediensysteme in Deutschland und Russland ISBN 978-3-86962-263-7
ALLA G. BESPALOVA / HORST PÖTTKER (HRSG.)
Journalismus International, Band 9
2022, 364 S., 17 Abb., 50 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt./russ.,
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Fernsehserien im medienkulturellen Wandel
ISBN 978-3-86962-628-4
2022, 380 S., 66 Abb., 1 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
It’s All About Video
ISBN 978-3-86962-603-1
Visuelle Kommunikation im Bann bewegter Bilder
2022, 324 S., 60 Abb., 7 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Mannosphäre
Jacob Johanssen
ISBN 978-3-86962-620-8
Frauenfeindliche Communitys im Internet
2023, 356 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Corporate Imagery
Dieter Georg Herbst / Nicholas Qyll
ISBN 978-3-86962-641-3
Wie Ihr Unternehmen ein Gesicht erhält PR Praxis, 33
2023, 2., völlig überarbeitete Auflage, ca. 300 S., 90
Abb., Broschur m. Klappe, 240 x 170 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Noise.
Wirtschaftsberichterstattung in der ARD-Sendung Börse vor acht
Dirk Schultze
ISBN 978-3-86962-654-3
2023, 380 S., 44 Abb., 47 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
zeigen | andeuten | verstecken, ISBN 978-3-86962-407-5
zeigen | andeuten | verstecken, Bilder zwischen Verantwortung und Provokation, ISBN 978-3-86962-407-5, Clemens Schwender / Cornelia Brantner / Camilla Graubner / Joachim von Gottberg (Hrsg.), 2019, 324 S., 30 Abb., 9 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kultivierung durch Sportgroßereignisse ISBN 978-3-86962-250-7
Kultivierung durch Sportgroßereignisse ISBN 978-3-86962-250-7
Christiana Schallhorn, 2017, 240 S., 14 Abb., 12 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt., ISBN 978-3-86962-250-7
Zum Einfluss der Medienberichterstattung über die Fußballweltmeisterschaft 2014 auf die Wahrnehmung des Gastgeberlandes Brasilien
Sportkommunikation, Band 14ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt.