Fachliteratur
-
Kleine Geschichte des Hörspiels ISBN 978-3-7445-2003-4
Hans-Jürgen Krug, 2020, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, 240 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 19,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Politik ISBN 978-3-86962-016-9
Andreas Elter / Stefan Raue, 2013, 232 S., 39 Abb., 3 Tab., dt., Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm, ISBN 978-3-86962-016-9
Basiswissen für die Medienpraxis Journalismus Bibliothek, 1ab 1 18,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kultur ISBN 978-3-86962-021-3
Holger Hettinger / Leif Kramp, 2013, 256 S., 42 Abb., dt.Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm ISBN 978-3-86962-021-3
Basiswissen für die Medienpraxis Journalismus Bibliothek, 7ab 1 18,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Klatsch ISBN 978-3-86962-027-5
Bettina Hennig / Rike Schulz, 2014, 240 S., 12 Abb., 5 Tab., dt., Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm, ISBN 978-3-86962-027-5
Basiswissen für die Medienpraxis Journalismus Bibliothek, 7ab 1 18,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Ausland ISBN 978-3-86962-017-6
Andreas Elter / Christian F. Trippe, 2016, 204 S., 30 Abb., Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm, ISBN 978-3-86962-017-6
Basiswissen für die Medienpraxis, Journalismus Bibliothek, 2ab 1 18,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Ratgeber ISBN 978-3-86962-025-1
Andreas Eickelkamp / Jürgen Seitz, 2013, 256 S., 32 Abb., dt., Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm, ISBN 978-3-86962-025-1
Basiswissen für die Medienpraxis, Journalismus Bibliothek, 11ab 1 18,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Wirtschaft ISBN 978-3-86962-019-0
Barbara Brandstetter / Steffen Range, 2017, Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm, ISBN 978-3-86962-019-0
Basiswissen für die Medienpraxis, Journalismus Bibliothek, 4ab 1 18,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Politisches Storytelling ISBN 978-3-86962-499-0
Michael Müller, Politisches Storytelling, Wie Politik aus Geschichten gemacht wird, Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses, 2 2020, 168 S., Broschur, 190 x 120 mm, dt.ab 1 18,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Google & mehr: Online-Recherche ISBN 978-3-7445-1104-9
Hektor Haarkötter Wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten, erschienen 2016, 144 Seiten, ISBN 978-3-7445-1104-9, Praktischer Journalismus 103ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Survival Kit für Journalisten ISBN 978-3-7445-0815-5
Romy Heinrich, 10-2014, 178 Seiten 30 s/w Abb. ISBN 978-3-7445-0815-5Trotz Medienkrise und zunehmender Freiberuflichkeit bleibt Journalist ein Traumberuf. Nachwuchsjournalisten stehen Schlange, um ein unbezahltes Praktikum machen zu dürfen. Doch der Königsweg – Studium, Volontariat und Praktika – funktioniert heute nicht mehr. Will der Journalist vom Schreiben seine Miete zahlen können, muss er heute gleichzeitig Unternehmer und PR-Agent sein. Will er darüber hinaus erfolgreich sein, muss er zur Marke werden.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Themen finden ISBN 978-3-7445-0648-9
Barbara Hallmann, 2., überarbeitete Auflage ca. 08-2014, 130 Seiten, flexibler Einband ISBN 978-3-7445-0648-9, Wegweiser Journalismus Band 4Was ist ein gutes Thema und wie kommt man darauf? Diesen journalistischen Grundfragen geht die Autorin nach und zeigt anhand von Beispielen aus der eigenen Praxis verschiedene Wege dorthin auf.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Radio machen ISBN 978-3-7445-0655-7
Sandra Müller, 2., überarbeitete Auflage 08-2014, 152 Seiten, flexibler Einband ISBN 978-3-7445-0655-7, Wegweiser Journalismus Band 11Radio machen ist etwas für Alleskönner: Sie sind Texter, Sprecher, Reporter, Moderatoren, Interviewer, Techniker und Journalisten.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Recherchieren ISBN 978-3-7445-0227-6
Volker Lilienthal 1. Auflage 06-2014 , 142 Seiten, ISBN 978-3-7445-0227-6 Schriftenreihe: Wegweiser Journalismus, Band 7Volker Lilienthal vermittelt in diesem Buch kenntnisreich, verständlich und anhand zahlreicher Beispiele die Grundlagen des journalistischen Recherchierens. Für jeden Journalisten, der auf sich hält, ist Recherche eine Alltagsübung, schon allein um der Sorgfaltspflicht zu genügen.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Onlinejournalismus ISBN 978-3-7445-0636-6
Nea Matzen, 3., überarbeitete Auflage 2014, 156 Seiten, ISBN 978-3-7445-0636-6, Wegweiser Journalismus Band 8Onlinejournalismus ist eine tägliche Herausforderung für fast alle Journalisten. Ob bei Zeitungen, Zeitschriften, Radio- oder Fernsehsendern – Themen und Rechercheergebnisse werden überalls fürs Internet aufbereitet. Die Redakteure lernen, crossmedial und multimedial zu denken und zu arbeiten. Nach der Lektüre dieses Ratgebers fällt Ihnen dies mit Sicherheit sehr viel leichter.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Schreiben ISBN 978-3-7445-0124-8
Jürg Häusermann, 2008, 140 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-7445-0124-8, Wegweiser Journalismus 1Eine klare Position ist unverzichtbare Grundlage, um verständlich und ansprechend im Journalismus zu schreiben und zu einem eigenen Stil zu finden. Wie man dorthin kommt, zeigt Jürg Häusermann in diesem Buch.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Textsorten ISBN 978-3-7445-0634-2
Christoph Fasel, 2., überarbeitete Auflage 10-2013, 142 Seiten, flexibler Einband, ISBN 978-3-7445-0634-2, Wegweiser Journalismus Band 2Wie schreibt ein Journalist seine Story? Welche Textsorten benutzt er, um seine Botschaft an Leser, Hörer, Zuschauer oder Internet-User zu bringen?
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Interviews führen ISBN 978-3-7445-0539-0
Christian Thiele 2., überarbeitete Auflage 2013, 142 Seiten, flexiebler Einband, ISBN 978-3-7445-0539-0, Wegweiser Journalismus 6Mal ist es ein Tanz, mal ein Boxkampf, mal ein Thekengespräch, mal eine therapeutische Sitzung. Aber ein mattes Abspulen von Fragen und Antworten sollte ein Interview nie sein, denn es ist die Königsdisziplin im Journalismus.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Medien verstehen ISBN ISBN 978-3-7445-0248-1
Gabriele Goderbauer-Marchner, 2011, 156 Seiten, broschiert, ISBN ISBN 978-3-7445-0248-1, Wegweiser Journalismus 10Wer in den Medien arbeitet oder dies vorhat, sollte ihre Funktionsweisen und Hintergründe kennen: Grundlagenwissen für junge Medienschaffende, Medieninteressierte und Berufseinsteiger.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Bergischen Medien
„Die Bergischen Medien – Historische Entwicklung und aktuelle Strukturen“ ist der Titel eines Buches über die Geschichte der Medien im Bergischen Land, die Entwicklung der Medienlandschaft und die aktuelle Struktur der Medien.ab 1 9,90 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Steuertipps für Journalistinnen und Journalisten 2021 ISBN 978-3-935819-54-1
Die mittlerweile 13. Auflage (152 Seiten) will Journalistinnen und Journalisten helfen, die steuerlichen Rechte voll auszuschöpfen, aber auch steuerliche Pflichten zu erfüllen.
ab 1 9,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Tipps für Freie 2021 ISBN 978-3-935819-56-5
Die 12. Auflage (60 Seiten) soll einen ersten Überblick über wichtige Fragen des freien Journalismus geben.
Freie müssen ihre Berufstätigkeit professionell planen. Honorare, Steuern oder soziale Absicherung sind Angelpunkte des "Unternehmens" Journalismus.
ab 1 9,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Betriebsratswahlen
Die neue Auflage bietet auf 100 Seiten eine komprimierte, praxisorientierte Hilfestellung für Wahlvorstände und Betriebsräte.
Sie berücksichtigt die jüngsten Änderungen des Betriebsrätemodernierungsgesetzes (06/2021) sowie die überarbeitete Wahlordnung (10/2021).
12. Auflage 2021
ab 1 0,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Pflege und Beruf (PDF-Datei)
DJV Wissen 11Ratgeber für den Pflegefall
Für eBook- oder Kindle Geräte
ab 1 0,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Berufsbild Journalistin-Journalist (Printausgabe)
DJV Wissen 4Die Rahmenbedingungen journalistischer Arbeit – und die Anforderungen an Journalistinnen und Journalisten.
ab 1 0,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
DJV-Grundsatzprogramm (Printausgabe)
DJV Wissen 6Der DJV: seine organisationspolitischen Grundsätze,
Ziele und Aufgabenab 1 0,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
DJV-Streikfibel
DJV-Wissen 14Streik – die gewerkschaftliche Ultima Ratio, wenn am Verhandlungstisch nichts mehr geht. Die Fibel beantwortet Fragen rund um den Arbeitskampf.
Auflage 2020
ab 1 0,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Leitlinien für Interview-Autorisierung
DJV-Wissen 16Wie weit darf die Autorisierung gehen? Was Journalistinnen und Journalisten bei Interviews beachten sollten – zusammengefasst auf 16 Seiten.
Stand: Mai 2017
ab 1 0,00 € Inkl. 7,00% MwSt.