Fachliteratur
-
Neue Theorien entwickeln, ISBN 978-3-86962-452-5
Friedrich Krotz, 2019, ca. 320 S., 9 Abb., 2., korrigierte und erweiterte Auflage, Broschur, 213 x 142, dt., ISBN 978-3-86962-452-5Eine Einführung in die Grounded Theory, die Heuristische Sozialforschung und die Ethnographie anhand von Beispielen aus der Kommunikationsforschungab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Nirgends scheint der Mond so hell wie über Berlin ISBN 978-3-86962-600-0
KURT REUMANN / THOMAS PETERSEN (HRSG.)
Antisemitismus und die Schwächen unserer Gesprächskultur
2021, 252 S., Broschur m. Klappe, 213x142 mm, dt.
ab 1 26,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Nonprofit-PR, ISBN 978-3-7445-0190-3
Ulrich Brömmling (Hg.), 2., überarbeitete Auflage 2009, 304 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-7445-0190-3, PR Praxis 12 Diese umfassende und praxisorientierte Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von gemeinnützigen Organisationen will Vereinen, Stiftungen, Kirchengemeinden und Bürgerinitiativen mehr Gehör in der Öffentlichkeit verschaffen.ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Öffentliches Vertrauen in der Mediengesellschaft ISBN 978-3-86962-099-2
Michael Haller (Hrsg.), Öffentliches Vertrauen in der Mediengesellschaft, 24.08.2017, 260 S., 24 Abb., 12 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt., ISBN 978-3-86962-099-2
Polarisierung der politischen Meinungen, Misstrauen gegenüber den Informationsmedien, Angst vor sozialen Konflikten, Rückzug in die Community: Den Umfragen zufolge schwindet Vertrauen und Verunsicherung breitet sich aus.ab 1 28,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Öffentlichkeit in unsicheren Zeiten ISBN 978-3-86962-508-9
Michael Wild, Zur Analyse öffentlicher Kommunikation in Revolutionen, Öffentlichkeit und Geschichte Band 12, 2020, 320 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Onlinejournalismus ISBN 978-3-7445-0636-6
Nea Matzen, 3., überarbeitete Auflage 2014, 156 Seiten, ISBN 978-3-7445-0636-6, Wegweiser Journalismus Band 8Onlinejournalismus ist eine tägliche Herausforderung für fast alle Journalisten. Ob bei Zeitungen, Zeitschriften, Radio- oder Fernsehsendern – Themen und Rechercheergebnisse werden überalls fürs Internet aufbereitet. Die Redakteure lernen, crossmedial und multimedial zu denken und zu arbeiten. Nach der Lektüre dieses Ratgebers fällt Ihnen dies mit Sicherheit sehr viel leichter.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Organisation und Vertrauen ISBN 978-3-86962-269-9
Zlatka Pavlova, Eine systemtheoretische Studie, Organisationskommunikation, 3
2018, 508 S., 22 Abb., 4 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 38,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Orientierung durch Suchmaschinen, ISBN 978-3-86962-447-1
Brückerhoff, Björn, 2019, 288 S., 34 Abb., 3 Tab., 213 x 142 mm, dt., Ein dynamisch-transaktional gedachtes Modellab 1 30,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Partnerwahl 3.0 ISBN 978-3-7445-2049-2
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 94
2020, Broschur, 297 x 210, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Pflege und Beruf (PDF-Datei)
DJV Wissen 11Ratgeber für den Pflegefall
Für eBook- oder Kindle Geräte
ab 1 0,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Politik ISBN 978-3-86962-016-9
Andreas Elter / Stefan Raue, 2013, 232 S., 39 Abb., 3 Tab., dt., Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm, ISBN 978-3-86962-016-9
Basiswissen für die Medienpraxis Journalismus Bibliothek, 1ab 1 18,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Politisches Storytelling ISBN 978-3-86962-499-0
Michael Müller, Politisches Storytelling, Wie Politik aus Geschichten gemacht wird, Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses, 2 2020, 168 S., Broschur, 190 x 120 mm, dt.ab 1 18,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Populistische Kommunikation und die Rolle der Medien ISBN 978-3-86962-424-2
Seit einigen Jahren erleben populistische Parteien in Europa einen Aufschwung. Oft wird betont, dass die Massenmedien einen Anteil daran haben, etwa weil sie populistischen Akteuren in der Berichterstattung eine Bühne bieten oder durch populistische Kommentare spezifische Denkmuster legitimieren.2019, 13 Abb., 42 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Positiver Journalismus ISBN 978-3-7445-1033-2
2015, 224 S., 33 Abb., dt. fester Einband, 220 x 155 mm
ISBN 978-3-7445-1033-2ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
PR-Kampagnen ISBN 978-3-7445-0361-7
Ralf Spiller, Christina Vaih-Baur, Hans Scheurer (Hg.), 2011, 280 Seiten, 70 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0361-7, PR Praxis 24Kampagnen haben durch das Social Web an Bedeutung gewonnen. Eine kompakte und lesefreundliche Einführung, die handhabbares Wissen über PR-Kampagnen vermittelt.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
PR-Texte ISBN 978-3-7445-0413-3
Helmut Ebert, 04-2014 , 242 Seiten , 15 Bilder (S/W), ISBN 978-3-7445-0413-3, PR Praxis, Band 26In PR-Texte fließt Wissen aus unterschiedlichen Bereichen ein. Es kommt darauf an, die Ziele des Schreibers und die Erwartungen des Adressaten auszubalancieren und dabei alle Hilfen zu nutzen, um die komplexe Tätigkeit des Textens »in den Griff« zu bekommen.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Public Diplomacy ISBN 978-3-7445-1198-8
Ingenhoff, Diana / Buhmann, Alexander, 2019, 276 S., 42 Abb., 3 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt. ISBN 978-3-7445-1198-8ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Public Relations Case Studies ISBN 978-3-7445-0255-9
Ralf Spiller, Hans Scheurer (Hg.), 2010, 280 Seiten, 75 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0255-9, Schriftenreihe PR Praxis 22Ein aktueller Einblick in die Praxis der Public Relations anhand von 23 realen Fallbeispielen: interne Kommunikation, Produkt-PR, Kampagnen, Change Communication, Corporate Social Responsibility, Lobbying.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Public Relations kompakt ISBN 978-3-7445-0036-4
Beate Hoffmann, Christina Müller, 2008 320 S., 35 Abb., dt. flexibler Einband, 210 x 148 mm ISBN 978-3-7445-0036-4, PR Praxis, Band 14ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Public Relations und Digitalisierung ISBN 978-3-7445-1968-7
Public Relations und Digitalisierung ISBN 978-3-7445-1968-7Public Relations und Digitalisierung, PR Praxis, 32, 2020, 272 S., 37 Abb., Broschur, 185 x 120 mm, dt.ab 1 26,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Radio machen ISBN 978-3-7445-0655-7
Sandra Müller, 2., überarbeitete Auflage 08-2014, 152 Seiten, flexibler Einband ISBN 978-3-7445-0655-7, Wegweiser Journalismus Band 11Radio machen ist etwas für Alleskönner: Sie sind Texter, Sprecher, Reporter, Moderatoren, Interviewer, Techniker und Journalisten.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Radiojournalismus ISBN 978-3-7445-1636-5
Peter Overbeck (Hg.), 2009, 382 Seiten, 30 S/W-Abb., gebunden, ISBN 978-3-7445-1636-5, Handbuch JournalismusDas ausführliche Handbuch für Journalisten in öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosendern schlägt eine Brücke zwischen Kultur- und Pop-Radio.
ab 1 34,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Ratgeber ISBN 978-3-86962-025-1
Andreas Eickelkamp / Jürgen Seitz, 2013, 256 S., 32 Abb., dt., Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm, ISBN 978-3-86962-025-1
Basiswissen für die Medienpraxis, Journalismus Bibliothek, 11ab 1 18,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Recherchieren ISBN 978-3-7445-0227-6
Volker Lilienthal 1. Auflage 06-2014 , 142 Seiten, ISBN 978-3-7445-0227-6 Schriftenreihe: Wegweiser Journalismus, Band 7Volker Lilienthal vermittelt in diesem Buch kenntnisreich, verständlich und anhand zahlreicher Beispiele die Grundlagen des journalistischen Recherchierens. Für jeden Journalisten, der auf sich hält, ist Recherche eine Alltagsübung, schon allein um der Sorgfaltspflicht zu genügen.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Recht für Journalisten ISBN 978-3-7445-0095-1
Ernst Fricke, Presse – Rundfunk – Neue Medien, 2., völlig überarbeitete Auflage 2010, 572 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-7445-0095-1, Handbuch JournalismusJournalisten sind in ein besonderes Netz von Rechten und Pflichten eingebunden. Die Neuauflage des Handbuchs hilft bei der selbstständigen Orientierung und beim Abwägen rechtlicher Rahmenbedingungen.
ab 1 49,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Reden schreiben ISBN 978-3-7445-0265-8
Imai-Alexandra Roehreke, Mit einem Beitrag von Stefan Wachtel, 2., überarbeitete Auflage 2010, 146 Seiten, 15 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0265-8, PR Praxis 2Der Erfolg einer Rede hängt wesentlich vom Redemanuskript ab. Imai-Alexandra Roehreke vermittelt in dieser Neuauflage das nötige Handwerkszeug für ein professionelles Redemanuskript – systematisch und praxisorientiert.
ab 1 19,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Redigieren ISBN 978-3-7445-0303-7
Stefan Brunner, 2011, 138 Seiten 20 s/w Abb., broschiert ISBN 978-3-7445-0303-7 Praktischer Journalismus Band 71Anleitung und Anregung für langjährige (Schluss-)Redakteure und journalistische Einsteiger, für Sprachdozenten und Kommunikationswissenschafts-Studenten, Werbetexter, Lektoren und Essayisten.
ab 1 19,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Regierungszeit des Mittelbaus ISBN 978-3-86962-488-4
Maria Löblich / Niklas Venema (Hrsg.), Annäherungen an die Berliner Publizistikwissenschaft nach der Studentenbewegung, Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft, Band 15, 2020, 584 S., 117 Abb., 2 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 36,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Regulierung ISBN 978-3-7445-2024-9
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 92
2020, Broschur, 297 x 210, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Reisefotografie
Reinhard Eisele, Praxiswissen eines weit gereisten Profis, 2009, ISBN 3898645851Der erfolgreiche Reisefotograf Reinhard Eisele zeigt in diesem Buch anhand zahlreicher Fotos und Beispiele, wie man die eigene Reisefotografie professionalisieren kann.
ab 1 32,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Religion in den Medien ISBN 978-3-7445-0457-7
Carmen Koch, Eine quantitative Inhaltsanalyse von Medien in der Schweiz, 2011, 356 Seiten, 60 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0457-7Medien wirken entscheidend am öffentlichen Bild von Religionen mit. Wie behandeln Schweizer Medien das Thema Religion?
ab 1 49,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Revolutionsfotografie im 20. Jahrhundert ISBN 978-3-7445-1204-6
Nicole Wiedenmann Zwischen Dokumentation, Agitation und Memoration 2019, 556 S., 131 Abb., Broschur, 240 x 170 mm, dt.ab 1 42,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Rhetorik der Werbung ISBN 978-3-7445-0390-7
Isabelle Lehn, Grundzüge einer rhetorischen Werbetheorie, 2011, 328 Seiten, 10 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0390-7Werbung ist eine rhetorische Praxis. Die Studie identifiziert erstmals den umfassenden operativen Zusammenhang von moderner Werbung und klassischer Rhetorik.
ab 1 39,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Risiken und Nutzen der Kommunikation auf Social Networking Sites ISBN 978-3-86962-217-0
Julia Niemann, 2016, 424 S., 31 Abb., 79 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, ISBN 978-3-86962-217-0
Theoretische Modellierung und empirische Befunde auf Basis der „Theory of Reasoned Action“
Neue Schriften zur Online-Forschung, Band 14ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Scandalogy 2. ISBN 978-3-86962-418-1
André Haller / Hendrik Michael (Hrsg.), Scandalogy 2. Cultures of Scandals – Scandals in Culture, 2020, 308 S., Broschur, 213 x 142 mm, engl.
ab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Schreiben fürs Hören ISBN 978-3-7445-0628-1
Stefan Wachtel, Trainingstexte, Regeln und Methoden 5., überarbeitete Auflage 2013, 192 Seiten, 20 S/W-Abb., Flexibler Einband, ISBN 978-3-7445-0628-1, Praktischer Journalismus Band 29Stefan Wachtel leitet aus dem Vergleich von Mündlichkeit und Schriftlichkeit Regeln des Schreibens ab und erläutert Methoden kreativen und hörverständlichen Formulierens.
ab 1 22,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Schreiben ISBN 978-3-7445-0124-8
Jürg Häusermann, 2008, 140 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-7445-0124-8, Wegweiser Journalismus 1Eine klare Position ist unverzichtbare Grundlage, um verständlich und ansprechend im Journalismus zu schreiben und zu einem eigenen Stil zu finden. Wie man dorthin kommt, zeigt Jürg Häusermann in diesem Buch.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Schreiben über Technik ISBN 978-3-7445-0354-9
Michael Bechtel, Volker Thomas, 2011, 234 Seiten, 10 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0354-9 Praktischer Journalismus 91Technik prägt unser Leben – doch wie lässt sie sich verständlich erklären? Michael Bechtel und Volker Thomas zeigen, dass es gar nicht so schwer ist, lebendig und verständlich über Technik zu schreiben.
ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Skandalfaktoren ISBN 978-3-86962-292-7
Inga Oelrichs, Skandalfaktoren, Analysen zu Darstellung und Strukturen medialer Skandalisierung auf Basis der Nachrichtenwertforschung
11.10.2017, 316 S., 22 Abb., 28 Tab., 213 x 142 mm, dt.
Analysen zu Darstellung und Strukturen medialer Skandalisierung auf Basis der Nachrichtenwertforschungab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Soziale Unterstützung in Online-Kommunikationsmodi ISBN 978-3-86962-592-8
PAULA STEHR
Die Perspektive der prosozial Handelnden
2021, 336 S., 17 Abb., 54 Tab., Broschur, 213x142mm, dt.
ab 1 36,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Sport in den Medien ISBN 978-3-86962-443-3
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
tv diskurs, 86
2018, Broschur , 297 x 210
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Sportjournalismus ISBN 978-3-7445-0145-3
Thomas Horky, Thorsten Schauerte, Jürgen Schwier, Deutscher Fachjournalisten-Verband (Hg.), 2009, 326 Seiten, 40 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0145-3, Praktischer Journalismus 86Massenbegeisterung, Spannung und Emotionen: Sportjournalismus ist anders. Dieses Buch vermittelt Grundlagen und das notwendige journalistische Handwerkszeug des Sportjournalismus in den verschiedenen Medien.
ab 1 34,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Sprechen und Moderieren In Radio, Fernsehen und Social Media ISBN 978-3-7445-2007-2
STEFAN WACHTEL / ANTJE KEIL / CLEMENS NICOL
Praktischer Journalismus, Band 23
2022, 288 S., 38 Abb., Broschur m. Klappe, 240 x 170 mm, dt., 7., komplett überarbeitete Auflage, ISBN 978-3-7445-2007-2
ab 1 29,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Steuertipps für Journalistinnen und Journalisten 2021 ISBN 978-3-935819-54-1
Die mittlerweile 13. Auflage (152 Seiten) will Journalistinnen und Journalisten helfen, die steuerlichen Rechte voll auszuschöpfen, aber auch steuerliche Pflichten zu erfüllen.
ab 1 9,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Storytelling für Journalisten ISBN 978-3-7445-2016-4
Marie Lampert / Rolf Wespe Storytelling für Journalisten. Wie baue ich eine gute Geschichte? Praktischer Journalismus, 89 2020, 5., überarbeitete Auflage, 296 S., 52 Abb., 8Tab., 240x170 mm, dt.
ab 1 29,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Storytelling in der Public Relations ISBN 978-3-7445-0975-6
Dieter Georg Herbst
Erzählen Sie die spannende Geschichte Ihres Unternehmens
PR Praxis, Band 15
2021, 288 S., 22 Abb., Broschur m. Klappe, 240 x 170 mm, dt.
4., völlig überarbeitete Auflage
ab 1 29,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Storytelling ISBN 978-3-7445-0640-3
Dieter Herbst, 2014 216 S., dt. 3., überarbeitete Auflage flexibler Einband, 215 x 150 mm ISBN 978-3-7445-0640-3, PR Praxis, Band 15ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Suchmaschinenoptimiert schreiben ISBN 978-3-7445-0352-5
Heiko Lenz, 2011, 198 Seiten, 60 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0352-5, Praktischer Journalismus 90Wie funktionieren Suchmaschinen? Wie verarbeiten sie Texte, gewichten Webseiten? Und wie muss man schreiben, damit man gefunden wird? Heiko Lenz zeigt, wie’s geht. Mit Beispielen aus der journalistischen Praxis.
ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt.