Herbert von Halem-Titel: Journalismus
-
Journalismus
Das Lehr- und Handbuch
Praktischer Journalismus, 110
2023, 4. Auflage, 352 S., 60 Abb., Broschur m. Klappe, 240 x 170 mm, dt.
ISBN 978-3-86962-544-7
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Mediensysteme in Deutschland und Russland ISBN 978-3-86962-263-7
ALLA G. BESPALOVA / HORST PÖTTKER (HRSG.)
Journalismus International, Band 9
2022, 364 S., 17 Abb., 50 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt./russ.,
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Resilienter Journalismus
ISBN 978-3-86962-630-7
Wie wir den öffentlichen Diskurs widerstandsfähiger machen
2022, 344 S., 6 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
ABC des Journalismus ISBN 978-3-7445-0821-6
Claudia Mast (Hrsg.), 2018,600 S., fester Einband, 240 x 170 mm, dt., 13., völlig überarbeitete Auflage, ISBN 978-3-7445-0821-6
Praktischer Journalismus, Band 1
Journalismus als Beruf agiert im Zentrum eines Hurrikans, der die Medienlandschaft grundlegend verändert: unbeständige Werbemärkte, ein verwöhntes Publikum und immer neue technische, wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen. Was ist heute noch Journalismus? Wohin entwickelt sich der Beruf?ab 1 39,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Arbeitsweisen, Spannungsfelder, Chancen
Jana Wiske / Markus Kaiser
ISBN 978-3-86962-501-0
2023, 248 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 27,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Ausland ISBN 978-3-86962-017-6
Andreas Elter / Christian F. Trippe, 2016, 204 S., 30 Abb., Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm, ISBN 978-3-86962-017-6
Basiswissen für die Medienpraxis, Journalismus Bibliothek, 2ab 1 18,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Bilder als Botschaft ISBN 978-3-86962-414-3
Konrad Dussel, 2019, ca. 560 S., ca. 200 Abb., Broschur, 240 x 170 mm, dt., ISBN 978-3-86962-414-3, Bildstrukturen deutscher Illustrierter 1905 - 1945 im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Publikumab 1 44,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Crossmedia ISBN 978-3-7445-0267-2
Christian Jakubetz, 2., überarbeitete Auflage 2011, 186 Seiten, 10 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0267-2, Praktischer Journalismus 80Die Zukunft des Journalismus ist crossmedial: Die zweite Auflage von „Crossmedia“, überarbeitet und um ein Kapitel über „Soziale Netzwerke“ und „Soziale Medien“ erweitert.
ab 1 19,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Das Elend der Medien ISBN 978-3-86962-591-1
ALEXIS VON MIRBACH / MICHAEL MEYEN
Schlechte Nachrichten für den Journalismus
2021, 360S., 1Tab., Broschur, 213 x 142mm, dt.
ab 1 27,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Das Erbe sind wir ISBN 978-3-86962-570-6
Michael Meyen, Das Erbe sind wir. Warum die DDR-Journalistik zu früh beerdigt wurde. Meine Geschichte 2020, 372 S., 16 Abb., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 28,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Das Interview ISBN 978-3-7445-0418-8
Michael Haller, 5., völlig überarbeitete Auflage 10-2013 , 346 Seiten , 25 Bilder (S/W), ISBN 978-3-7445-0418-8 Praktischer Journalismus, Band 6Befragen, interviewen, Gespräche leiten: In den Medien gewinnen diese Formen zunehmend an Bedeutung. Doch was macht ein gutes Interview aus und wie führt man es? Dieser Klassiker von Michael Haller vermittelt die Grundlagen und Techniken der verschiedenen Interviewformen für Presse, Rundfunk und Internet.
ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Das Porträt ISBN 978-3-7445-0061-6
Sylvia Egli von Matt, Hanspeter Gschwend, Hans-Peter von Peschke, Paul Riniker, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2008, 232 Seiten, 40 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0061-6, Praktischer Journalismus 54Das Buch führt systematisch und mit vielen Beispielen in das Schreiben von Porträts ein. Und es will Mut machen – zu einer der spannendsten, aber auch schwierigsten Darstellungsformen des Journalismus.
ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Das Prinzip der Parteiliteratur ISBN 978-3-86962-565-2
Hans Poerschke, Das Prinzip der Parteiliteratur. Partei und Presse bei und unter Lenin 1899 - 1924. 2020, 240 S., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 26,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Der kurze TV-Beitrag ISBN 978-3-7445-0257-3
Michael Schomers, 1. Auflage 2012, 250 Seiten, broschiert, 20 S/W-Abb., ISBN 978-3-7445-0257-3, Praktischer Journalismus 87Michael Schomers beschreibt die unterschiedlichen Varianten der kurzen Fernsehbeiträge und ihre Produktionsbedingungen – von der kurzen NiF (Nachricht im Film) bis zur Zehnminuten-Reportage.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Der Relaunch ISBN 978-3-7445-0040-1
Markus Reiter, Eva-Maria Waas, Zeitung – Zeitschrift – Internet, 2009, 222 Seiten, 116 S/W-Abb. und 28 farb. Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0040-1, Praktischer Journalismus 79Wie sieht sie aus, die zeitgemäße, attraktive Optik für Zeitungen, Zeitschriften und Online-Auftritte? Die Autoren geben Beispiele – und erklären Schritt für Schritt, wie man einen Relaunch plant und durchführt.
ab 1 19,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Fernsehreportage ISBN 978-3-7445-0038-8
Bodo Witzke, Ulli Rothaus, 2., überarbeitete Auflage 2010, 358 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-7445-0038-8, Praktischer Journalismus 46Bodo Witzke und Ulli Rothaus führen kompetent und anschaulich in das Drehen von Fernsehreportagen ein.
ab 1 34,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Kunst der Recherche
Hektor Haarkötter 2015 , 294 Seiten , 60 Farbbilder, ISBN 978-3-7445-0678-6, Praktischer Journalismus, Band 98Recherchieren ist heute zur universellen Metapher für den digitalen Alltag geworden: »Ich suche – also bin ich.« In Zeiten des »Information Overload« ist die Aufgabe allerdings nicht mehr so sehr, jede nur erdenkliche Information zu erlangen. Im Gegenteil drohen selbst die professionellen Schleusenwärter des Informationsgewerbes, also die Journalisten, in der Datenflut zu ertrinken.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Morgenshow ISBN 978-3-86962-431-0
Yvonne Malak,Die Morgenshow. Eine Anleitung für die Königsdisziplin im Radio. Praktischer Journalismus, 106; 2020, 256 S., 17 Abb., Broschur, 185 x 120 mm, dt.
ab 1 24,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Reportage ISBN 978-3-445-2000-3
Michael Haller Die Reportage. Theorie und Praxis des Erzähljournalismus Praktischer Journalismus, 8 2020, 7., komplett überarbeitete Auflage, 312 S., Broschur, 240 x 170 mm, dt.ab 1 26,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Erfolgreich als freier Journalist ISBN 978-3-7445-0449-2
Svenja Hofert, 3., überarbeitete Auflage, 2012, 192 Seiten, ISBN 978-3-7445-0449-2, Praktischer Journalismus 53Freie Journalisten sind nicht Angestellte ohne Arbeitsvertrag, sondern selbständige Unternehmer. Doch Klappern gehört nicht primär zu ihrem Handwerk oder ihrer Ausbildung. So müssen viele Journalisten auch erst lernen, ihren eigenen Schwerpunkt zu finden, neue Auftraggeber zu gewinnen, ihr Produkt zu verkaufen und Werbung für sich selbst zu machen.
ab 1 19,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Erfolgreich Radio machen ISBN 978-3-7445-0837-7
Yvonne Malak, 17.06.2015, 320 Seiten 25 farb. Abb., flexibler Einband ISBN 978-3-7445-0837-7 Praktischer Journalismus Band 100»Erfolgreich Radio machen« erklärt die wichtigsten Bausteine für ein optimal positioniertes und professionell gestaltetes Radioprogramm – vom Format bis zur digitalen Strategie, von der Morningshow bis zum On Air Marketing.
ab 1 34,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Fachjournalismus ISBN 978-3-7445-0136-1
Siegfried Quandt, Deutscher Fachjournalisten-Verband (Hg.), Expertenwissen professionell vermitteln, 2., völlig überarbeitete Auflage 2010, 304 Seiten, 20 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0136-1, Praktischer Journalismus 58Fachjournalismus: Das ist Qualitätsjournalismus in den großen Themenfeldern wie Wirtschaft, Medizin, Umwelt, Sport. Das Buch erläutert die Grundlagen des Fachjournalismus und stellt seine Besonderheiten in den verschiedenen Medien vor.
ab 1 34,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Finanzjournalismus ISBN 978-3-7445-0293-1
Gabriele Reckinger, Volker Wolff (Hg.), 1. Auflage 2011, 456 Seiten, geb., ISBN 978-3-7445-0293-1, Handbuch JournalismusDie besten deutschen Finanzjournalisten erklären in über 70 Überblicks- und Fachwortartikeln, was auf den Märkten gehandelt wird, wie das Geschehen einzuordnen ist und wie es der Öffentlichkeit verkauft wird.
ab 1 49,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Fotografie im Journalismus
Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien
2023, 284 S., 43 Abb., 5 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ISBN 978-3-86962-468-6
ab 1 28,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Fotojournalismus ISBN 978-3-7445-0728-8
Julian J. Rossig, 3., überarbeitete Auflage 2014, 266 Seiten, flexibler Einband, ISBN 978-3-7445-0728-8, Praktischer Journalismus 66Kritisch, neutral, emotional. Was macht ein aussagekräftiges Pressefoto aus? Mit zahlreichen Beispielfotos und wertvollen Tipps aus der Praxis.
ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Google & mehr: Online-Recherche ISBN 978-3-7445-1104-9
Hektor Haarkötter Wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten, erschienen 2016, 144 Seiten, ISBN 978-3-7445-1104-9, Praktischer Journalismus 103ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Grenzüberschreitender Journalismus ISBN 978-3-86962-232-3
Brigitte Alfter, Grenzüberschreitender Journalismus, Handbuch zum Cross-Border-Journalismus, Praktischer Journalismus, 105, ca. 06.12.2017, 204 S., Broschur, 240 x 170 mm, dt., ISBN 978-3-86962-232-3ab 1 24,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Interviews führen ISBN 978-3-7445-0539-0
Christian Thiele 2., überarbeitete Auflage 2013, 142 Seiten, flexiebler Einband, ISBN 978-3-7445-0539-0, Wegweiser Journalismus 6Mal ist es ein Tanz, mal ein Boxkampf, mal ein Thekengespräch, mal eine therapeutische Sitzung. Aber ein mattes Abspulen von Fragen und Antworten sollte ein Interview nie sein, denn es ist die Königsdisziplin im Journalismus.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Investigatives Recherchieren ISBN 978-3-7445-0699-1
Johannes Ludwig, 3., völlig überarbeitete Auflage Erscheinungstermin: 07-2014 , 252 Seiten , 20 Bilder (S/W), ISBN 978-3-7445-0699-1, Praktischer Journalismus Band 48Investigativ arbeitende Journalisten müssen regelmäßig Widerstände überwinden, um ihre öffentliche Kontrollfunktion wahrnehmen zu können. Das notwendige Know-how hierfür vermittelt dieses Fachbuch – wissenschaftlich fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele von aufgedeckten Affären.
ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Jeder kann Video! ISBN 978-3-7445-0522-2
Konstanze Werner, Horst Werner, 2., völlig überarbeitete Auflage 2013, 184 Seiten, 140 farb. Abb., ISBN 978-3-7445-0522-2Klick für Klick zum eigenen Video: Die Video-Profis Konstanze und Horst Werner zeigen leicht verständlich, wie man gute Videos dreht, schneidet und veröffentlicht. Denn das geht heute – auch mit iPhone oder iPad – einfach, schnell, preiswert: Jeder kann Video!
ab 1 19,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalismus 2.0 ISBN 978-3-7445-0116-3
Anton Simons, 2011, 240 Seiten, 15 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0116-3, Praktischer Journalismus 84Das Web 2.0 kostet die Medienunternehmen ihr Vermittlungsmonopol: die größte Medienrevolution seit Erfindung des Buchdrucks. Anton Simons stellt neue journalistische Formate, Organisationsformen und Instrumente der Redaktion 2.0 vor.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalismus der Dinge ISBN 978-3-7445-1960-1
Jakob Vicari, Journalismus der Dinge. Strategien für den Journalismus 4.0, Praktischer Journalismus, 107, 2019, 248 S., 131 Abb., Broschur m. Klappe, 240 x 170 mm, dt.
ab 1 29,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalismus.online ISBN 978-3-7445-1108-7
Hektor Haarkötter, 2019, 424 S., 165 farb. Abb.,
Broschur, 240 x 170 mm, dt. Das Handbuch zum Online-Journalismus
Praktischer Journalismus, Band 104, ISBN 978-3-7445-1108-7ab 1 35,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalistische Genres ISBN 978-3-7445-1099-8
Deutscher Fachjournalisten-Verband (Hrsg.), 2016, 422 S., 40 Abb., dt., fester Einband, 220 x 155 mm, ISBN 978-3-7445-1099-8ab 1 59,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalistische Kreativität ISBN 978-3-7445-0097-5
Jens-Uwe Meyer, 2., völlig überarbeitete Auflage 2008, 204 Seiten, 55 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0097-5, Praktischer Journalismus Band 55Jens-Uwe Meyer stellt Kreativitätstechniken und Denkstrategien für die journalistische Arbeit vor und zeigt, wie sich das kreative Potenzial von Redaktionen und ihren Mitarbeitern aktivieren lässt.
ab 1 22,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalistisches Texten ISBN ISBN 978-3-7445-0001-2
Jürg Häusermann, 3., überarbeitete Auflage 2011, 262 Seiten, 15 S/W-Abb., broschiert, ISBN ISBN 978-3-7445-0001-2, Praktischer Journalismus 43Erprobte Tipps helfen den Lesern, eine verständliche und gute Sprache zu finden. Das Buch hat sich in der journalistischen Aus- und Fortbildung bewährt.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Klatsch ISBN 978-3-86962-027-5
Bettina Hennig / Rike Schulz, 2014, 240 S., 12 Abb., 5 Tab., dt., Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm, ISBN 978-3-86962-027-5
Basiswissen für die Medienpraxis Journalismus Bibliothek, 7ab 1 18,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kommentar, Glosse, Kritik ISBN 978-3-7445-0138-5
Edmund Schalkowski, 1. Auflage 2011, 230 Seiten, 5 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0138-5, Praktischer Journalismus 85Die drei meinungsorientierten Darstellungsformen: Was leisten sie, wie funktionieren sie, wie sind sie aufgebaut, wie werden sie geschrieben? Edmund Schalkowski gibt zahlreiche Beispiele, geht auf typische Fehler ein und gibt Tipps zum Schreiben.
ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kritik der Kreativität ,ISBN 978-3-86962-324-5
Hans Ulrich Reck, 2019, 600 S., Hardcover, 213 x 142 mm, dt., ISBN 978-3-86962-324-5ab 1 35,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kultur ISBN 978-3-86962-021-3
Holger Hettinger / Leif Kramp, 2013, 256 S., 42 Abb., dt.Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm ISBN 978-3-86962-021-3
Basiswissen für die Medienpraxis Journalismus Bibliothek, 7ab 1 18,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Medien verstehen ISBN ISBN 978-3-7445-0248-1
Gabriele Goderbauer-Marchner, 2011, 156 Seiten, broschiert, ISBN ISBN 978-3-7445-0248-1, Wegweiser Journalismus 10Wer in den Medien arbeitet oder dies vorhat, sollte ihre Funktionsweisen und Hintergründe kennen: Grundlagenwissen für junge Medienschaffende, Medieninteressierte und Berufseinsteiger.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Medienträume
Alexis von Mirbach
ISBN 978-3-86962-635-2
Ein Bürgerbuch zur Zukunft des Journalismus
2023, 272 S., 18 Abb., 4 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.
ab 1 27,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Moderieren ISBN 978-3-7445-0561-1
Markus Tirok 1. Auflage 11-2013 , ISBN 978-3-7445-0561-1, 238 Seiten , 70 Bilder (S/W)Markus Tirok führt in »Moderieren« anschaulich in die Arbeit als ModeratorIn vor der Kamera und bei Veranstaltungen ein. Alle wichtigen Moderationsformen, wie Anmoderation, Aufsager, Interview, Podiumsdiskussion, Eventmoderation werden erläutert.
ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Multimediales Erzählen ISBN 978-3-7445-0621-2
Barbara Witte, Martin Ulrich, 11-2014, 178 Seiten 185 farb. Abb. ISBN 978-3-7445-0621-2, Praktischer Journalismus Band 96Multimediales Erzählen bedeutet, eine Geschichte mit Texten, Fotos, Videoclips, Audio, Grafik, Animation und Interaktivität zu erzählen. Dabei kommt es darauf an, dass die Informationen nicht redundant sind, sondern sich jeweils ergänzen
ab 1 24,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Onlinejournalismus ISBN 978-3-7445-0636-6
Nea Matzen, 3., überarbeitete Auflage 2014, 156 Seiten, ISBN 978-3-7445-0636-6, Wegweiser Journalismus Band 8Onlinejournalismus ist eine tägliche Herausforderung für fast alle Journalisten. Ob bei Zeitungen, Zeitschriften, Radio- oder Fernsehsendern – Themen und Rechercheergebnisse werden überalls fürs Internet aufbereitet. Die Redakteure lernen, crossmedial und multimedial zu denken und zu arbeiten. Nach der Lektüre dieses Ratgebers fällt Ihnen dies mit Sicherheit sehr viel leichter.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Politik ISBN 978-3-86962-016-9
Andreas Elter / Stefan Raue, 2013, 232 S., 39 Abb., 3 Tab., dt., Broschur m. Klappe, 190 x 120 mm, ISBN 978-3-86962-016-9
Basiswissen für die Medienpraxis Journalismus Bibliothek, 1ab 1 18,50 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Positiver Journalismus ISBN 978-3-7445-1033-2
2015, 224 S., 33 Abb., dt. fester Einband, 220 x 155 mm
ISBN 978-3-7445-1033-2ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Radio machen ISBN 978-3-7445-0655-7
Sandra Müller, 2., überarbeitete Auflage 08-2014, 152 Seiten, flexibler Einband ISBN 978-3-7445-0655-7, Wegweiser Journalismus Band 11Radio machen ist etwas für Alleskönner: Sie sind Texter, Sprecher, Reporter, Moderatoren, Interviewer, Techniker und Journalisten.
ab 1 14,99 € Inkl. 7,00% MwSt.