Herbert von Halem-Titel: Journalismus
-
Die Kunst der Recherche
Hektor Haarkötter 2015 , 294 Seiten , 60 Farbbilder, ISBN 978-3-7445-0678-6, Praktischer Journalismus, Band 98Recherchieren ist heute zur universellen Metapher für den digitalen Alltag geworden: »Ich suche – also bin ich.« In Zeiten des »Information Overload« ist die Aufgabe allerdings nicht mehr so sehr, jede nur erdenkliche Information zu erlangen. Im Gegenteil drohen selbst die professionellen Schleusenwärter des Informationsgewerbes, also die Journalisten, in der Datenflut zu ertrinken.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Videojournalismus ISBN 978-3-7445-0365-5
Sabine Streich, Ein Trainingshandbuch, 2., überarbeitete Auflage 2012, 246 Seiten, 50 farb. Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0365-5Videojournalismus ist nicht (nur) kostengünstig produziertes Fernsehen, sondern hat sich zu einem eigenen Genre entwickelt.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalismus 2.0 ISBN 978-3-7445-0116-3
Anton Simons, 2011, 240 Seiten, 15 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0116-3, Praktischer Journalismus 84Das Web 2.0 kostet die Medienunternehmen ihr Vermittlungsmonopol: die größte Medienrevolution seit Erfindung des Buchdrucks. Anton Simons stellt neue journalistische Formate, Organisationsformen und Instrumente der Redaktion 2.0 vor.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalistisches Texten ISBN ISBN 978-3-7445-0001-2
Jürg Häusermann, 3., überarbeitete Auflage 2011, 262 Seiten, 15 S/W-Abb., broschiert, ISBN ISBN 978-3-7445-0001-2, Praktischer Journalismus 43Erprobte Tipps helfen den Lesern, eine verständliche und gute Sprache zu finden. Das Buch hat sich in der journalistischen Aus- und Fortbildung bewährt.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Der kurze TV-Beitrag ISBN 978-3-7445-0257-3
Michael Schomers, 1. Auflage 2012, 250 Seiten, broschiert, 20 S/W-Abb., ISBN 978-3-7445-0257-3, Praktischer Journalismus 87Michael Schomers beschreibt die unterschiedlichen Varianten der kurzen Fernsehbeiträge und ihre Produktionsbedingungen – von der kurzen NiF (Nachricht im Film) bis zur Zehnminuten-Reportage.
ab 1 29,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus ISBN 978-3-7445-2053-9
VOLKER WOLFF / TANJEV SCHULTZ / SABINE KIESLICH
Schreiben für Print und Online
Praktischer Journalismus, Band 67
2021, 392 S., Broschur, 240 x 170 mm, dt.
3., vollständig überarbeitete Auflage,
Dieser Titel erscheint am: 21/09/2021
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Mediensysteme in Deutschland und Russland ISBN 978-3-86962-263-7
ALLA G. BESPALOVA / HORST PÖTTKER (HRSG.)
Journalismus International, Band 9
2022, 364 S., 17 Abb., 50 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt./russ.,
ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
zeigen | andeuten | verstecken, ISBN 978-3-86962-407-5
zeigen | andeuten | verstecken, Bilder zwischen Verantwortung und Provokation, ISBN 978-3-86962-407-5, Clemens Schwender / Cornelia Brantner / Camilla Graubner / Joachim von Gottberg (Hrsg.), 2019, 324 S., 30 Abb., 9 Tab., Broschur, 213 x 142 mm, dt.ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Positiver Journalismus ISBN 978-3-7445-1033-2
2015, 224 S., 33 Abb., dt. fester Einband, 220 x 155 mm
ISBN 978-3-7445-1033-2ab 1 34,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Erfolgreich Radio machen ISBN 978-3-7445-0837-7
Yvonne Malak, 17.06.2015, 320 Seiten 25 farb. Abb., flexibler Einband ISBN 978-3-7445-0837-7 Praktischer Journalismus Band 100»Erfolgreich Radio machen« erklärt die wichtigsten Bausteine für ein optimal positioniertes und professionell gestaltetes Radioprogramm – vom Format bis zur digitalen Strategie, von der Morningshow bis zum On Air Marketing.
ab 1 34,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Die Fernsehreportage ISBN 978-3-7445-0038-8
Bodo Witzke, Ulli Rothaus, 2., überarbeitete Auflage 2010, 358 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-7445-0038-8, Praktischer Journalismus 46Bodo Witzke und Ulli Rothaus führen kompetent und anschaulich in das Drehen von Fernsehreportagen ein.
ab 1 34,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Radiojournalismus ISBN 978-3-7445-1636-5
Peter Overbeck (Hg.), 2009, 382 Seiten, 30 S/W-Abb., gebunden, ISBN 978-3-7445-1636-5, Handbuch JournalismusDas ausführliche Handbuch für Journalisten in öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosendern schlägt eine Brücke zwischen Kultur- und Pop-Radio.
ab 1 34,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Sportjournalismus ISBN 978-3-7445-0145-3
Thomas Horky, Thorsten Schauerte, Jürgen Schwier, Deutscher Fachjournalisten-Verband (Hg.), 2009, 326 Seiten, 40 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0145-3, Praktischer Journalismus 86Massenbegeisterung, Spannung und Emotionen: Sportjournalismus ist anders. Dieses Buch vermittelt Grundlagen und das notwendige journalistische Handwerkszeug des Sportjournalismus in den verschiedenen Medien.
ab 1 34,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Fachjournalismus ISBN 978-3-7445-0136-1
Siegfried Quandt, Deutscher Fachjournalisten-Verband (Hg.), Expertenwissen professionell vermitteln, 2., völlig überarbeitete Auflage 2010, 304 Seiten, 20 S/W-Abb., broschiert, ISBN 978-3-7445-0136-1, Praktischer Journalismus 58Fachjournalismus: Das ist Qualitätsjournalismus in den großen Themenfeldern wie Wirtschaft, Medizin, Umwelt, Sport. Das Buch erläutert die Grundlagen des Fachjournalismus und stellt seine Besonderheiten in den verschiedenen Medien vor.
ab 1 34,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Kritik der Kreativität ,ISBN 978-3-86962-324-5
Hans Ulrich Reck, 2019, 600 S., Hardcover, 213 x 142 mm, dt., ISBN 978-3-86962-324-5ab 1 35,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalismus.online ISBN 978-3-7445-1108-7
Hektor Haarkötter, 2019, 424 S., 165 farb. Abb.,
Broschur, 240 x 170 mm, dt. Das Handbuch zum Online-Journalismus
Praktischer Journalismus, Band 104, ISBN 978-3-7445-1108-7ab 1 35,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
ABC des Journalismus ISBN 978-3-7445-0821-6
Claudia Mast (Hrsg.), 2018,600 S., fester Einband, 240 x 170 mm, dt., 13., völlig überarbeitete Auflage, ISBN 978-3-7445-0821-6
Praktischer Journalismus, Band 1
Journalismus als Beruf agiert im Zentrum eines Hurrikans, der die Medienlandschaft grundlegend verändert: unbeständige Werbemärkte, ein verwöhntes Publikum und immer neue technische, wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen. Was ist heute noch Journalismus? Wohin entwickelt sich der Beruf?ab 1 39,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Revolutionsfotografie im 20. Jahrhundert ISBN 978-3-7445-1204-6
Nicole Wiedenmann Zwischen Dokumentation, Agitation und Memoration 2019, 556 S., 131 Abb., Broschur, 240 x 170 mm, dt.ab 1 42,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Bilder als Botschaft ISBN 978-3-86962-414-3
Konrad Dussel, 2019, ca. 560 S., ca. 200 Abb., Broschur, 240 x 170 mm, dt., ISBN 978-3-86962-414-3, Bildstrukturen deutscher Illustrierter 1905 - 1945 im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Publikumab 1 44,00 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Recht für Journalisten ISBN 978-3-7445-0095-1
Ernst Fricke, Presse – Rundfunk – Neue Medien, 2., völlig überarbeitete Auflage 2010, 572 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-7445-0095-1, Handbuch JournalismusJournalisten sind in ein besonderes Netz von Rechten und Pflichten eingebunden. Die Neuauflage des Handbuchs hilft bei der selbstständigen Orientierung und beim Abwägen rechtlicher Rahmenbedingungen.
ab 1 49,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Finanzjournalismus ISBN 978-3-7445-0293-1
Gabriele Reckinger, Volker Wolff (Hg.), 1. Auflage 2011, 456 Seiten, geb., ISBN 978-3-7445-0293-1, Handbuch JournalismusDie besten deutschen Finanzjournalisten erklären in über 70 Überblicks- und Fachwortartikeln, was auf den Märkten gehandelt wird, wie das Geschehen einzuordnen ist und wie es der Öffentlichkeit verkauft wird.
ab 1 49,99 € Inkl. 7,00% MwSt. -
Journalistische Genres ISBN 978-3-7445-1099-8
Deutscher Fachjournalisten-Verband (Hrsg.), 2016, 422 S., 40 Abb., dt., fester Einband, 220 x 155 mm, ISBN 978-3-7445-1099-8ab 1 59,00 € Inkl. 7,00% MwSt.