Newsreader
Alternativer Journalistenverband in Belarus faktisch verboten
Der alternative Journalistenverband von Belarus ist von der Regierung faktisch verboten worden. Das Büro des Journalistenverbandes in Minsk ist amtlich versiegelt worden, die Räumlichkeiten wurden durchsucht und aus dem Safe der...
Freie müssen rein
Warum Freie dringend Sitz und Stimme in den Personalräten der öffentlich-rechtlichen Sender brauchen, zeigt sich derzeit beim RBB. Dessen Intendantin ist froh, dass die Freien draußen sind.
Erhalt statt Radikalabbau
Der Deutsche Journalisten-Verband wendet sich entschieden gegen Bestrebungen Einzelner aus CDU und CSU, ARD und ZDF zu verschmelzen und die öffentlich-rechtlichen Programmangebote abzubauen.
Nicht einschüchtern lassen
Wie mit rechter Gewalt gegen Medienschaffende umgehen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des DJV-Thementags Medienpolitik.
Recherchen gehen Minister nichts an
Der Deutsche Journalisten-Verband wendet sich gegen die offenbar intensiven Bestrebungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Informationen über recherchierende Journalisten zu seinen privaten Grundstücksgeschäften zu...
Gegenwehr lohnt sich
Hetzer und Fanatiker im Internet sollten sich nicht allzu sicher fühlen. Der Grund: Aus 900 Strafanzeigen gingen 550 Ermittlungsverfahren hervor - Tendenz: steigend. Hasskommentare muss sich niemand gefallen lassen.
Lorbeeren verspielt
Nach dem Hackerangriff auf die Funke-Mediengruppe warten viele Freie immer noch auf ihre Honorare. Geld? Fehlanzeige. Interne Kommunikation? Totalausfall. Ein Trauerspiel.
Solidarität mit Journalistinnen
Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt den Aufruf des polnischen Fernsehsenders Belsat TV zur Solidarität mit den beiden Journalistinnen Katerina Andrejewa und Darja Tschulzowa, die zu zwei Jahren Haft verurteilt wurden.
Verlässliche Konstante in Krisenzeiten: mfm-BILDHONORARE 2021 erschienen!
Die jährlich von der mfm ermittelten marktüblichen Honorare für Fotonutzungen in Deutschland werden in der Publikation „mfm-BILDHONORARE“ veröffentlicht. Die Ausgabe 2021 ist ab sofort in der gedruckten Version und auch im...
Bürgermeister rudert zurück
Nach der Aufregung um die verbotene Live-Übertragung einer Pressekonferenz mit dem Robert-Koch-Institut ruderte der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte zurück.
News von DJV-Kollegen (aus den Datenbanken)
Keine News in dieser Ansicht.