Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

Newsreader

Pressefreiheit

Klatsche für Regierung

04.05.23

Zwei Abstufungen im Ranking der Pressefreiheit für Deutschland seit dem Amtsantritt der rot-grün-gelben Bundesregierung. Wann kommt der politische Weckruf endlich in Berlin an?

Welttag der Pressefreiheit

Keine Pressefreiheit ohne Sicherheit

03.05.23

Wenn Journalist:innen nicht geschützt werden vor Bedrohungen und Angriffen, ist die Pressefreiheit in Gefahr – und damit unsere Demokratie insgesamt, in Deutschland, in Europa und weltweit.

Sicherheit

Bedrohungen nicht verharmlosen

02.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert anlässlich des Welttags der Pressefreiheit am 3. Mai die deutschen Sicherheitsbehörden auf, die Gefahren für bedrohte Journalistinnen und Journalisten nicht zu verharmlosen.

Streik

Solidarität mit dpa-Freien

02.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt den Arbeitskampf der Freien bei der Nachrichtenagentur dpa.

Holger Friedrich zum Zweiten

Leitmedien stehen Kopf

28.04.23

Holger Friedrich, Verleger der Berliner Zeitung und Informant des Springer-Konzerns, ist heute der Star der Medienseiten. Die Süddeutsche spricht von Pyrotechnik, die FAZ von Informantenverrat.

Brief an Intendanten

2,5 Prozent reichen nicht

28.04.23

Der Deutsche Journalisten-Verband hat in einem Schreiben an die Intendanten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks seine Forderung nach angemessenen Gehalts- und Honorarerhöhungen für die Journalistinnen und Journalisten bekräftigt.

Holger Friedrich

Er lernt es nicht

27.04.23

Schon wieder hat sich Holger Friedrich, Eigentümer des Berliner Verlags, in Redaktionsbelange eingemischt. Friedrich informierte den Konkurrenten Springer darüber, dass ihm Ex-BILD-Chefredakteur Julian Reichelt angeblich...

Medienfreiheitsgesetz

Besserer Schutz nötig

27.04.23

Zusammen mit einem Bündnis aus Medienunternehmen und -organisationen appelliert der Deutsche Journalisten-Verband an die Bundesregierung und die Bundesländer, sich in der EU für einen besseren Schutz freier Journalistinnen und...

Reuters-Tarifrunde

Bewegung gefordert

26.04.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Geschäftsführung der Nachrichtenagentur Reuters auf, ein verhandlungsfähiges Tarifangebot vorzulegen.

Kontrollrat

Die Groupies des BND

26.04.23

Der Unabhängige Kontrollrat hat so ziemlich jede Überwachungs- und Abhöraktion des Bundesnachrichtendienstes genehmigt, fanden WDR und NDR heraus. Welche das waren? Geheim. Aber da war offenbar nichts Ungesetzliches dabei.

News 21 bis 30 von 3682

News von DJV-Kollegen (aus den Datenbanken)

Keine News in dieser Ansicht.

Newsletter

Cookie Einstellungen