Newsreader
Meinung für 8 Euro
Mit The European startet im Herbst ein neues Magazin. Ungewöhnlich ist die Bezahlung der Autoren.
"Mehr Politisches ins Programm des SR"
Michael Hilberer ist Fraktionschef der Piraten im Saarländischen Landtag – und wird für die Partei im Rundfunkrat des SR sitzen. Ein Gespräch über Erwartungen.
Informationen zur Wirtschaftslage des Arbeitgebers
Das neue Betriebsräte-Info beschäftigt sich mit den Möglichkeiten für Beschäftigte und Betriebsräte in Tendenzbetrieben, Informationen über die wirtschaftliche Lage ihres Arbeitgebers zu erhalten.
Alles im Takt?
Gruner+Jahr holt sich erneut Unternehmensberater ins Haus. Der Grund: Die Redaktionen verschwenden angeblich zu viel Zeit.
Bericht im Medienmagazin ZAPP
Das NDR-Medienmagazin ZAPP berichtete in seiner gestrigen Ausgabe über die Protestaktionen der Computer Bild-Mitarbeiter. Den Beitrag können Sie hier sehen.
2,5 Millionen Mails
Zwei deutsche Redaktionen durchforsten derzeit E-Mails aus Syrien: NDR und Stern. Das Material stammt von WikiLeaks.
Des Art-Direktors Liebling
Von welchem Magazin können sich andere Redaktionen noch etwas abgucken? Der journalist hat sechs Art-Direktoren nach ihren Lieblingsheften gefragt.
Journalist/in werden 2012/2013
Das Standardwerk für den Einstieg in den Journalistenberuf schildert unter anderem die verschiedenen Wege in den Journalismus, Ausbildungs- möglichkeiten sowie Tätigkeitsfelder und Berufschancen von Journalistinnen und...
Die August-Ausgabe ist erschienen
Zeitungen und Magazine erinnern häufig an durchformatierte Radiosender. Wo bleiben die Trends im Editorial Design?
Was der neue Art-Direktor mit dem Spiegel vorhat
Im Oktober fängt Uwe C. Beyer offiziell als neuer Art-Direktor beim Spiegel an – und er hat einiges vor.
News von DJV-Kollegen (aus den Datenbanken)
Keine News in dieser Ansicht.