Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

Newsreader

Journalistenmorde

Straffreiheit beenden

01.11.23

Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich dem Appell der UNESCO für ein Ende der Straffreiheit von Morden und Gewaltverbrechen an Journalistinnen und Journalisten angeschlossen.

Palästinenser-Demos

Keine Medienhetze

31.10.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von den Teilnehmern an Palästinenser-Demos, Journalistinnen und Journalisten nicht zu behindern, anzupöbeln oder zu beschimpfen.

Julian Assange

Klatsche für Baerbock

31.10.23

Enthüllung der taz: Seit der Bundestagswahlkampf vorbei ist, tut Annalena Baerbock nichts für den inhaftierten Wikileaks-Gründer Julian Assange. Hat die Frau eigentlich ihre Wahlkampfversprechen völlig vergessen?

Jubiläum

Herzlichen Glückwunsch, liebes Radio!

30.10.23

Das Radio ist jetzt 100. Herzlichen Glückwunsch an alle Hörfunkjournalistinnen und -journalisten, die tagtäglich Programm machen. Ohne sie würde ein wichtiges Stück Journalismus fehlen.

MDR

Sparen auf Kosten der Qualität

27.10.23

Der Mitteldeutsche Rundfunk schaut aufs Geld. Die Folge: Die Regionalnachrichten im Radio werden eingedampft. Das Nachsehen haben die freien Mitarbeiter.

Künstliche Intelligenz

Regeln gefordert

26.10.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Medienunternehmen dazu auf, Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu formulieren.

Holger Friedrich

Der mal wieder

26.10.23

Holger Friedrich, irrlichternder Verleger der Berliner Zeitung, hat mal wieder in die Tasten gehauen. Ginge das nicht zu Lasten der Redaktion und des Ansehens der Zeitung, könnte man sich totlachen.

Bombendrohungen

Das ist nicht witzig

25.10.23

Bombendrohungen stören in den letzten Tagen das öffentliche Leben in Deutschland. Betroffen sind auch Medienhäuser.

Klimajournalismus

Noch viel zu wenig?

24.10.23

Spielen Klimakrise und Artensterben im Fernsehen eine zu geringe Rolle? Offenbar ja, fand die Malisa Stiftung heraus. Was Journalistinnen und Journalisten tun können, um Zukunftsthemen stärker in den Focus zu rücken, sagten Maria...

Wagenknecht

Keine Medienkampagne

23.10.23

Der Deutsche Journalisten-Verband weist die Medienschelte der Politikerin Sahra Wagenknecht vom heutigen Montag mit Entschiedenheit zurück.

News 41 bis 50 von 3862

News von DJV-Kollegen (aus den Datenbanken)

Keine News in dieser Ansicht.

Newsletter

Cookie Einstellungen