News für Freie
Aufbruch!
Keiner Gruppe im Journalismus hat die Corona-Pandemie so zugesetzt wie den Freien. Wie geht es jetzt weiter? Antworten werden heute beim DJV-Thementag Freie gesucht.
Etwa jeder zehnte Freie hat alle Aufträge verloren, seit das Virus die Welt im Griff hat. Zwei von drei Freien registrieren Auftragsrückgänge, die Hälfte von ihnen um mehr als 50 Prozent. Diese Einbußen, nein: Einschläge, treffen ausgerechnet diejenigen Journalisten, die nicht gerade zu den Spitzenverdienern gehören. Freie verdienen weniger als die angestellten Redakteure, haben keinen Urlaubsanspruch, können meist nur wenig zurücklegen fürs Alter.
Alles in allem also ein Desaster? Nicht ganz. Denn nach wie vor sind die meisten Freelancer mit Leib und Seele Journalisten, haben immer noch Spaß an dem Beruf. Für viele ist es nicht mit Gold aufzuwiegen, dass sie nicht in eine Redaktionshierarchie eingebunden sind. Freiheit ist ein Wort, das viele Freie im Mund führen.
Den Blick nach vorn richten auch die Teilnehmer des heutigen DJV-Thementags Freie, der um 11 Uhr als Videokonferenz startet. Die Titel der Panels spiegeln das Selbstverständnis der Freien wider: "Es läuft weiter", "Wo wir hinwollen", "Was jetzt für Freie laufen kann". Tipps und Anregungen will der DJV-Thementag geben. Und den Freien Mut machen. Davon können sie in diesen schwierigen Zeiten gar nicht genug bekommen.
Ein Kommentar von Hendrik Zörner
News für Freie
AGB - Deutsch
Freier Journalist? Autorenvertrag geschickt bekommen? Hier geht's zur Übersetzung ...
Wenn Journalisten krank werden
Freiberufler sind oft nicht genügend abgesichert, wenn sie wegen einer schweren Krankheit über Wochen nicht arbeiten können. Michael Hirschler informiert, was freie Journalisten tun können.
Freie Journalisten auf Fooxx-Jagd
Mehr als 20 freie Autoren von Landspiegel und Gewusst wie! warten zum Teil seit Jahren auf ihr Honorar. Der Fooxx-Verlag ist inzwischen insolvent. Trotzdem machen die Verantwortlichen weiter.
Webinar, 11. Juni: Huffington Post und wir Freie - was tun?
Die Huffington Post strebt nach Deutschland. Das US-Internetportal lebt von Blogbeiträgen, für die kein Honorar gezahlt wird. Die Gründerin hat damit 300 Millionen Dollar verdient, die freien Blogger sahen davon nichts. Wie...
AGB im Wortlaut
Spiegel Online hat seine Autorenverträge überarbeitet. Der DJV hält die neuen AGB für fair und vorbildlich. journalist.de dokumentiert die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Spiegel Online im Wortlaut.
Mindestens 100 Euro
Seit Jahren werden die Autorenverträge zwischen Freelancern und Verlagen vor Gericht ausgefochten statt verhandelt. Spiegel Online macht es umgekehrt – und taugt damit als Vorbild.
Auch freie Journalisten haften
Ein grober Fehler im Bericht kann teuer werden. Nicht nur für die Redaktion. Auch freie Journalisten müssen damit rechnen, in Regress genommen zu werden. Was sie beachten müssen, erklärt Michael Hirschler vom DJV.
Neue Rentenversicherungspflicht für Selbständige - (k)ein Thema für freie Journalisten?
Die Bundesregierung plant eine neue Rentenversicherungspflicht für Selbständige, um deren Altersversorgung zu verbessern. Freie Journalisten, die in der Künstlersozialversicherung versichert sind, werden davon nicht betroffen...
Webinar Verhandlungstraining für Freie
Unsere Webinarreihe beginnt wieder Ende August mit einem Klassiker: Verhandlungstraining
Schon gewusst?Service, von dem gerade freie Journalisten profitieren, bietet die DJV-Verlags- und Service-GmbH. Fachliteratur, Soft-/Hardware, günstige Konditionen bei Autovermietern und Hotels.
Schon gewusst?Service, von dem gerade freie Journalisten profitieren, bietet die DJV-Verlags- und Service-GmbH. Fachliteratur, Soft-/Hardware, günstige Konditionen bei Autovermietern und Hotels.
freienblog
Weitere interessante Themen
Selbstverlag
Ihr eigenes Buch machen, also eBook oder Printexemplar, mit vonjournalisten.de
...mehr
DJV, Verband der Freien
Über 15.000 Freie sind Mitglied im DJV. Warum, steht in unserem Flyer.
...mehr