Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

News für Freie

Freie

"Der Zeitdruck ist brutal bis zur Selbstzerstörung"

11.05.2016

Nicht nur in Frankreich, auch in Deutschland muss mehr über existenzielle Nöte im Berufsfeld geredet werden

In Frankreich diskutieren Journalistinnen und Journalisten im Umfeld der "Nuit debout"-Bewegung, die sich gegen den Abbau des Arbeitsrechts wehrt, auch über die Probleme im eigenen Berufsfeld. Sie planen dazu ein Manifest (wir berichteten hier über das Manifest und hier über die Bewegung "Nuit debout").Hierzu werden auch Stellungnahmen von deutscher Seite gesammelt. Hier eine Wortmeldung einer frei tätigen Kollegin aus Schleswig-Holstein:

Die Beschreibung trifft genau zu. Der Zeitdruck – der für die meisten von uns aus einem finanziellen Druck erwächst – ist brutal bis zur Selbstzerstörung. Aber das wahrhaft Perfide ist,  dass wir dadurch gezwungen werden, selbst an der Demontage des Journalismus mitzuarbeiten. Mit jeder ohne Nachfrage übernommenen Pressemitteilung, jedem unreflektiert runtergeschriebenen Text, jeder Meldung, die wir mit Bauchgrimmen auf eine Seite heben, verstoßen wir gegen die Regeln, die uns heilig sein sollten.

Es ist an uns, wach zu bleiben, wachsam zu sein und sich gegen den Druck zu wehren – gemeinsam, egal ob fest oder frei, und im Schulterschluss mit unseren LeserInnen, ZuhörerInnen und ZuschauerInnen.

Esther Geißlinger, freie Polit- und Fachjournalistin, Vorstandsmitglied im DJV Schleswig-Holstein

News für Freie

journalist.de

Am Riff der Teufelsrochen

29.06.12

Sie klettern in Fledermaushöhlen, tauchen mit Tigerhaien und stürzen schon mal mit einem Heißluftballon ab. Für die selbstständigen Filmemacher ist der Job riskant.

journalist.de

AGB - Deutsch

27.06.12

Freier Journalist? Autorenvertrag geschickt bekommen? Hier geht's zur Übersetzung ...

journalist.de

Wenn Journalisten krank werden

21.06.12

Freiberufler sind oft nicht genügend abgesichert, wenn sie wegen einer schweren Krankheit über Wochen nicht arbeiten können. Michael Hirschler informiert, was freie Journalisten tun können.

journalist.de

Freie Journalisten auf Fooxx-Jagd

04.06.12

Mehr als 20 freie Autoren von Landspiegel und Gewusst wie! warten zum Teil seit Jahren auf ihr Honorar. Der Fooxx-Verlag ist inzwischen insolvent. Trotzdem machen die Verantwortlichen weiter.

Markt für Freie

Webinar, 11. Juni: Huffington Post und wir Freie - was tun?

02.06.12

Die Huffington Post strebt nach Deutschland. Das US-Internetportal lebt von Blogbeiträgen, für die kein Honorar gezahlt wird. Die Gründerin hat damit 300 Millionen Dollar verdient, die freien Blogger sahen davon nichts. Wie...

journalist.de

AGB im Wortlaut

29.05.12

Spiegel Online hat seine Autorenverträge überarbeitet. Der DJV hält die neuen AGB für fair und vorbildlich. journalist.de dokumentiert die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Spiegel Online im Wortlaut.

journalist.de

Mindestens 100 Euro

25.05.12

Seit Jahren werden die Autorenverträge zwischen Freelancern und Verlagen vor Gericht ausgefochten statt verhandelt. Spiegel Online macht es umgekehrt – und taugt damit als Vorbild.

journalist.de

Auch freie Journalisten haften

23.05.12

Ein grober Fehler im Bericht kann teuer werden. Nicht nur für die Redaktion. Auch freie Journalisten müssen damit rechnen, in Regress genommen zu werden. Was sie beachten müssen, erklärt Michael Hirschler vom DJV.

Sozialpolitik

Neue Rentenversicherungspflicht für Selbständige - (k)ein Thema für freie Journalisten?

18.05.12

Die Bundesregierung plant eine neue Rentenversicherungspflicht für Selbständige, um deren Altersversorgung zu verbessern. Freie Journalisten, die in der Künstlersozialversicherung versichert sind, werden davon nicht betroffen...

Weiterbildung

Webinar Verhandlungstraining für Freie

Unsere Webinarreihe beginnt wieder Ende August mit einem Klassiker: Verhandlungstraining

News 841 bis 850 von 850

Schon gewusst?Mitmach-Verband: Freie Journalisten engagieren sich im DJV auf allen Ebenen - vom Ortsverein über den Landesverband bis zum Bundesvorstand. Oft sind als Vorsitzende von Gremien gerade Freie aktiv.

Ehrenamtliche Aktion 2014: Roland Scheidemann vom Fachausschuss Bildjournalisten wertet aus, welche Zeitungen Namen von Fotografen nennen. Foto: Hirschler

Schon gewusst?Mitmach-Verband: Freie Journalisten engagieren sich im DJV auf allen Ebenen - vom Ortsverein über den Landesverband bis zum Bundesvorstand. Oft sind als Vorsitzende von Gremien gerade Freie aktiv.

freienblog

Weitere interessante Themen

Newsletter

Cookie Einstellungen