News für Freie
"Du bist systemrelevant und bekommst daher kein Kinderbetreuungsgeld!"
Ein freier Journalist in Bayern, der sich wegen der "Corona-Ferien" an bayerischen Schulen um die Kinder kümmern mussten, die alle unter 13 Jahre alt sind, wollte das "Infektionsschutzgeld" für Kinderbetreuung, das vor kurzem eingeführt wurde. Denn wegen der Kinderbetreuung kann er nicht mehr freiberuflich arbeiten, und seine Frau, eine Lehrerin, ist wegen der Abiturvorbereitung in den Schulen auch nicht zur Kinderbetreuung in der Lage.
Bei der zuständigen Stelle erhielt er einen Dämpfer. Als Journalist sei er doch als "systemrelevant" anerkannt und habe damit Anspruch auf die Notbetreuung - und damit keinen Anspruch auf das neue Kinderbetreungsgeld. "Ich will aber anderen Eltern, die es dringender brauchen, die in Krankenhäusern oder Altenheimen nicht die Plätze wegnehmen", kritisiert jetzt der Betroffene. Das Amt sieht es anders.
Wie es weitergegangen ist, wissen wir noch nicht. Allerdings dürfte eigentlich eines klar sein: nur weil ein Beruf als "systemrelevant" anerkannt wird, dürfte das eigentlich nicht heißen, dass alle Eltern erst einmal die Kinder in die Notbetreuung geben müssen, bevor sie eine Sozialleistung oder Förderung erhalten. Denn die Plätze für Notbetreuung sind rar. Fast drängt sich der Eindruck auf, es handele sich um eine Retourkutsche dafür, dass die nicht immer gerne gesehene Journalismus-Zunft sich als "systemrelevant" zu bezeichnen gewagt hat.
Von solchen Entscheidungen betroffene Journalistinnen und Journalisten sollten sich an ihren Verband wenden.
MH
News für Freie
Keine Hilfen für Freie
Die als "Novemberhilfen" bezeichneten Unterstützungsmaßnahmen des Bundes werden nur an Unternehmen und Selbständige gezahlt, die direkt von den Schließungsanordnungen der Bundesländer betroffenen sind, also beispielsweise...
Irreparabler Schaden befürchtet
Der Deutsche Journalisten-Verband wirft der Bundesregierung vor, dass sie mit ihren sogenannten November-Hilfen die freien Journalistinnen und Journalisten im Stich lässt.
Privatsphäre wichtiger als Aufklärung?
Die Zahl der Corona-Infizierten in kleinen Ortsgemeinden in der Pfalz wird vom Landkreis als Geheimsache eingestuft - mit Rückendeckung der Justiz.
Hilfe für Freie in der November-Quarantäne
Solo-Selbständige sollen nach Aussagen der Bundesregierung Hilfen wegen der Quarantäne-Maßnahmen im November 2020 erhalten. Das haben Bundeswirtschaftsminister Altmaier und Bundesfinanzminister Scholz auf einer Pressekonferenz am...
Freie Journalisten unter Druck
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert angesichts des am heutigen Mittwoch beschlossenen Lockdowns wirksame Hilfen des Bundes für freie Journalistinnen und Journalisten.
Aktuelle MFM-Honorar-Erhebung: Bitte mitmachen!
Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) sucht wieder aktuelle Honorarangaben für die Erstellung ihrer Honorarübersicht. Alle, die im Fotojournalismus tätig sind, sollten nach Auffassung der Vertreter des DJV in der MFM...
Urteil schadet Freien
235 Euro für eine Auskunft nach dem Informationsfreiheitsgesetz? Das klingt nach Wucher, ist aber nach einem aktuellen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts rechtmäßig. Freie Journalisten haben das Nachsehen.
Update der Corona-Infos für Freie
Die Informationen des DJV zu den staatlichen Hilfsangeboten für Freie sind überarbeitet und um die Änderungen zum Herbst / Winter 2020 eingearbeitet worden. Wieder abrufbar sind das Kompakt-Info für Freie zum Thema sowie auch das...
Ruft Harry Potter zum Umsturz der Regierung von Belarus auf? Bizarrer Prozess gegen das Portal tut.by
Am 8. Oktober hielt das Wirtschaftsgericht in Minsk eine vorläufige Anhörung über die Klage des Informationsministeriums ab, dem Internetportal TUT.BY den Status als Medienfirma zu entziehen. Gegenwärtig ist dieser Status bereits...
Arbeitsunfälle versichern: Telefonaktion am 27. Oktober 2020
Hubschrauber-Absturz beim Dreh? Autounfall auf dem Weg zur Veranstaltung? Corona-Infektion durch den Internviewpartner? Wer zahlt und wieviel? Am 27. Oktober beantworten von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Expertinnen und Experten der...
In der ersten Woche schon 3.000 Kilometer für freien Journalismus & Gesundheit
Der DJV läuft anlässlich des "Jahres der Freien" symbolisch und virtuell-reell von "Minsk nach Magdeburg", wo am 8. November der DJV-Verbandstag stattfinden wird. 17 Teams mit jeweils fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern laufen...
85 Journalistinnen und Journalisten laufen um die halbe Erde für Pressefreiheit
17 Teams mit insgesamt 85 Journalistinnen und Journalisten gehen am kommenden Montag, 28. September an den Start. Bis zum 8. November sollen jeweils fünf Personen real bei sich vor Ort und virtuell in Teams gehen, laufen...
Schon gewusst?Schadensersatz für Fehler bei der Berichterstattung? Schwere Verletzung im Krisengebiet? Berufsunfähigkeit? Altersvorsorge? Der DJV-Versicherungsmakler bietet Spezialangebote für Journalisten.
Schon gewusst?Schadensersatz für Fehler bei der Berichterstattung? Schwere Verletzung im Krisengebiet? Berufsunfähigkeit? Altersvorsorge? Der DJV-Versicherungsmakler bietet Spezialangebote für Journalisten.
Weitere interessante Themen
Selbstverlag
Ihr eigenes Buch machen, also eBook oder Printexemplar, mit vonjournalisten.de
...mehr
DJV, Verband der Freien
Über 15.000 Freie sind Mitglied im DJV. Warum, steht in unserem Flyer.
...mehr