Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

News für Freie

dapd

(Ex-)DAPD-ler: Ad-hoc-Seminare online und vor Ort

16.04.2013

Webinar am 17.4., Tagesseminar am 2. Mai


Liebe (Ex-)DAPDler,

der DJV und seine Landesverbände haben seit der ersten Insolvenz und den Kündigungen einer ganzen Anzahl von Mitgliedern aus Euren Reihen Rechtsschutz erteilt. Die meisten Klagen laufen noch, in einigen Fällen sind Vergleiche geschlossen worden.

Jetzt, kurz vor dem endgültigen Ende der Agentur, heißt es für die dapd-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, nach vorne zu blicken. Wir möchten sie dabei unterstützen und bieten deshalb kurzfristig zwei Veranstaltungen speziell für alle Ex-DAPDler – auch Nicht-Mitglieder - an:


 1.       Zur Erstinformation ein „Webinar“, bei dem die wichtigsten Fragen online gestellt und vom DJV-Experten Michael Hirschler beantwortet werden können:

an diesem Mittwoch, 17. April 2013, 11.00 bis 12.00 Uhr.

Anmeldungen bitte online unter http://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/anmeldung-seminare-webinare.html

Achtung: Nichtmitglieder melden sich für das Webinar bitte direkt per Mail bei hob@djv.de an, da in unserer Online-Seminarverwaltung am 16.4. noch Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
2. Die Vertiefung erfolgt dann in einem ebenfalls kostenlosen Tagesseminar in Berlin „Was tun?“, bei dem vor allem alle Fragen einer Existenzgründung geklärt werden, von KSK über Steuer bis zur Akquise und Marketing, aber auch Stellenbewerbungen zur Sprache kommen:

am Donnerstag, 2. Mai 2013, 10.00 – 17.00 Uhr.

Hauptreferent ist auch hier Michael Hirschler, Jurist und DJV-Referent für freie Journalisten. Außerdem wird Daniel Bouhs, der bis kurz vor der Insolvenz DAPD-Kollege war, seine Erfahrungen mit dem Sprung in die Selbstständigkeit weitergeben.

Ort: die JVBB-Geschäftsstelle, Charlottenstraße 80, 10117 (U2 Stadtmitte, U6 Kochstraße).

Anmeldung ist hierfür erforderlich, bitte unter info@jvbb-online.de. (Bitte dabei angeben, ob Sie frei oder angestellt für DAPD tätig waren).

Mit freundlichen Grüßen


André Gählert (DJV Berlin)

Michael Rediske (Journalistenverband Berlin-Brandenburg)

News für Freie

Zeitungsjournalisten

Inflationsausgleich vereinbart

02.10.23

Die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen erhalten ab Oktober eine monatliche Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 120 Euro.

Appell an Roth

Mindesthonorare für Freie

25.09.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert Kulturstaatsministerin Claudia Roth auf, bei der Definition einer Honoraruntergrenze für Künstlerinnen und Künstler die freien Journalisten nicht zu vergessen.

Fotografie

Politiker vor die Linse

02.08.23

Die bayerische Staatskanzlei gibt unter Markus Söder zehnmal soviel für Fotografen aus wie unter seinem Vorgänger Horst Seehofer. Gut für die Berufsfotografen. Das Vorbild von Robert Habeck macht in Bayern tatsächlich Schule....

Auskunftsrecht

Schlappe für Hamburger Polizei

26.07.23

Mit ihrer Blockadehaltung gegen eine Journalistin des Stern kam die Hamburger Polizei nicht durch. Das Gericht verurteilte die Behörde dazu, Auskunft zu erteilen. Gut so.

Künstlersozialkasse

Abbuchung für Juli 2023 ist korrekt trotz irreführender Empfängerangabe

10.07.23

Wilhelmshaven, 10. Juli 2023 (fw/KSK, hir/DJV). In den letzten Tagen ist es bei der Abbuchung der Versicherungsbeiträge und der monatlichen Vorauszahlungen/Künstlersozialabgabe durch die Postbank zu einer Textänderung gekommen,...

Presseauskunft

Finanzministerium muss reden

06.07.23

Justitia hat gesprochen: Das Bundesfinanzministerium muss Pressefragen zu den Hintergründen eines Grußworts von Christian Lindner beantworten. Der Ressortchef hat bislang gemauert.

Bildjournalismus

Frist läuft ab - jetzt noch schnell die Honorare für 2022 bei der VG Bild-Kunst melden!

01.06.23

Für die Wahrnehmungsberechtigten der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst tickt die Uhr: nur noch bis zum 30. Juni 2023 können sie ihre Meldungen einreichen. Da dieses mittlerweile auch online möglich ist, gibt es auch keine...

Medieninformationen

Gesetz angemahnt

19.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Ampelkoalition auf, das im Koalitionsvertrag versprochene Auskunftsrecht für Medien endlich in das Gesetzgebungsverfahren einzubringen.

Verlag Delius Klasing

Faires Miteinander gefordert

15.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Verlag Delius Klasing zu einem fairen Miteinander mit den freien Journalistinnen und Journalisten auf.

KI im Journalismus

DJV fordert klare Regeln

24.04.23

Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands fordert dazu auf, die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Gesellschaft und Journalismus in den Blick zu nehmen.

Katie Melua-Konzerte

Knebelverträge stoppen

21.04.23

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft das Management der Künstlerin Katie Melua zu fairen Akkreditierungsbedingungen für Pressefotografinnen und -fotografen auf.

Steuern

Betriebsausgabenpauschale für journalistische Arbeit erhöht

13.04.23

Die Pauschale für den Betriebsausgabenabzug bei journalistischer Arbeit wird erhöht. Diese Regelung betrifft Einkünfte auf selbständiger Basis, das heißt Honorare für freie Arbeit. Die Neuregelung ist im Wesentlichen interessant...

News 1 bis 12 von 851

Schon gewusst? Der DJV erteilt nicht nur kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder, sondern auch kostenlosen Rechtsschutz in Berufsfragen. Für mehrere hunderttausend Euro im Jahr. Rechtsschutz - ein Angebot, das viele andere Verbände nicht bieten.

Auch vor den Sozialgerichten für Freie unterwegs ist der DJV. Foto: Hirschler

Schon gewusst? Der DJV erteilt nicht nur kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder, sondern auch kostenlosen Rechtsschutz in Berufsfragen. Für mehrere hunderttausend Euro im Jahr. Rechtsschutz - ein Angebot, das viele andere Verbände nicht bieten.

Weitere interessante Themen

Newsletter

Cookie Einstellungen