Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

News für Freie

Webinar

Geschäftsmodelle aus den USA als Modell für Freie: Online-Training am 17.7.

16.07.2014

Ein Webinar am 17.7. zeigt Geschäftsmodelle für Freie


Die USA sind mit 300 Millionen Konsumenten und Internetbürgern nach wie vor das größte Laboratorium der Welt, wenn es um neue Geschäftsmodelle geht, gerade wenn es um Online, Medien und Geldverdienen geht.

Wir haben unsere Referentin gebeten, uns einige vollkommen subjektive Einschätzungen und vor allem konkrete Geschäftsmodelle zusammen zu stellen und mit den Teilnehmern zu diskutieren. Ob alles auf Deutschland übertragen werden kann?

Anika Okje Erdmann ist eConsultant in San Francisco (ihr Blog:fog-city.de) hat bereits zahlreiche Webinare für den DJV zum Thema Social Media durchgeführt und kennt - auch aus ihrer Zusammenarbeit mit Kachingle - zahlreiche Praxis-Kniffe der Szene. Praxis-Seminar, nicht für Anfänger und/oder Theoretiker geeignet.

Hinweis: Da unsere Referentin direkt aus San Francisco referieren wird, berücksichtigen wir die pazifische Ortszeit und beginnen um 9 Uhr deutsche Zeit mit dem Webinar. Für die Referentin ist es damit ein Mitternachtswebinar.


Das Webinar ist kostenpflichtig.

DJV-Mitglieder: 19 Euro
Nichtmitglieder: 89 Euro

Anmeldung in der DJV-Onlinereservierung

News für Freie

Honorare

"Verkauft Euch nicht so billig"

31.08.12

Svenja Hofert ist für freie Journalisten keine Unbekannte. Mit Seminaren und Ratgebern steht sie ihnen seit Jahren zur Seite. Jetzt äußert sie sich in Spiegel Online.

Gründungszuschuss

"Nur wer nicht vermittlungsfähig ist, erhält den Gründungszuschuss"

31.08.12

Entgegen allen Ankündigungen beweist sich, dass Arbeitsministerin von der Leyen die Förderung von Existenzgründern faktisch abgeschafft hat

Urheberrecht

Verfahren der US-Autoren gegen Google-Buchklau wird fortgesetzt

31.08.12

Sieben Jahre, aber keine weitere Pause im Verfahren der US-Autoren gegen den Buchscan durch Google

Urheberrecht

Google und Netz-Automaten sollen zahlen - Leistungsschutzrecht im Bundeskabinettett

29.08.12

Der dritte offizielle Entwurf eines Leistungsschutzrechts für Verlage wird heute im Bundeskabinett beschlossen

journalist.de

Einfach mal weg

21.08.12

Die journalist-ONLINE-Datenbank listet derzeit mehr als 40 Stipendien für Journalisten.

journalist.de

Die 20-Stunden-Grenze

16.08.12

Der DJV-Tipp für freie Journalisten: Wenn Studenten nebenberuflich im Journalismus arbeiten.

VG Wort

Geld für Urheber

14.08.12

Der Verwaltungsrat der Verwertungsgesellschaft Wort hat am 14. August entschieden, dass noch im August Geld an die Urheber fließen soll. Die Hauptausschüttung für dieses Jahr soll demnach zum Monatsende erfolgen. Die Ausschüttung...

Webinar

Die richtige Absicherung für freie Journalisten

28.07.12

Die richtigen Versicherungen für freie Journalisten? Es geht nicht um ein konkretes Produkt, sondern darum, welche Absicherung überhaupt notwendig ist, worauf geachtet werden sollte.

Webinar

Verhandlungstraining für freie Journalisten, insbesondere an Tageszeitungen.

28.07.12

Unsere neue Seminarsaison eröffnen wir mit einem Klassiker: Verhandlungstraining mit Constanze Hacke

Freie Journalisten

Webinar: Existenzgründung als freie/r Journalist/in am 7. September

28.07.12

Das praktische Seminar für Einsteiger in die Selbständigkeit.

Honorarumfrage

Bildjournalisten - aktuelle Umfrage zu den Honoraren

20.07.12

Der DJV benötigt für seine Verhandlungsführung in Sachen angemessene Honorare Informationen von Bildjournalisten.

journalist.de

Als freier Korrespondent im Ausland arbeiten

19.07.12

So mancher Journalist denkt daran, als freier Korrespondent ins Ausland zu gehen. Zumindest für eine Weile. Michael Hirschler vom DJV informiert, worauf zu achten ist.

News 817 bis 828 von 850

Schon gewusst?Der DJV vertritt seine Mitglieder in zahlreichen Gremien und Einrichtungen der Medien. Rundfunkräte, Medienanstalten, Pressevversorgungswerk, VG WORT, VG BILD KUNST, Künstlersozialkasse

In den Aufsichtsgremien vieler Rundfunkanstalten der ARD sitzen nicht nur Politiker. Foto: Hirschler

Schon gewusst?Der DJV vertritt seine Mitglieder in zahlreichen Gremien und Einrichtungen der Medien. Rundfunkräte, Medienanstalten, Pressevversorgungswerk, VG WORT, VG BILD KUNST, Künstlersozialkasse

freienblog

Weitere interessante Themen

Newsletter

Cookie Einstellungen