Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

News für Freie

Solidaritätsaktion

Lauf zur Pressefreiheit für türkische Journalistinnen und Journalisten

04.11.2019

Namen inhaftierter Journalistinnen und Journalisten vor der türkischen Botschaft in Berlin. DJV-Mitglieder machten einen Lauf und Spaziergang zur Auslandsvertretung der Türkei, um auf die gravierenden Probleme der Pressefreiheit in dem Land aufmerksam zu machen. Fotos: Frank Sonnenberg.

Mit einem Lauf und Marsch zur Botschaft der Türkei machten Mitglieder des DJV am frühen Morgen des 4. November auf Journalistinnen und Journalisten aufmerksam, die in der Türkei wegen ihrer Arbeit im Gefängnis sitzen. Dabei brachten sie gegenüber der Botschaft auch die Namen von Inhaftierten an.
Der DJV wollte sich dabei an eine ähnliche Lauf-Aktion anknüpfen, die am Vortag in Istanbul stattgefunden hatte:
Mitglieder des Türkischen Journalistenverbandes (TGS) hatten am 3. November am großen Istanbul-Marathon teilgenommen, der auch über den Bosporus führt. Unter dem Motto "Journalismus ist kein Verbrechen" wollten sie auf die fehlende Pressefreiheit in der Türkei aufmerksam machen.
Die Aktivisten des DJV trugen T-Shirts und Laufkappen mit dem Motto "Freier Journalismus - Läuft!".
"Freier Journalismus - Läuft!", unter diesem Motto laufen (sic!) seit Sonntag, 3. November, Aktionen rund um das "Jahr der Freien", mit dem der DJV den freien Journalismus ein Jahr lang in einen besonderen Fokus seiner Verbandsarbeit stellt.
Natürlich ist mit dem "freien Journalismus" in diesem Zusammenhang der Beschäftigten-Status als Freie/r gemeint. Die Pressefreiheit selbst ist eigentlich nicht das zentrale Thema der Aktion, sondern die vielfältigen Herausforderungen, die sich bei der Arbeit "ohne Arbeitsvertrag" stellen. Weil der "freie Journalismus" aber eine erfreuliche Doppeldeutigkeit hat und auch für die Pressefreiheit stehen kann, wurden das Motto und die Ausrüstung des "Jahres der Freien" spontan mit den Problemen der Kolleginnen und Kollegen in Verbindung gebracht.



MH

News für Freie

Kulturhilfen

Freie Journalisten nicht vergessen

05.03.21

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert Kulturstaatsministerin Monika Grütters auf, bei den geplanten Hilfen des Bundes für Kulturschaffende auch freie Journalistinnen und Journalisten zu berücksichtigen.

Funke-Mediengruppe

Lorbeeren verspielt

23.02.21

Nach dem Hackerangriff auf die Funke-Mediengruppe warten viele Freie immer noch auf ihre Honorare. Geld? Fehlanzeige. Interne Kommunikation? Totalausfall. Ein Trauerspiel.

Bildhonorare

Verlässliche Konstante in Krisenzeiten: mfm-BILDHONORARE 2021 erschienen!

22.02.21

Die jährlich von der mfm ermittelten marktüblichen Honorare für Fotonutzungen in Deutschland werden in der Publikation „mfm-BILDHONORARE“ veröffentlicht. Die Ausgabe 2021 ist ab sofort in der gedruckten Version und auch im...

Umfrage

Soziale Lage in der Film- und Fernsehbranche wird untersucht

19.02.21

Eine aktuelle Branchenumfrage soll die Arbeitsbedingungen und soziale Lage der Berufstätigen in der Film- und Fernsehbranche erforschen. Die Umfrage ist vom Senat von Berlin beauftragt worden. Die Ergebnisse sollen einem...

Corona-Krise

Neustarthilfe kann jetzt beantragt werden

16.02.21

Die Neustarthilfe des Bundes ist für Solo-Selbstständige jetzt abrufbar. Freie, die in Personengesellschaften (z.B. GbR, Partnerschaften) oder Kapitalgesellschaften (z.B. UG, GmbH) arbeiten, müssen sich dagegen noch...

Freie beim MDR

Ausschluss durch die Hintertür

05.02.21

Mit großem Erstaunen hat der Deutsche Journalisten-Verband zur Kenntnis genommen, dass beim Mitteldeutschen Rundfunk entgegen vorheriger Überlegungen eine effektive betriebliche Mitbestimmung der freien Mitarbeiterinnen und...

Zahlen und Fakten

Neue Umfrage zur Situation der Freien

29.01.21

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft alle freien Journalistinnen und Journalisten dazu auf, sich an einer Umfrage des DJV zu beteiligen.

Corona-Krise

Update zum Info Kinderkrankengeld

29.01.21

Das DJV-Info zum Thema Kinderkrankengeld wurde aktualisiert, unter anderem durch eine Erläuterung zur Abrechnung der Ansprüche bei sozialversicherungspflichtig beschäftigten Freien. Das Info ist unter djv.de im Format PDF...

Corona-Krise

Aktualisierung zu Hilfen für Freie 2021

29.01.21

Eine Aktualisierung des DJV-Infos zum Thema Neustarthilfe und Betriebskostenhilfe ist jetzt unter djv.de abrufbar (Format PDF).

Corona-Krise

Neustarthilfe und Betriebskostenhilfe wird verbessert

21.01.21

Coronahilfen: Die Neustarthilfe wird auf bis zu 7.500 Euro erhöht und "Bezugsrahmen" von 25 auf 50% erhöht. Wer z.B. einen Umsatz von 20.000 Euro hat, erhält jetzt 5.000 Euro. Zahlungen sollen jetzt auch für unständig...

CORONA-PANDEMIE

Corona-Pandemie und Betreuung: Erweiterter Anspruch auf Kinderkrankengeld

20.01.21

Bereits seit März 2020 gibt es einen Anspruch von Eltern auf Zahlungen aus dem Infektionsschutzgesetz, wenn die Schule oder Kindertageseinrichtung wegen Corona geschlossen wird. Voraussetzung ist dabei unter anderem, dass das...

CORONA-PANDEMIE

EU-Beihilferecht sorgt für Probleme

14.01.21

Freie müssen mit der Beantragung von neuen Hilfen weiterhin warten. Irreführende Aussagen der Bundesregierung und  unklare Antragssysteme sorgen derweil für Chaos bei Selbstständigen: Weder die Neustarthilfe noch die hierzu...

News 61 bis 72 von 839

Schon gewusst?Der DJV vertritt seine Mitglieder in zahlreichen Gremien und Einrichtungen der Medien. Rundfunkräte, Medienanstalten, Pressevversorgungswerk, VG WORT, VG BILD KUNST, Künstlersozialkasse

In den Aufsichtsgremien vieler Rundfunkanstalten der ARD sitzen nicht nur Politiker. Foto: Hirschler

Schon gewusst?Der DJV vertritt seine Mitglieder in zahlreichen Gremien und Einrichtungen der Medien. Rundfunkräte, Medienanstalten, Pressevversorgungswerk, VG WORT, VG BILD KUNST, Künstlersozialkasse

Weitere interessante Themen

Newsletter

Cookie Einstellungen