News für Freie
Lauf zur Pressefreiheit für türkische Journalistinnen und Journalisten

Namen inhaftierter Journalistinnen und Journalisten vor der türkischen Botschaft in Berlin. DJV-Mitglieder machten einen Lauf und Spaziergang zur Auslandsvertretung der Türkei, um auf die gravierenden Probleme der Pressefreiheit in dem Land aufmerksam zu machen. Fotos: Frank Sonnenberg.

Der DJV wollte sich dabei an eine ähnliche Lauf-Aktion anknüpfen, die am Vortag in Istanbul stattgefunden hatte:
Mitglieder des Türkischen Journalistenverbandes (TGS) hatten am 3. November am großen Istanbul-Marathon teilgenommen, der auch über den Bosporus führt. Unter dem Motto "Journalismus ist kein Verbrechen" wollten sie auf die fehlende Pressefreiheit in der Türkei aufmerksam machen.
Die Aktivisten des DJV trugen T-Shirts und Laufkappen mit dem Motto "Freier Journalismus - Läuft!".
"Freier Journalismus - Läuft!", unter diesem Motto laufen (sic!) seit Sonntag, 3. November, Aktionen rund um das "Jahr der Freien", mit dem der DJV den freien Journalismus ein Jahr lang in einen besonderen Fokus seiner Verbandsarbeit stellt.
Natürlich ist mit dem "freien Journalismus" in diesem Zusammenhang der Beschäftigten-Status als Freie/r gemeint. Die Pressefreiheit selbst ist eigentlich nicht das zentrale Thema der Aktion, sondern die vielfältigen Herausforderungen, die sich bei der Arbeit "ohne Arbeitsvertrag" stellen. Weil der "freie Journalismus" aber eine erfreuliche Doppeldeutigkeit hat und auch für die Pressefreiheit stehen kann, wurden das Motto und die Ausrüstung des "Jahres der Freien" spontan mit den Problemen der Kolleginnen und Kollegen in Verbindung gebracht.
MH
News für Freie
Forderungen bis 28. Februar stellen
Für mehrere Firmen der dapd-Gruppe wurde jetzt das Insolvenzverfahren eröffnet. Bis zum 28. Februar müssen mögliche Forderungen beim Insolvenzverwalter angemeldet werden. Das betrifft auch die Gehälter und Honorare von...
„Anonymous“-Attacken auf Organisatoren der Initiative Urheberrecht
Vermeintliche Netzfreunde stellen Daten von Webadministratoren der Urheberinitiative zusammen
Neue Wege gehen: Webinare für Gründer und Netzmacher
Schnee und Eis auf allen Wegen? Keine Frage, zu unseren Webinaren kommen Sie immer durch.
Arbeitsagentur dürfen Gründer nicht auf beliebige Jobs verweisen
Urteil des Sozialgerichts Mannheim stärkt Gründer mit Ausbildung
Europäische Zentralbank kann "zur Währungsstabilität" Auskunft verweigern
Europäische Zentralbank (EZB) kann Zugang zu Dokumenten verweigern, wenn die wirtschaftliche Stabilität durch die Verbreitung von Informationen gefährdet erscheint
Institut der Arbeitsagentur schlägt Befristung von Sozialleistungen für Selbständige vor
„Immer mehr Selbständige müssen aufstocken“, meldeten viele Medien am 4. Dezember nach Bekanntwerden einer neuen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Doch gab es wirklich einen Anlass für den...
Wenn aus Blogs Geschäftsmodelle werden
Viele Blogs wandeln sich von persönlichen Tagebüchern zu professionellen Onlinemagazinen. Könnten Blogs zur alternative Einnahmequelle für freie Journalisten werden?
e-hots***.com-Seite nicht aufrufen
Internetseite sorgt für Aufregung bei Bildjournalisten
Social Media für Profis - Material jetzt im DJV-Intranet
Viel Lob gab es für das "Webinar Social Media für Profis" am 29. November. Jetzt gibt es die Aufzeichnung und Unterlagen im DJV-Intranet.
Leistungsschutzrecht: Die Debatte
Der Bundestag debattierte am 29. November über den Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht
Leistungsschutzrecht: Debatte zur Geisterstunde
Erste Lesung des Verlegergesetzes im Bundestag
Boykottaufruf gegen Brodcast Text International
Absenkung der Honorare: Protest der Freien in Finnland gegen die Übersetzungsfirma BTI. Auch freie Journalisten in audio-visuellen Medien betroffen.
Schon gewusst?Rund 60 Prozent aller Freien arbeiten aus Überzeugung hauptberuflich frei, 40 Prozent sind als Freie tätig, weil sie keine Anstellung finden (Quelle: DJV-Umfrage 2014).
Schon gewusst?Rund 60 Prozent aller Freien arbeiten aus Überzeugung hauptberuflich frei, 40 Prozent sind als Freie tätig, weil sie keine Anstellung finden (Quelle: DJV-Umfrage 2014).
freienblog
Weitere interessante Themen
Selbstverlag
Ihr eigenes Buch machen, also eBook oder Printexemplar, mit vonjournalisten.de
...mehr
DJV, Verband der Freien
Über 15.000 Freie sind Mitglied im DJV. Warum, steht in unserem Flyer.
...mehr