News für Freie
Thuraya wirbt für neues Breitbandstreaming
Im Ausland hapert´s mit dem Breitband. Der Satellit ist oft der einzige Weg, Datenmassen zu channeln. Thuraya verspricht Hilfe.
Die Satelliten-Kommunikationsexperten von Thuraya versprechen mit ihrem neuen System IP+ bessere Verbindungen durch (unter anderem) asymetrisches Streaming. Das neue Produkt (Infos der Firma hier) wird derzeit über eine Bezugnahme auf den Rory Peck Trust und den Betreiber der laut Pressemitteilung von Thuraya "ersten und einzigen" irakischen Bildagentur Metrography vermarktet.
Allerdings erfordert das System die Investition von mehreren tausend Euro, so dass viele Freie entweder ihre Auftraggeber anspitzen müssen oder aber versuchen müssen, ein Gerät zu mieten (oder zu leasen). Bei Anbietern von Mietgeräten wie etwa bei satfon.de ist Thuraya IP+ allerdings noch nicht zu finden.
Kommentare und Hinweise zum Thema, auch von gewerblichen Anbietern, sind hier im Kommentarfeld willkommen.
MH, hir@djv.de
News für Freie
Freiwillige Arbeitslosenversicherung bei Selbständigen funktioniert
Kein Gestaltungsmissbrauch feststellbar, berichten Wissenschaftler
Buchhaltung für freie Journalisten - kein Buch mit sieben Siegeln
Constanze Elter zeigt, wie´s geht - per Online-Training
Tarifverträge, Funke, MAZ, OZ, G+J etc.
Große Tarifkommission des DJV für moderne Tarifverträge | Funke schließt Auslandsbüros | Regionalverlage der MAZ ohne Tarifbindung | Ostsee-Zeitung prangert Zensur an | Neueinstellungen billiger | Gruner und Jahr baut um |...
Vorwürfe müssen belegt werden
Ehemalige freie Mitarbeiterin scheitert mit Antidiskriminierungsklage beim Bundesarbeitsgericht
rbb-Freie auch künftig nicht im Personalrat
DJV-Verbände kritisieren Novelle des rbb-Staatsvertrags
Wie man ein Journalistenbüro gründet
Viele freie Journalisten gründen Journalistenbüros. DJV-Freien-Referent Michael Hirschler gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Gesellschaftsformen.
Beirat kritisiert Stillstand bei Prüfungen der Rentenversicherungen
Deutliche Kritik an den Regierungsparteien
Tarife, VRM, G+J, Griechenland, Türkei etc.
Zeitungstarife | Verlagsgruppe Rhein-Main will Tarif verlassen | G+J-Rahmenvereinbarung: DJV warnt vor Fallstricken | Solidarität mit griechischen Journalisten | Videoübertragungen: Justizminister bewegen sich | Express.de legt...
Verlag Gruner + Jahr hat Angst vor der Veröffentlichung seines Knebelvertrags: "Geschäftsgeheimnis"
Lasst Euch knebeln und redet gefälligst nicht darüber, meint das Medienhaus
Kein Rettungsschirm in der Insolvenz - Mini-Reform bringt nur wenige Verbesserungen
Wohlverhalten und Schuldenschnitt: Der Gesetzgeber macht nur kleine Schritte für überschuldete Bürger und Selbständige
Gründercoaching wird für Arbeitslose ab 2014 deutlich eingeschränkt
Statt 90 Prozent Unterstützung für Coachingmaßnahmen sollen im Westen nur noch 50 Prozent, in den neuen Ländern 75 Prozent der Kosten übernommen werden.
Künstlersozialkasse - worum es geht und was Versicherte tun sollten
"Die Rentenversicherung ist schuld" - allein die "Rente"?
Schon gewusst? Der DJV erteilt nicht nur kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder, sondern auch kostenlosen Rechtsschutz in Berufsfragen. Für mehrere hunderttausend Euro im Jahr. Rechtsschutz - ein Angebot, das viele andere Verbände nicht bieten.
Schon gewusst? Der DJV erteilt nicht nur kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder, sondern auch kostenlosen Rechtsschutz in Berufsfragen. Für mehrere hunderttausend Euro im Jahr. Rechtsschutz - ein Angebot, das viele andere Verbände nicht bieten.
freienblog
Weitere interessante Themen
Selbstverlag
Ihr eigenes Buch machen, also eBook oder Printexemplar, mit vonjournalisten.de
...mehr
DJV, Verband der Freien
Über 15.000 Freie sind Mitglied im DJV. Warum, steht in unserem Flyer.
...mehr