Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

News für Freie

Technik

Thuraya wirbt für neues Breitbandstreaming

15.03.2013

Im Ausland hapert´s mit dem Breitband. Der Satellit ist oft der einzige Weg, Datenmassen zu channeln. Thuraya verspricht Hilfe.


Die Satelliten-Kommunikationsexperten von Thuraya versprechen mit ihrem neuen System IP+ bessere Verbindungen durch (unter anderem) asymetrisches Streaming. Das neue Produkt (Infos der Firma hier) wird derzeit über eine Bezugnahme auf den Rory Peck Trust und den Betreiber der laut Pressemitteilung von Thuraya "ersten und einzigen" irakischen Bildagentur Metrography vermarktet.

Allerdings erfordert das System die Investition von mehreren tausend Euro, so dass viele Freie entweder ihre Auftraggeber anspitzen müssen oder aber versuchen müssen, ein Gerät zu mieten (oder zu leasen). Bei Anbietern von Mietgeräten wie etwa bei satfon.de ist Thuraya IP+ allerdings noch nicht zu finden.

Kommentare und Hinweise zum Thema, auch von gewerblichen Anbietern, sind hier im Kommentarfeld willkommen.


MH, hir@djv.de

News für Freie

Neue Broschüre

Tipps für Freie 2013

15.03.13

Der unerlässliche Klassiker für Einsteiger! Das Wichtigste, was freie Journalisten wissen müssen, kompakt und gut überschaubar auf 55 Seiten. Jetzt als Printausgabe, im eBook- oder Kindle-Format

Selbstorganisation

Webinar "Selbständig mit Kind"

08.03.13

Constanze Elter sagt, wie sich Selbständigkeit und Kind vereinbaren lassen. Ein Online-Seminar gerade auch für frischgebackene freiberufliche Väter.

journalist.de

"Das ist mehr als üblich"

05.03.13

Die Verhandlungen zu den Fotohonoraren bei Tageszeitungen dauerten mehr als neun Jahre. Der journalist sprach mit DJV-Justiziar Benno Pöppelmann, der mit am Verhandlungstisch saß.

WR-Redaktion

DJV NRW bietet Mitarbeitern Unterstützung

05.03.13

Der DJV-NRW lädt alle festen und freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Westfälischen Rundschau ab sofort zu einem regelmäßigen Austausch unter dem Titel "Aktiv werden in der Krise: Es gibt ein Leben nach der WR"...

Urheberrecht

Was bedeutet das „Verlegerleistungsschutzrecht light“ für freie Journalisten?

28.02.13

Die Regierungsfraktionen haben am 1. März 2013 im Bundestag ein Verlegerleistungsschutzrecht beschlossen. Welche Auswirkungen haben die Änderungen auf freie Journalisten?

journalist.de

Im Auftrag des Volkes

27.02.13

Was liegt zurzeit eigentlich näher, als Journalismus ohne Rendite zu machen?

journalist.de

Was der Gruner+Jahr-Sozialplan vorsieht

26.02.13

Nach harten Sozialplanverhandlungen haben Betriebsrat und Gruner+Jahr jetzt einen Kompromiss gefunden, mit dem beide Parteien zufrieden sind.

DJV-news 290

Auskunftsrecht, FR, FTD, Springer

22.02.13

Bundesverwaltungsgericht bestätigt Mindeststandards von Informationen | FR-Beschäftigte bald überflüssig? | Ehemalige FTD-Redakteure wollen klagen | Verleger im Bundestag | Springer knebelt Bildjournalisten | Bildhonorare |...

journalist.de

KSK ist Pflicht

21.02.13

Was freie Journalisten über die Künstlersozialkasse wissen müssen.

Auskunftsrechte

Warum das Leipziger Urteil so nachteilhaft für die Presse ist

21.02.13

Das Bundesverwaltungsgericht scheint aus der Zeit gefallen zu sein und entscheidet gegen die Pressefreiheit.

Netzfreiheit

Kein Quellenschutz für Forenbeiträge?

19.02.13

Wer in Internetforen Kritik übt, muss damit rechnen, dass die kritisierte Person oder Firma die Offenlegung seiner Daten verlangen kann.

DJV-news 288

Durchsuchungen, Flächentarife, Trauermarsch

08.02.13

Durchsuchung: Attacke gegen freie Fotografen | DJV steht zu Flächentarifverträgen | Meinungsvielfalt zu Grabe getragen | G+J: DJV appelliert an soziale Verantwortung | sh:z übernimmt Anzeigenblätter | Einmalzahlung für...

News 721 bis 732 von 844

Machst Du mit?

Gemeinsamkeit ist anstrengend und leider nicht ratz-fatz mit dem Hochgeschwindigkeitszug zu erreichen: Logo der Aktion FAIRhaltenskodex

Machst Du mit?

freienblog

Weitere interessante Themen

Newsletter

Cookie Einstellungen