News für Freie
Überbrückungshilfen bis Ende Dezember 2020 verlängert
Die Möglichkeit, Überbrückungshilfen für bestimmte laufende betriebliche Fixkosten zu erhalten, soll bis Ende Dezember 2020 verlängert werden. Das hat der Koalitionsausschuss der Bundesregierung beschlossen. Bislang hatte es geheißen, Ende September 2020 sei Schluss. Für die meisten freien Journalistnnen und Journalisten bringt diese Regelung allerdings nichts, da ihre Ausgaben nicht in den restriktiven Hilfekatalog der Bundesregierung fallen. Neuinvestitionen wie der Kauf einer Kamera oder eines Computers gehören ebensowenig dazu wie der Kauf eines Fahrzeugs, auch wenn in Corona-Zeiten sogar Landesregierungen von der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs abgeraten haben.
Die scheinbare Großzügigkeit der Bundesregierung dürfte einen schlichten Grund haben: ihre Gelder werden schlichtweg nicht abgerufen, weil die Vorgaben zu streng sind und der Antragsprozess zudem nur über Steuerberater und Wirtschaftsprüfer laufen darf. So waren Ende August 2020 erst ein Prozent aller bereit gestellten Gelder überhaupt abgerufen worden.
Ausgerechnet der Präsident der Bundessteuerberaterkammer forderte indes von der Regierung, dass aus der Überbrückungshilfe auch ein Unternehmerlohn gezahlt werden sollte, also eine Gewinnentnahme möglich sein müsste.
Michael Hirschler, hir@djv.de
News für Freie
Wie freie Journalisten ohne Verlage eMagazine produzieren
Im Webinar am 9. Dezember zeigt der Praktiker ein funktionierendes Geschäftsmodell für Freie
Sprechen wir übers Geschäft (3)
Der ehemalige Spiegel-Redakteur Christoph Schlegel ist heute professioneller Redenschreiber – und hat sich an das eigenständige Arbeiten gewöhnt.
Sprechen wir übers Geschäft (2)
Annette Sabersky testet Bioprodukte und schreibt darüber. Ihre Bilanz nach 15 Jahren Selbstständigkeit.
Sprechen wir übers Geschäft (1)
Anorte Linsmayer arbeitet als freie Journalistin für den WDR – und hat sich bewusst gegen eine feste Stelle entschieden.
Sprechen wir übers Geschäft!
Mit der Dezember-Ausgabe 2013 startet der journalist seine neue Serie "Sprechen wir übers Geschäft". Worum es geht, erklärt Chefredakteur Matthias Daniel.
Der neue journalist ist da!
Das Titelthema im Dezember wird auch einer der journalist-Schwerpunkte 2014: Freie Journalisten. Sprechen wir übers Geschäft!
"Dekoriere Deine Website & Mail" - mit den FAIRhaltens-Logos!
Verlinkung ist die neue Währung, auch wenn es um Fairness geht
Presseausweis, Zeitschriftenabschluss, Vergütungsregeln etc.
Jetzt bestellen: Presseausweis für 2014 | Einkommenszuwachs für Zeitschriftenredakteure | Gruner + Jahr holt Onlineredakteure in die Presseversorgung | DJV findet Koalitionsvertrag "interessant" | Bundesverwaltungsgericht hält...
Newsletter für freie Journalisten vom 28.11.2013 für mobile Geräte
Hier können Sie den Newsletter augenfreundlich im Smartphone-Layout lesen.
Newsletter für freie Journalisten vom 28.11.2013 jetzt online
Webinar iPad-Magazin selbst machen | Koalitionsvertrag & Freie | Verfassungsgericht pro Urheberrecht | ddp images Verträge | Auskunftsrecht | Arbeitsunfallschutz bei Freien | Elterngeld
Pflicht zum angemessenen Honorar im Urheberrecht ist verfassungsgemäß - Analyse
Eine Ohrfeige für die Medienwirtschaft und neuer Schwung für Vergütungsregeln
Was ist für die freien Journalisten drin?
Nicht nur Weihnachtsgeschenke, sondern auch mehr Überwachung bietet die Vereinbarung der neuen Regierungsparteien
Schon gewusst?Schadensersatz für Fehler bei der Berichterstattung? Schwere Verletzung im Krisengebiet? Berufsunfähigkeit? Altersvorsorge? Der DJV-Versicherungsmakler bietet Spezialangebote für Journalisten.
Schon gewusst?Schadensersatz für Fehler bei der Berichterstattung? Schwere Verletzung im Krisengebiet? Berufsunfähigkeit? Altersvorsorge? Der DJV-Versicherungsmakler bietet Spezialangebote für Journalisten.
freienblog
Weitere interessante Themen
Selbstverlag
Ihr eigenes Buch machen, also eBook oder Printexemplar, mit vonjournalisten.de
...mehr
DJV, Verband der Freien
Über 15.000 Freie sind Mitglied im DJV. Warum, steht in unserem Flyer.
...mehr