Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

News für Freie

Künstlersozialkasse

Übersicht über Kosten von Wahltarifen für das vorgezogene Krankengeld

14.11.2018

Bein gebrochen und längere Zeit nicht arbeitsfähig: Wie kann die Miete und der Lebensunterhalt weiter gezahlt werden? Wer in der Künstlersozialkasse (KSK) versichert ist und dort die gesetzliche Krankenkasse gewählt hat, erhält automatisch ab der 7. Woche einer Krankheit gesetzliches Krankengeld, das sind rund 70 Prozent des bei der KSK gemeldeten Arbeitseinkommens. Wer als z.B. 24.000 Euro Jahresgewinn (=2.000 Euro monatlich) geschätzt hat, bekäme dann rund 1.400 Euro Krankengeld im Monat. Zusätzlich besteht während des Bezugs von Krankengeld Beitragsfreiheit. Auch wenn dieser Betrag für Geringverdiener nicht exorbitant erscheint, sind das gleichwohl eine recht ordentliche Leistung und Beitragsfreiheit, die natürlich bei höheren geschätzten Arbeitseinkommen entsprechend höher ausfällt.

Doch erst ab der 7. Woche? Nicht jede/r ist in der Lage, Reserven für sechs Wochen Krankheit zu bilden und/oder würde gerne schon früher Leistungen erhalten. Die gute Nachricht: Die Krankenkassen müssen ihren Mitgliedern Wahltarife für vorgezogenes Krankengeld ab der 3. Woche anbieten. Doch die Preise dafür fallen ganz unterschiedlich aus. Die "Stiftung Warentest" hat sich jetzt mit den Tarifen auseinandergesetzt. Der Bericht kann für 1,50 Euro bei der Stiftung heruntergeladen werden: Link zur Meldung der Stiftung zum Thema (mit Shopsystem).

News für Freie

Medieninformationen

Gesetz angemahnt

19.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Ampelkoalition auf, das im Koalitionsvertrag versprochene Auskunftsrecht für Medien endlich in das Gesetzgebungsverfahren einzubringen.

Verlag Delius Klasing

Faires Miteinander gefordert

15.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Verlag Delius Klasing zu einem fairen Miteinander mit den freien Journalistinnen und Journalisten auf.

KI im Journalismus

DJV fordert klare Regeln

24.04.23

Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands fordert dazu auf, die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Gesellschaft und Journalismus in den Blick zu nehmen.

Katie Melua-Konzerte

Knebelverträge stoppen

21.04.23

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft das Management der Künstlerin Katie Melua zu fairen Akkreditierungsbedingungen für Pressefotografinnen und -fotografen auf.

Steuern

Betriebsausgabenpauschale für journalistische Arbeit erhöht

13.04.23

Die Pauschale für den Betriebsausgabenabzug bei journalistischer Arbeit wird erhöht. Diese Regelung betrifft Einkünfte auf selbständiger Basis, das heißt Honorare für freie Arbeit. Die Neuregelung ist im Wesentlichen interessant...

Equal Pay Day

Gleiche Bezahlung für Journalistinnen

06.03.23

Aus Anlass des Equal Pay Day am 7. März fordert der Deutsche Journalisten-Verband gleiche Bezahlung für Männer und Frauen im Journalismus.

Transparenzregister

Reform dringend benötigt

27.02.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Gesetzgeber auf, das Transparenzregister zügig zu reformieren.

Berichterstattung Türkei

Erdogans Schikanen schaden Erdbebenopfern

20.02.23

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die türkischen Behörden auf, Journalistinnen und Journalisten im Erdbebengebiet ungehindert ihre Berichterstattung fortsetzen zu lassen.

Journalistinnen im Iran

Baerbocks Einsatz gefordert

17.02.23

Der Deutsche Journalisten-Verband gehört zu den Unterzeichnern eines Offenen Briefs an Annalena Baerbock, der den Einsatz der Bundesaußenministerin für die inhaftierten Journalistinnen im Iran fordert.

dpa-Fotografen

Faire Honorare gefordert

13.02.23

Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt Aktivitäten von freien Fotografinnen und Fotografen der Deutschen Presse-Agentur, mit denen sie für höhere Honorare bei der dpa kämpfen.

Neue Regeln bei der Künstlersozialkasse

Mehr Zuverdienst möglich, Zuschüsse für freiwillig Versicherte

03.01.23

Neue Regeln bei der Künstlersozialkasse beim Zuverdienst und bei der freiwilligen Krankenversicherung: ein DJV-Tipps für Freie informiert über Änderungen (Download hier).

Klambt-Gruppe

Vertragsbedingungen unfair für Freie

22.12.22

"Aus unserer Sicht existenzgefährdend", kritisiert ein freier Journalist im Namen einer ganzen Gruppe von Freien die neuen Vertragsbedingungen der Klambt-Gruppe, die am 16. Dezember 2022 an frei Mitarbeitende der Mediengruppe...

News 1 bis 12 von 844

Weitere interessante Themen

Newsletter

Cookie Einstellungen