News für Freie
Umstufung von Selbständigkeit auf Lohnsteuer und Sozialversicherungspflicht bei der Deutschen Welle
Nur wer auf seine Honorargarantie verzichten will und daher einen neuen Vertrag verlangt, kann laut DW die Selbständigkeit behalten. Allerdings müssen sich Freie dazu bis zum 20. Dezember 2017 bei der DW zurückmelden. Aus Sicht der Gewerkschaften kommt das Schreiben der DW viel zu spät, es hätte viel früher kommen müssen. Eine Zusendung so kurz vor den Feiertagen, wo ein Teil der Freien schon im Urlaub ist, erscheint in jedem Fall als eine Zumutung. Zudem ist es recht undeutlich formuliert. Was würde die Umstellung bedeuten? Praktisch bedeutet sie für die Betroffenen zunächst: Durch die Umstellung sinkt der Auszahlungsbetrag der DW unter Umständen deutlich, weil sowohl die Steuer als auch Sozialversicherung direkt abgezogen werden. Das kann eine Reduzierung der Auszahlung um rund 50 Prozent bedeuten. Natürlich wird das natürlich teilweise dadurch kompensiert, dass dafür keine Einkommensteuervorauszahlung als Selbständiger und auch keine Zahlung an die Künstlersozialkasse mehr erforderlich sein würde.
Ausführliche Informationen in einem "Tipps für Freie" (Info im Format PDF)
Redaktion: Michael Hirschler, hir@djv.de
News für Freie
(Ex-)DAPD-ler: Ad-hoc-Seminare online und vor Ort
Webinar am 17.4., Tagesseminar am 2. Mai
Aus Mangel an Kontrolle
Weil sich zahlreiche Unternehmen und Verlage um die Abgabe für die Künstlersozialkasse drücken, steht das gesamte System auf dem Spiel – und damit die Altersversorgung der freien Journalisten.
Durchschnittseinkommen freier Journalisten und Pressefotografen unter 1.600 Euro im Monat
Eine bessere Datenbasis für die Statistik der freien Berufe erforderlich
Seminar „Der Freie als Geschäftspartner“
"Eine neue, positive Kultur der Selbständigkeit – Akquise – Selbstdarstellung – Exposé-Workshop"
Wo es verlässliche Honorardaten für freie Journalisten gibt
Eine von diversen Netzdiensten propagierte Sammelaktion hinsichtlich Honorare freier Journalisten darf durchaus für Verwunderung sorgen. Manche halten sie sogar für kontraproduktiv.
Wenn freie Journalisten Mitarbeiter brauchen
Mancher freie Journalist ist so gut im Geschäft, dass es ohne Verstärkung nicht mehr geht. Was bei der Einstellung von Personal zu beachten ist, erklärt Freienexperte Michael Hirschler vom DJV.
Stadtverwaltung muss Journalisten Auskunft über städtische Mitarbeiter an Buch geben
Journalisten haben nach dem Landespressegesetz einen Anspruch auf Auskunft über Zahl der städtischen Mitarbeiter an Privatbuch
Vimeo Creator, der Weg zum Verkauf von Online-Filmen?
Die Onlinefilm-Plattform Vimeo bietet jetzt ein System zum Verkauf von Filmen an.
FAZ berichtet über Änderungen beim Gesetzentwurf
Die Proteste gegen die Umsetzung einer europäischen Richtlinie scheinen für Bewegung gesorgt zu haben.
Thuraya wirbt für neues Breitbandstreaming
Im Ausland hapert´s mit dem Breitband. Der Satellit ist oft der einzige Weg, Datenmassen zu channeln. Thuraya verspricht Hilfe.
Vertragsbedingungen und Honorare für freie Journalisten 2013
Die neue Ausgabe der Übersicht des DJV ist als PDF online. Komfortable eBook- und Kindle-Versionen sowie die Printausgabe sind bei der DJV-Verlags- und Service-GmbH erhältlich.
Tipps für Freie 2013
Der unerlässliche Klassiker für Einsteiger! Das Wichtigste, was freie Journalisten wissen müssen, kompakt und gut überschaubar auf 55 Seiten. Jetzt als Printausgabe, im eBook- oder Kindle-Format
Schon gewusst?54% der Freien sind weiblich, 96% haben Abitur, 75% einen Hochschulabschluss. Der durchschnittliche Monatsgewinn beträgt 2.180 Euro im Monat. Frauen verdienen 1.895 €, Männer 2.440 €. Quelle: DJV-Umfrage 2014 (djv.de/umfragefreie)
Schon gewusst?54% der Freien sind weiblich, 96% haben Abitur, 75% einen Hochschulabschluss. Der durchschnittliche Monatsgewinn beträgt 2.180 Euro im Monat. Frauen verdienen 1.895 €, Männer 2.440 €. Quelle: DJV-Umfrage 2014 (djv.de/umfragefreie)
freienblog
Weitere interessante Themen
Selbstverlag
Ihr eigenes Buch machen, also eBook oder Printexemplar, mit vonjournalisten.de
...mehr
DJV, Verband der Freien
Über 15.000 Freie sind Mitglied im DJV. Warum, steht in unserem Flyer.
...mehr