News für Freie
Update zur Steuerbroschüre
DJV-Expertin Gerda Theile hat ein Update für die "Steuertipps für Journalisten" erstellt.
Ein Update der DJV-Steuerexpertin Gerda Theile ist auf den DJV-Seiten abrufbar. Die Broschüre ist weiterhin bestellbar unter www.djv.de/service
News für Freie
In Nordrhein-Westfalen dürfen Selbständige jetzt 2.000 Euro von der Soforthilfe für Lebensunterhalt nehmen
In Nordrhein-Westfalen dürfen Selbständige von der Corona-Soforthilfe insgesamt 2.000 Euro für den Lebensunterhalt nutzen. Das gilt nur für solche Selbständigen, die den Antrag auf die Soforthilfe im März oder April gestellt...
In Hessen gibt es "Arbeitsstipendien" für freie Journalistinnen und Journalisten
In Hessen soll es ab dem 1. Juni ein "Arbeitsstipendium" in Höhe von einmalig 2.000 Euro geben, das unter anderem auch freie Journalistinnen und Journalisten beantragen können, wenn sie über die...
Urteil - Schadensersatz wegen Corona-Schließung abgelehnt
Können Selbständige wegen der Schließungen von Betrieben Schadensersatz aus dem Infektionsschutzgesetz erhalten, wenn nicht speziell ihr Betrieb unter Quarantäne gestellt wird, sondern alle Betriebe geschlossen werden? In einem...
Bayerns Künstlerhilfe gilt auch für freie Journalistinnen und Journalisten
Die von der bayerischen Landesregierung angekündigte und mit 90 Millionen ausgestattete Künstlerhilfe erfasst auch freie Journalistinnen und Journalisten, wenn sie in der Künstlersozialversicherung versichert sind. Das...
Bessere Leistungen für Freie an Rundfunkanstalten gefordert
Der DJV dokumentiert an dieser Stelle den Brief des ARD-Freienrats wegen der Corona-Krise an die medienpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen vom 7. Mai 2020. Sehr geehrte Damen und Herren,als ARD-Freie setzen wir...
In NRW fordert die Opposition Regelungen zum Lebensunterhalt für Freie
In Nordrhein-Westfalen fordern die in der Opposition befindlichen Parteien der SPD und der GRÜNEN Verbesserungen bei der Corona-Soforthilfe. Dabei wird explizit auf die Probleme von freien Journalistinnen und Journalisten...
Hessen will jetzt eigene Lösung für Hilfen zum Lebensunterhalt von Selbständigen
Das Bundesland Hessen will jetzt ein eigenes Programm für Soloselbständige vorstellen. Darunter sollen auch freie Journalistinnen und Journalisten fallen. Zugleich scheint klar zu sein, dass die Bundesregierung den...
Elf Bundesländer bieten zentrale Internetseite für Antrag auf Infektionsschutzgeld
Selbständige, die unter amtliche Quarantäne gestellt wurden, haben Anspruch auf Infektionsschutzgeld. Das gilt seit dem 30. März auch für Eltern, die ihre Kinder bis zum Alter von 12 Jahren oder betreuungsbedürftige Kinder mit...
Umfrage zur Lage der Freien gestartet
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft alle freien Journalistinnen und Journalisten dazu auf, an der Freien-Umfrage des DJV teilzunehmen.
Webinar "Corona und die Freien" - Links zur Aufzeichnung jetzt online
Die Aufzeichnung des Webinars "Corona und die Freien" vom 30. April 2020 ist jetzt abrufbar. Wichtig: Schneller geht es natürlich, wenn Sie einfach die aktuellen "Tipps für Freie" und im Übrigen die...
Online-Diskurse mit der Initiative Urheberrecht
Am 23. April 2020 startet die Initiative Urheberrecht in Kooperation mit CREATIVE.NRW mit eine Online-Diskursreihe zu den Chancen und Herausforderungen der EU-Urheberrechtsrichtlinie. Auch DJV-Justiziarin Hanna Möllers nahm an...
Angriff auf das Urheberrecht mit dem Corona-Hammer
Urheberrechtsgegner für schrankenlosen Buchzugang im Netz: In den USA, aber auch in Deutschland nutzen jetzt Gegner des Urheberrechts die Corona-Krise, um urheberrechtlich geschützte, kostenpflichtige Werke über...
Schon gewusst?54% der Freien sind weiblich, 96% haben Abitur, 75% einen Hochschulabschluss. Der durchschnittliche Monatsgewinn beträgt 2.180 Euro im Monat. Frauen verdienen 1.895 €, Männer 2.440 €. Quelle: DJV-Umfrage 2014 (djv.de/umfragefreie)
Schon gewusst?54% der Freien sind weiblich, 96% haben Abitur, 75% einen Hochschulabschluss. Der durchschnittliche Monatsgewinn beträgt 2.180 Euro im Monat. Frauen verdienen 1.895 €, Männer 2.440 €. Quelle: DJV-Umfrage 2014 (djv.de/umfragefreie)
freienblog
"Die Aufgabe des Journalisten ist, Geld für seinen Eigentümer zu verdienen"
Irrfahrten mit dem Taxi: Fastfood-Verleger, Google und das Urheberrecht
Kein Urheberrecht am Urheberrechtsgesetz
Die Millionengeschichte vom erfolgreichen US-Blogger
Weitere interessante Themen
Selbstverlag
Ihr eigenes Buch machen, also eBook oder Printexemplar, mit vonjournalisten.de
...mehr
DJV, Verband der Freien
Über 15.000 Freie sind Mitglied im DJV. Warum, steht in unserem Flyer.
...mehr