Bitte reservieren Sie sich diesen Termin. Das Programm für die Veranstaltung findet sich hier in Kürze.
Weitere Informationen zu den DJV-Thementagen: www.djv.de/thementage
Wir sind Ideenbörse! Auf dem Thementag Freie wollen wir uns, frei zu frei, über unsere allgemeinen Wünsche über den Beruf, aber auch konkrete Projekte sprechen, mit denen wir jetzt und in Zukunft…
Nach dem praktische Workshop am Vortag werden Michael Hirschler (Referat freie Journalisten, Bildjournalisten), Fotograf und DJV-Bildportal Nutzer Max Kohr sowie Fotojournalistin und Bildverkäuferin…
Workshop an 2 Tagen (4. und 5. März 21)
Am ersten Tag findet ein Workshop statt zu folgenden Themen:
Erstellung von IPTC Vorlagen, Fortlaufende Nummerierungen der Bilder bei der Überspielung der…
Alternativer Journalistenverband in Belarus faktisch verboten
Der alternative Journalistenverband von Belarus ist von der Regierung faktisch verboten worden. Das Büro des Journalistenverbandes in…
Warum Freie dringend Sitz und Stimme in den Personalräten der öffentlich-rechtlichen Sender brauchen, zeigt sich derzeit beim RBB. Dessen Intendantin ist froh, dass die Freien draußen sind.
Der Deutsche Journalisten-Verband wendet sich entschieden gegen Bestrebungen Einzelner aus CDU und CSU, ARD und ZDF zu verschmelzen und die öffentlich-rechtlichen Programmangebote abzubauen.
Der Deutsche Journalisten-Verband wendet sich gegen die offenbar intensiven Bestrebungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Informationen über recherchierende Journalisten zu seinen privaten…
Hetzer und Fanatiker im Internet sollten sich nicht allzu sicher fühlen. Der Grund: Aus 900 Strafanzeigen gingen 550 Ermittlungsverfahren hervor - Tendenz: steigend. Hasskommentare muss sich niemand…
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Zweck: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.
Name: _et_coid
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Cookie-Erkennung
Name: BT_ctst
Speicherdauer: Dauer der Sitzung
Zweck: Wird nur verwendet, um zu erkennen, ob im Browser des Besuchers Cookies aktiviert sind oder nicht.
Name: BT_pdc
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung.