Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb
Es geht um dein Geld

Tarife und Honorare

Es geht um dein Geld

Mit dem DJV mehr verdienen!

Tarife, Verträge, Honorare und mehr

Als Journalist:in willst du nicht nur gute Arbeit leisten, sondern auch fair bezahlt werden. Das ist nicht immer einfach in einer Branche, die von wirtschaftlichem Druck, Konkurrenz und Unsicherheit geprägt ist. Deshalb brauchst du einen starken Partner an deiner Seite: den DJV.

Der DJV ist die größte Journalistenorganisation Europas und verhandelt als Gewerkschaft und Berufsverband der Journalist:innen in Deutschland für dich mit Arbeitgebern und Auftraggebern über angemessene Tarife und Honorare. Egal, ob du fest angestellt oder freiberuflich tätig bist, der DJV vertritt deine Interessen und hilft dir, deine Rechte durchzusetzen.

Mit dem DJV profitierst du von vielen Vorteilen

  • Du erhältst Zugang zu aktuellen Tarifverträgen, Honorarempfehlungen und Musterverträgen, die dir helfen, deine Leistung angemessen zu vergüten - jetzt im Mitgliederbereich.
  • Du bekommst eine individuelle Beratung und Unterstützung in Tariffragen von unseren Expert:innen.
  • Du profitierst von den Erfolgen des DJV, der schon viele Gehalts- und Honorarverbesserungen erzielt hat.
  • Du unterstützt den Kampf des DJV für eine faire Bezahlung aller Journalist:innen, die sich gegen Dumpinghonorare, unbezahlte Überstunden und prekäre Beschäftigungsverhältnisse wehren.

Mit einer Mitgliedschaft im DJV sicherst du dir nicht nur bessere Tarife und Honorare, sondern auch viele andere Services, die dir das Leben als Journalist:in erleichtern, z.B. unsere Rechtsberatung, den bundeseinheitlichen Presseausweis, u.v.m.


Gehaltstarifvertrag für Redakteur:innen an Tageszeitungen

FAQ zum tariflichen Anspruch Zeit statt Geld

Mit der Einführung der Regelung „Zeit statt Geld“ im neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen ist ein erster Schritt hin zu einer individuell flexibleren Gestaltung von Arbeitszeit und Freizeit gelungen. Die Beschäftigten haben nun die Möglichkeit, zusätzlich zu dem ihnen zustehenden Anspruch auf Erholungsurlaub weitere arbeitsfreie Tage/Wochen zu nehmen, indem sie Gehaltsansprüche in Freizeit umwandeln.

Downloads

Aktuelle Tarifverträge, Honorarempfehlungen für Freie, FAQs, Musterverträge und mehr
Bildjournalist:innen
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Die Tarifverträge der einzelnen Rundfunkanstalten finden die Mitarbeiter:innen in den Intranetseiten des jeweiligen Senders. Soweit es mit dem Zugang Probleme gibt, sollten sich Mitglieder an den Personalrat der Anstalt oder die DJV-Betriebsgruppe wenden. Ansonsten ist für Landesrundfunkanstalten der jeweils zuständige Landesverband anzusprechen und für bundesweite Anstalten auch das Referat Rundfunk der DJV-Bundesgeschäftsstelle.

Zu den Tarifverhandlungen 2024

Tageszeitungen - Redakteur:innen und freie Journalist:innen
Nachrichtenagenturen
Associated Press - AP

Pressemitteilungen zu Tarifen und Honoraren

Tarifrunde Tageszeitungen

15.04.2025

Konstruktive Gespräche, aber kein Ergebnis

Die fünfte Runde der Gehaltstarifverhandlungen für die Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen ist am Montag nach über neun Stunden ohne Ergebnis in München zu Ende gegangen.

Mehr
Zeitschriftenredakteure

08.04.2025

Neues Angebot, aber kein Ergebnis

In der vierten Verhandlungsrunde hat der Medienverband der freien Presse (MVFP) am Montag in Berlin ein neues Angebot für Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften vorgelegt.

Mehr
Tageszeitungen

17.03.2025

DJV kündigt Warnstreik an

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zum Warnstreik auf.

Mehr
Tarifverhandlungen Zeitschriften-Redakteure

07.03.2025

Verlegerangebot führt zu Reallohnverlust

Mit einem enttäuschenden Verleger-Angebot ist heute die 3. Runde der Tarifverhandlungen zum Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften in Hamburg zu Ende gegangen.

Mehr
Deutschlandradio

21.02.2025

8% mehr für Feste und Freie

Der Deutsche Journalisten-Verband und Verdi haben sich am Mittwoch mit Deutschlandradio (DLR) auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.

Mehr
Tarifabschluss

06.02.2025

3,5 Prozent mehr bei Thomson Reuters

Der Deutsche Journalisten-Verband und die dju in ver.di haben sich mit der Geschäftsführung von Thomson Reuters auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.

Mehr
Tarifrunde Tageszeitungen

29.01.2025

Kein neues Angebot in Sicht

Die dritte Verhandlungsrunde zwischen dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV), der dju in ver.di sowie dem Bundesverband der Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat am Dienstag in Düsseldorf …

Mehr
Besserer Schutz für Freie

27.01.2025

Verhandlungserfolg bei der DW

Nach neun Verhandlungsrunden hat sich der Deutsche Journalisten-Verband mit der Deutschen Welle (DW) auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.

Mehr
Warnstreik bei der SZ

21.01.2025

Deutliche Antwort auf Verleger-Angebot

Am 21. und 22. Januar treten die Beschäftigten der Süddeutschen Zeitung (SZ) in einen Warnstreik.

Mehr
Tarifverhandluing

18.12.2024

Verleger enttäuschen

Für enttäuschend hält der Verhandlungsführer des Deutschen Journalisten-Verbandes, Christian Wienzeck, das Tarifangebot, das der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) heute bei de …

Mehr

Noch kein Mitglied?

Komm' zu uns! Gemeinsam sind wir stärker! Engagiere dich mit uns für den Journalismus und gestalte die Zukunft deines Berufs aktiv mit. Denn wir setzen uns für faire Bezahlung, gesunde Arbeitsbedingungen sowie die Wahrung der Pressefreiheit und der Urheberrechte ein. Nur gemeinsam sind wir stark! Profitiere zudem von unserem wertvollen Mitgliederservice inklusive Rechtsschutz.

Jetzt Mitglied werden!