DJV-Veranstaltung
Infos & Anmeldung
Wissenswert
Folge 1: USA – Journalismus im Zeichen von Trumps zweiter Amtszeit
Folge 1: USA – Journalismus im Zeichen von Trumps zweiter Amtszeit
Donald Trump ist zum zweiten Mal US-Präsident – mit weitreichenden Folgen für den Journalismus. Schon in seiner ersten Amtszeit machte er keinen Hehl aus seiner Abneigung gegenüber kritischer Berichterstattung. Heute sind die US-Medienlandschaft und ihre journalistischen Rahmenbedingungen noch stärker polarisiert. Mit einflussreichen Verbündeten aus der Tech- und Wirtschaftswelt – darunter Elon Musk, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg – verschieben sich politische und ökonomische Machtstrukturen weiter.
Wie gehen Journalistinnen und Journalisten in den USA mit diesen Herausforderungen um? Welche Konsequenzen hat das für ausländische Berichterstattung aus Washington, New York und dem Rest des Landes? Und welche journalistischen Trends lassen sich aus der US-Entwicklung ableiten?
Diesen Fragen widmet sich die erste Ausgabe des neuen DJV-Formats „Wissenswert“ - initiiert und organisiert von der Kommission Europa und Internationales.
Die Gäste:
Sarah Sendner, freie Wirtschaftsjournalistin in New York, u. a. für das Handelsblatt, ntv Telebörse und Forbes.
Isabell Karras, Moderatorin und Redakteurin bei Radio Bremen, bis Ende 2024 Junior-Korrespondentin im ARD-Studio Washington D.C.
Moderation:
Richard Brandt, freier Journalist und Mitglied der DJV-Kommission Europa und Internationales.
In rund 45 Minuten geben die Expertinnen Einblicke in ihre Arbeit und die aktuelle Situation in den USA. Auch die Teilnehmenden können Fragen stellen.
Die Online-Veranstaltung findet per Zoom statt und ist für Mitglieder und Nichtmitglieder zugänglich. Der Teilnahme-Link wird nach Anmeldung am Vortag der Veranstaltung bereitgestellt.
Formlose Anmeldung bitte über: hob@djv.de
Online-Podiumsdiskussion 20.02.2025 19:00 - 20:00 Uh Zoom-MeetingThemen