Der DJV-Blog

EU ist vor Deutschland
Die Europäische Union plant eine Richtlinie zur gleichen Bezahlung von Männern und Frauen. Der Richtlinienentwurf geht weiter als das deutsche Entgelttransparenzgesetz.

Nur ein bisschen Transparenz
Deutschland soll ein Lobbyregister bekommen. Das ist gut für interessierte Bürger und recherchierende Journalisten. Aber vor allzu viel Transparenz schreckt die Große Koalition zur
Video: Jahresrückblick 2019-2020

Pressesprecher*in / Teamleiter*in Presse
Die Bürgerbewegung Campact sucht eine*n Pressesprecher*in / Teamleiter*in Presse im Homeoffice (Umkreis drei Stunden von Berlin).

Pressesprecher:in
Die Berliner Volksbank sucht eine/n Pressesprecher:in für den Bereich Marke und Kommunikation.

Pressesprecher (m/w/d)
Die Studienstiftung des Deutschen Volkes sucht einen Pressesprecher (m/w/d) in der Geschäftsstelle in Bonn.

Professur Praxis und Theorie des Qualitätsjournalismus
Die Westfälische Hochschule schreibt eine Professur Praxis und Theorie des Qualitätsjournalismus (W2 50 %) am Standort Gelsenkirchen aus.
Tipps und News für Journalisten

Verlässliche Konstante in Krisenzeiten: mfm-BILDHONORARE 2021 erschienen!
Die jährlich von der mfm ermittelten marktüblichen Honorare für Fotonutzungen in Deutschland werden in der Publikation „mfm-BILDHONORARE“ veröffentlicht. Die Ausgabe 2021 ist ab sofort in der gedruckten Version und auch im...

Neustarthilfe kann jetzt beantragt werden
Die Neustarthilfe des Bundes ist für Solo-Selbstständige jetzt abrufbar. Freie, die in Personengesellschaften (z.B. GbR, Partnerschaften) oder Kapitalgesellschaften (z.B. UG, GmbH) arbeiten, müssen sich dagegen noch...