Der DJV-Blog

Das stinkt zum Himmel
Fast jeder zweite Deutsche liest Medienberichte auf dem Smartphone nicht nur am Küchentisch, in der U-Bahn oder im Büro, sondern auch auf der Toilette. Den Redaktionen kann das ega

Die Sache mit dem Fototermin
Der Bundeskanzler hat einen Begriff aus dem Politikbetrieb schlagzeilenträchtig gemacht: Fototermin. Dafür wolle er nicht nach Kiew reisen, sagte Scholz. Auch wir Journalisten würd

Onlineredakteur (m/w/d) und Administrator (m/w/d) für den Bereich "Kommunikation"
Der Bezirk Oberbayern sucht einen Onlineredakteur (m/w/d) und Administrator (m/w/d) für den Bereich "Kommunikation" in München.

Verantwortlicher (m/w/d) Unternehmenskommunikation
Die Holemans Gruppe, Spezialisten für Gewinnung, Aufbereitung und Vermarktung von Sand und Kies, sucht eine/n Kommunikationsexpertin/-experten (m/w/d) in Rees am Niederrhein.

Manager Corporate Communications (m/w/d)
CWS, ein ganzheitlicher Systemanbieter in den Bereichen Hygiene, Matten, Berufskleidung, Brandschutz, Reinraum, Gesundheit und Pflege, sucht einen Manager Corporate Communications (m/w/d) am Standort Dreieich bei Frankfurt.

Leitung (m/w/d) der Abteilung Presse und Kommunikation
Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – sucht eine Leitung (m/w/d) der Abteilung Presse und Kommunikation.
Tipps und News für Journalisten

Auf Personalabteilung zugehen
Am 20. März enden die Regelungen zum Homeoffice im Infektionsschutzgesetz. Wer das Arbeiten in den eigenen vier Wänden lieb gewonnen hat, muss jetzt mit dem Arbeitgeber verhandeln. Die Betriebsräte helfen dabei.

DJV startet „Journalismus im Hinterland“
Über den Journalismus in Frankreichs Regionen und dem deutschen Hinterland-Manifest der Zeitschrift „hinterlands magazine“ ging es am 2. März 2022 in einer Onlinekonferenz. Mit einem Kick-off-Workshop startete der DJV die...