Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
technische Störung
Telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt
Wegen einer technischen Störung sind wir in unserer Berliner Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 030 - 72 62 79 20 derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Wir arbeiten daran, das Problem schnellstmöglich zu beheben. Für eine Kontaktaufnahme schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an djv@djv.de.
16. September in Wuppertal
Besser Online 2023
SAVE THE DATE
Besser Online ist wieder da! Wir freuen uns, mit Ihnen am 16. September 2023 in Wuppertal eine tolle Konferenz unter dem Motto "Mensch & Maschine - Welche Intelligenz Journalismus braucht" zu veranstalten.
Für Mitglieder und hauptberufliche Journalist*innen
Der Presseausweis
Für den journalistischen Alltag ist er wichtig, gerade in Krisenzeiten: der Presseausweis. Sie können ihn bei einem der DJV-Landesverbände beantragen.
News, Hintergründe, aktuelle Aktionen
Pressefreiheit ist ein Grundrecht
Pressefreiheit meint das Recht der Medien und Journalisten auf freie Ausübung ihrer Tätigkeit, vor allem das unzensierte Veröffentlichen von Informationen und Meinungen. Leider ist es in der Praxis oft schlecht um dieses Grundrecht bestellt. Und zwar nicht nur in Diktaturen, sondern auch in Deutschland.
Gut aufgestellt mit dem DJV
Freie Journalisten
Rund 22.500 Journalistinnen und Journalisten arbeiten in Deutschland hauptberuflich als freie Mitarbeiter. Der DJV kennt ihre Interessen und Probleme. Neben einem professionellen Service- und Beratungssangebot bietet der DJV Freien ein großes Netzwerk mit Fachtagungen, Aktionen und mehr.
Newsletter

Cookie Einstellungen