Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Marburg

Ukraine im Krieg - eine geflüchtete Journalistin berichtet

27.01.2023
Ansprechpartner*in
Karsten Socher
Karsten Socher - Fotograf und Bildjournalist aus Kassel

Die Ukraine im Krieg - eine geflüchtete Journalistin berichtet

Die Ukraine im Krieg - die geflüchtete Journalistin Julia Mostowa (31) berichtet von ihren Erlebnissen und Erfahrungen den Besuchern des Ortsverband Marburg des DJV Hessen

Einblicke aus Kiew: Journalistin Julia Mostowa schildert im Interview mit Stefan Dietrich die Arbeitsbedingungen trotz des Krieges.

Kein Thema beschäftigt uns derzeit so wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und seine Folgen. Wie Journalistinnen und Journalisten trotz der unmenschlichen Bedingungen in Kiew arbeiten, schildert Julia Mostowa (31) eindrücklich in dem Interview mit Stefan Dietrich, Vorsitzender des DJV-Ortsverbands Marburg.

Kein Thema beschäftigt uns derzeit so wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und seine Folgen. Wie Journalistinnen und Journalisten trotz der unmenschlichen Bedingungen in Kiew arbeiten, schildert Julia Mostowa (31) eindrücklich in dem Interview mit Stefan Dietrich, Vorsitzender des DJV-Ortsverbands Marburg.

Er hatte sie zum Vortrag: „Die Ukraine im Krieg - eine geflüchtete Journalistin berichtet“ eingeladen. Viele freie Kolleg:innen arbeiteten den ganzen Tag in der U-Bahn. „Dort gibt es Strom und man ist vor den Bomben sicher“, so die blinde Journalistin.

Außerdem berichtet Julia Mostowa über das neue Mediengesetz und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Medien.

Julia Mostowa ist freie Journalistin, Texterin und Schriftstellerin aus Kiew. Sie hat unter anderem als Parlamentskorrespondentin gearbeitet. Im März 2022 kam sie über den Kontakt zur Deutschen Blindenstudienanstalt Blista nach Marburg.

Das 15-minütige Interview präsentieren wir Ihnen in einer Filmpremiere am kommenden Montag, 30. Januar 2023, um 18 Uhr  ➡️   https://youtu.be/mIywIvX7Mfk

Danach finden Sie das Interview auf dem DJV-Hessen YouTube-Kanal unter ➡️ https://www.youtube.com/channel/UCTgHaiRMoJ75E-KP1ogT6Zw

In Kürze folgt auf dem YouTube-Kanal des DJV-Hessen auch ein Ausschnitt aus dem Vortrag der Journalistin Julia Mostowa. Um diesen Film nicht zu verpassen, abonnieren Sie einfach unseren Kanal und aktivieren Sie die Glocke, um über aktuelle Filme informiert zu werden.

Über den YouTube-Kanal des DJV-Hessen:
Sicherlich wundern Sie sich gerade über die sehr merkwürdige zusammengewürfelte URL, die man sich nicht merken kann. Und bestimmt fragen Sie sich, warum der DJV-Hessen diese noch nicht personalisiert hat.

Darauf haben wir leider noch keinen Einfluss. Wir benötigen mindestens 100 Abonnenten, damit wir bei YouTube die URL anpassen dürfen. Wenn Sie auf YouTube aktiv sind, können Sie uns tatkräftig unterstützen:
Abonnieren Sie unseren Kanal und aktivieren Sie die Glocke, damit sind Sie immer sofort informiert, wenn wir wieder etwas veröffentlichen oder eine Veröffentlichung planen. Schauen Sie sich unsere Filme bitte vollständig an, kommentieren Sie kräftig und heben Sie den Daumen. Und wenn Ihnen etwas gefällt, dann teilen Sie den Beitrag unter Ihren Kollegen, Freunden und Familienangehörigen.
In den vergangenen Wochen haben wir viel Arbeit in den DJV-Hessen-Kanal gesteckt. Wir haben die Beschriftungen und Vorschaubilder der Filme überarbeitet, neu strukturiert, Playlist überarbeitet, eine Zusammenstellung von YouTube-Empfehlungen angelegt und sogenannte Short-Filme erstellt. In den kommenden Wochen werden noch einige Filme folgen, die gerade in der Produktion sind.
 
Sie wollen bei YouTube mitwirken?
Sie haben Verbesserungsvorschläge, Anregungen oder wollen am YouTube-Kanal des DJV-Hessen mitwirken? Sie haben Lust, die Veranstaltungen Ihres Orts- oder Bezirksverbandes mit der Videokamera zu begleiten oder haben Ideen für eigene Themen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht und Vorschläge.

Wir sind auf der Suche nach interessanten Beiträgen, die wir auf dem Kanal präsentieren dürfen. Voraussetzungen: Der Film steht in Bezug zum DJV (z.B. Veranstaltungen, Interviews mit langjährigen Mitgliedern, Vorstellungen …) oder über Medien (z.B. Blick hinter die Kulissen, kritische Auseinandersetzungen, Interviews mit Geschäftsführern/Geschäftsführerinnen oder Chefredakteuren/Chefredakteurinnen, Intendanten/Intendantinnen …) und muss einigen technischen Ansprüchen gerecht werden.

Orts- und Bezirksverbände
Pressefreiheit Ukraine Landesverband Hessen Orts- und Bezirksvereine

Weitere Artikel im DJV-Blog

Cookies