Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Qualität im Journalismus

Knud Zilian: "Qualitätsjournalismus braucht Recherche - und das kostet Geld"

28.07.2023

Knud Zilian: "Qualitätsjournalismus braucht Recherche - und das kostet Geld"

Hybride Diskussion im hr

Wie kann Qualität im Programm sichergestellt werden? DJV diskutiert mit HR-Mitarbeitern.

Nach der Diskussion um Qualitätsjournalismus im hr in einer hybriden Runde hatte Mitinitiatorin Sylvia Kuck gut lachen. Sie weiß genau, worum es geht. Denn sie arbeitet als Journalistin bei hr-iNFO, kennt als Mitglied des hr-Personalrates die Sorgen der Kolleginnen und Kollegen - und ist Mitglied des DJV-Hessen-Vorstands.

Daniel Drepper ist Leiter der Recherche-Kooperation NDR, WDR, Süddeutsche Zeitung, und war als Gast vom "DJV im HR" eingeladen worden, um über Möglichkeiten von mehr Qualität im Programm zu reden. Seine Überzeugung ist: Für ein besseres Programm sollten die öffentlich-rechtlichen Sender mehr Recherche ermöglichen, statt weniger Journalisten und Journalistinnen zu beschäftigen.

Im Programm wird gespart

„Qualitätjournalismus ist das Kerngeschäft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“, betont Knud Zilian, 1. Vorsitzender des DJV Hessen, mit Nachdruck: „Quälitätsjournalismus braucht Recherche – und das kostet Geld. Bei hr-iNFO geht es in allerdings in die andere Richtung. Denn dort wird im Programm gespart.“  

Nach sehr interessanten 90 Minuten fasste Mika Beuster, Stellvertretender Vorsitzender des DJV, zusammen: Wir haben zwar heute keine Lösungen gefunden, aber festgestellt, wie wichtig es ist, sich unter Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.

DJV im hr
Qualität im Journalismus Landesverband Hessen ö-r Rundfunk

Weitere Artikel im DJV-Blog

Cookies