Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

The Age of AI

Kritische Fragen statt roter Teppich

07.02.2025

Der Deutsche Journalisten-Verband warnt davor, einflussreichen Tech-Unternehmern allzu unkritisch zu begegnen. Hintergrund ist der Besuch von Sam Altman heute in Berlin.

Die Podiumsdiskussion mit dem CEO von OpenAI an der TU Berlin lautet „The Age of AI“, es geht um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Gesellschaft. DJV-Bundesvorsitzender Mika Beuster zeigt sich besorgt über die Entwicklungen in den USA: „Das amerikanische System wird derzeit massiv umstrukturiert, Menschen wie Elon Musk bekommen immer mehr Macht, obwohl sie nicht einmal gewählt wurden.“ Und auch die großen Tech-Unternehmen würden immer mächtiger werden. Beuster: „Wir müssen aufpassen, dass wir nicht bald von einflussreichen Männern aus dem Ausland fremdgesteuert werden.“

Der DJV-Vorsitzende macht in diesem Zusammenhang deutlich, wie wichtig es sei, in diesen Zeiten genau hinzusehen. „Unabhängiger und kritischer Journalismus darf durch die drohende Allmacht der Plattformkonzerne nicht unter die Räder geraten.“ Jetzt sei auch die richtige Zeit, um über stärkere Regulierung von Künstlicher Intelligenz und Tech- Plattformen zu sprechen, so Beuster.

Pressesprecherin DJV: Gina Schad

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, djv@djv.de

KI Internationales

DJV-Kommunikation

Ansprechpartner:innen

Gina Schad

Pressesprecherin

Claudine Hengstenberg-Photiadis

Web-Content-Managerin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Pressemitteilungen

Ukraine

09.07.2025

DJV-Spende hilft Journalismus

Deutsche Medienschaffende zeigen sich solidarisch mit Journalistinnen und Journalisten in der Ukraine.

Mehr
Lügendetektor in Ungarn

07.07.2025

EU-Kommission muss handeln

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von der EU-Kommission drastische Maßnahmen gegen Ungarn.

Mehr
Freier Journalismus

07.07.2025

DJV startet Freien-Umfrage

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft alle freien Journalistinnen und Journalisten zur Teilnahme an der Freien-Umfrage auf, die am heutigen Montag gestartet wurde.

Mehr
Westjordanland

05.07.2025

DJV verurteilt Jagd auf Journalisten

Der Deutsche Journalisten-Verband verurteilt den Anschlag israelischer Siedler auf Journalistinnen und Journalisten im Westjordanland.

Mehr
Zeitungen

03.07.2025

Warnstreiks in drei Bundesländern

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Bayern zu 48-stündigen Warnstreiks auf.

Mehr
Nach SWMH-Aufspaltung

01.07.2025

Kartellrecht reformieren

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Gesetzgeber zu einer Reform des Kartellrechts auf.

Mehr
Russland

27.06.2025

Keine Ausweisungen deutscher Journalisten

Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich gegen Drohgebärden der russischen Regierung gewandt, deutsche Korrespondenten ausweisen zu wollen.

Mehr
Sky-Übernahme

27.06.2025

Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben

Der Deutsche Journalisten-Verband warnt im Fall einer Übernahme von Sky Deutschland durch RTL vor einem möglichen Abbau von journalistischen Arbeitsplätzen.

Mehr
Rechtsextremisten

26.06.2025

Keine Einschüchterung durch Neonazis

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von den Ermittlungsbehörden ein konsequentes Vorgehen gegen gezielte Versuche der Einschüchterung aus der rechtsextremen Ecke.

Mehr
Compact-Urteil

24.06.2025

Stellenwert der Pressefreiheit bekräftigt

Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in der Aufhebung des Compact-Verbots durch das Bundesverwaltungsgericht vom heutigen Dienstag eine Bekräftigung des hohen Stellenwerts der Meinungs- und Pressef …

Mehr