Bildjournalisten
Ausverhandelte FAZ-Bedingungen für Freie jetzt im DJV-Intranet
Der DJV hatte längere Zeit mit dem Verlag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung verhandelt. Jetzt gibt es die ausverhandelte Fassung der Vertragsbedingungen für freie Mitarbeiter zum Nachlesen.
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Fortschritte erzielt
Die Branchenverbände der Fotoindustrie und Fotografen, darunter der Deutsche Journalisten-Verband, begrüßen, dass die Urheberrechte an Bildern zukünftig in der Google-Bildersuche angezeigt werden sollen.
MFM-Erhebung BILDHONORARE 2019
Die Erhebung der BILDHONORARE 2019 ist ab sofort für 14 Tage online (bis zum 11.10.2018). Die Erhebung umfasst alle Bereiche der BILDHONORARE. Darüber hinaus stellt die MFM (Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing) Fragen, die...
Appell an Politik gestartet
Der Deutsche Journalisten-Verband appelliert an die Politik, die Foto- und Filmfreiheit zu bewahren.
Grund zum Jubeln
Bildjournalisten, aufgepasst: Der Europäische Gerichtshof hat mit einem wegweisenden Urteil die Urheberrechte von Fotografen gestärkt.
Eine Untersuchung der Grenzen der DS-GVO
Nachdem verschiedene Landesdatenschutzbehörden Aussagen zu Grenzen des Bildrechts veröffentlicht hat, veröffentlicht der DJV jetzt ein Arbeitspapier, in dem die Grenzen der DS-GVO behandelt werden. In dem Papier werden die...
DJV auf photokina - die DSGVO und die freie Fotografie
Bei Fotojournalisten und PR-Fotografen hat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für viel Wirbel gesorgt. Der DJV will auf der diesjährigen photokina-Messe über die Auswirkungen der Datenschutzregeln im Fotobereich...
Update zum Info zur DSGVO
Der DJV stellt eine Aktualisierung der Informationsschrift "Datenschutz im Journalismus" auf djv.de bereit. Dazu gehören auch Aktualisierungen der Muster für Datenschutzerklärungen sowie neue Textbausteine für...
KUG gilt weiterhin, trotz DSGVO, meint OLG Köln
Bisheriges Bildrecht bleibt erhalten
Mutmaßliche Neonazis attackieren Journalisten
Die Identität der Täter ist der Thüringer Staatsanwaltschaft bekannt, trotzdem kam es bislang weder zu einer Vernehmung noch zur Anklage.