Tarifrunde an Tageszeitungen 2018

Streikende Journalistinnen und Journalisten in der Tarifrunde 2016. Foto: DJV NRW
Aktionsmaterial und Grafiken zur Gehaltsentwicklung zum Download
Warum der DJV zum Streik aufruft: DJV-Chef Frank Überall erklärt.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube-nocookie.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
Tweets zur Tarifrunde
Tarifinfos
Tarifpolitik aktuell
Tariferhöhung umsetzen!
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Springer-Konzernvorstand mit Mathias Döpfner an der Spitze auf, den Journalistinnen und Journalisten der Springer-Titel die Einkommenssteigerungen des neuen Gehaltstarifvertrags für...
Tarifabschluss angenommen
Die Große Tarifkommission des Deutschen Journalisten-Verbands hat am Mittag einstimmig den Tarifabschluss für die rund 13.000 Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen vom 2. Juli angenommen.
Tendenz zum Ja
Die große Mehrheit der DJV-Mitglieder unter den Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen spricht sich für die Annahme des Tarifergebnisses vom 2. Juli mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) aus.

Verhandlungskrimi
Nach 16stündigen Verhandlungen stand am Montagmorgen das Tarifergebnis für die Zeitungsredakteure. Am meisten profitieren die Berufseinsteiger.
Tarifergebnis erzielt
In der siebten Verhandlungsrunde mit dem BDZV erzielte der Deutsche Journalisten-Verband Sonntagnacht in Hamburg ein Verhandlungsergebnis für die rund 13.000 Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen.
Reales Plus gefordert
Mit der Forderung nach spürbaren Einkommensverbesserungen für die rund 13.000 Zeitungsjournalisten geht der Deutsche Journalisten-Verband in die siebte Verhandlungsrunde mit dem BDZV am 1. Juli in Hamburg.
Unbefristete Streiks sind möglich
Die deutlich überwiegende Mehrheit der Journalistinnen und Journalisten an Zeitungsverlagen ist zu unbefristeten Streiks bereit, wenn sich die Verleger in den laufenden Tarifverhandlungen nicht bewegen.

Gute Stimmung
In vielen Zeitungsredaktionen läuft die Urabstimmung über unbefristete Streiks. Die Stimmung an der Basis ist kämpferisch.
DJV beschließt Urabstimmung
Der Gesamtvorstand als Große Tarifkommission des Deutschen Journalisten-Verbands hat am heutigen Montag in Würzburg mit großer Mehrheit die Durchführung der Urabstimmung in zahlreichen deutschen Zeitungsverlagen beschlossen.
Declaration
The Annual Meeting of the European Federation of Journalists, assembled on June 6th in Lisboa, strongly supports the german unions DJV and dju/Ver.di in their ongoing collective bargaining for higher salaries for newspaper...