Journalismus fördern

Schwerpunktthema: Zukunft und Finanzierung
Blogbeiträge und News

Von Corona zur Finanzierung
Was folgt aus Corona für die Medien? Ein großer Schub an Glaubwürdigkeit und Abos. Und für den Journalismus? Hoffentlich ein tragfähiges Finanzierungs
Gemeinnützigkeit anerkennen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Bundesrat auf, in seiner morgigen Sitzung den Weg frei zu machen für die Anerkennung des gemeinnützigen

Gratis-Journalismus am Ende?
Journalismus gegen Cash lautet bei immer mehr Nachrichtenportalen die Devise. Mit Erfolg: Die Zahlungsbereitschaft der User für journalistischen Mehrw

Neuer Report vorgelegt
Stiftungen können im Journalismus Impulse geben, Innovationen anstoßen und Experimente ermöglichen. Oder auch einen Beitrag dazu leisten, dass aufwänd
Haus des Journalismus
CORRECTIV plant gemeinsam mit einer Stiftung den Neubau eines europäischen Medienzentrums.

Unabhängiger Journalismus durch Crowdfunding
Monika Kanokova von kickstarter.com hat im DJV-Webinar am 21. Juni 2016 wertvolle Tipps und Hinweise für profesionellles Crowdfunding im Journalismus

150-Millionen-Fonds geht in die 2. Runde
Der Fonds soll in den nächsten drei Jahre zur Unterstützung von Innovationen in der europäischen Newsbranche eingesetzt werden.

Digital News Initiative (DNI)
Am 22. Oktober hat offiziell die Bewerbungsphase für den mit 150 Millionen Euro ausgestatteten Innovationsfonds der Digital News Initiative (DNI) von

Qualität hat ihren Preis – Journalismus finanzieren
Beim Achten IQ-Herbstforum haben am 12. Oktober in Berlin etwa hundert Medien-Experten über alternative Modelle der Medienfinanzierung diskutiert.

Stiftungen für Qualitätsjournalismus
Aufruf des Expertenkreises Stiftungen & Qualitätsjournalismus im Bundesverband Deutscher Stiftungen