DJV-Verbandstag 2021
Der Verbandstag ist das höchste Organ des DJV, bestimmt die Richtlinien der Verbandspolitik und tagt einmal jährlich. Rund 200 Delegierte diskutierten online über Journalismus, Medien- und Tarifpolitik. Auf seinem diesjährigen Verbandstag in Bochum vom 7. bis 9. November 2021 wurde ein neuer siebenköpfiger Bundesvorstand gewählt.
News und Pressemeldungen zum Verbandstag

Die Crux mit dem Monopol
Über den DJV-Verbandstag haben viele Medien berichtet - nur nicht am Austragungsort Bochum. Hier wurde deutlich, was Zeitungsmonopol heißt.
Für starken Rundfunk
Als Konsequenz aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag fordert der Deutsche Journalisten-Verband die Sender auf, „insbesondere im Bereich des Journalismus die vom Verfassungsgericht...
Gemeinnützigkeit anerkennen
Journalistische Projekte, die nicht auf Gewinnerzielung setzen, sollen als gemeinnützig anerkannt werden.
Medienhäuser in der Pflicht
Die Sicherheit von Journalistinnen und Journalisten bei der Berichterstattung muss spürbar verbessert und die Pressefreiheit in vollem Umfang gewährleistet werden.
Neuer Vorstand gewählt
Der freie Journalist und Hochschuldozent Frank Überall steht für weitere zwei Jahre an der Spitze des Deutschen Journalisten-Verbands.
Frank Überall wiedergewählt
Der freie Journalist und Hochschulprofessor Frank Überall steht für weitere zwei Jahre an der Spitze des Deutschen Journalisten-Verbands.
Kritik an der Regierung
Mit deutlicher Kritik an der Arbeit der scheidenden Bundesregierung hat Frank Überall, Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands, am heutigen Nachmittag den DJV-Verbandstag 2021 in Bochum eröffnet.
DJV fordert 4,8 Prozent
Der Gesamtvorstand als Große Tarifkommission des Deutschen Journalisten-Verbands hat am heutigen Sonntag in Bochum einstimmig beschlossen, den Gehaltstarifvertrag für die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen fristgemäß...
Dokumentation Verbandstag 2021
Dokumentation Verbandstag 2019
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.