Schwerpunkt: Pressefreiheit
DJV-Meldungen

Noch mehr Zensur
Auslandskorrespondenten in Russland müssen noch vorsichtiger sein. Künftig reichen "feindliche Haltungen" gegen russische Medien in ihren Heimatländern aus, um den Zorn der Staatsgewalt auf sich zu ziehen.
Türkei muss Sperre aufheben
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die türkische Rundfunkaufsicht auf, unverzüglich die Sperre der Deutschen Welle aufzuheben.

Danke, Herr Bundespräsident!
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Laudatio beim Festakt zum 30-jährigen Bestehen des Mitteldeutschen Rundfunks gehalten. Nicht nur den Sender ließ er hoch leben, sondern auch dessen Mitarbeiter und das Grundrecht...

Erdogan lässt zuschlagen
In Istanbul ging die türkische Polizei mit Härte gegen Demonstranten vor, die sich für sexuelle Vielfalt stark machten. Es gab viele Festnahmen, darunter auch von Journalisten.

Gemeinsame Sache
Die Medienminister der G7-Staaten machen sich für Pressefreiheit und gegen Desinformation stark. Ein gemeinsames Communiqué zeigt, dass das Thema ganz oben in der Politik angekommen ist.
Pressefreiheit: Schüler fragen, Journalisten antworten
Je vielfältiger die Möglichkeiten geworden sind, sich in Zeitungen und Zeitschriften, im Fernsehen, im Radio und imInternet zu informieren, desto wichtiger wird Medienkompetenz. Und darum ist es wichtig, bereits Schülerinnen und Schüler für die Mechanismen und Fallstricke öffentlicher Kommunikation zu sensibilisieren. Wir unterstützen das Projekt Reporter4you und forder alle Journalistiinnen und Journalisten dazu auf, sich an den Schulbesuchen zu beiteilen zu beteiligen.